Der Balkon

Bin gespannt.
Und wenn es hier tatsächlich zur Sache gehen sollte, hoffe ich, dass es mir nicht den einzigen Blütenstiel meiner Tuberose abknickt. Die hat ein sehr exponiertes Plätzchen.
 
  • Mariaschwarz, dein Balkon ist eine wunderbare Entspannungsinsel geworden ...ein Augenschmaus das Arrangement deiner Pflanzen!

    gibt es ein Bild deiner Tuberose ? :o

    ach und...das schöne Insektenhotel wird bestimmt nächstes Jahr besser besetzt sein...das spricht sich bei den Wildbienchens rum :grins:
     
    Einmal Tuberose und zwengs der Symmetrie noch ein Tomatenbild.

    P1040355.JPG P1040339.JPG
     
  • Balkon ist schon mal aufgeräumt, unerfreulich viel Arbeit und auch noch kalte Füße.
    Jetzt noch die Bude auf Vordermann bringen und dann auf dem Sofa zusammenbrechen. Mein Dilemma: ich habe es sehr gerne sauber und aufgeräumt, finde aber Hausarbeit ganz abscheulich.
    Egal, ich mach das jetzt mal. Nur noch die richtige Putzmusik auswählen.
     
  • Hallo EvaKa, nein, herbstfein ist der Balkon noch nicht, aber ein paar sehr unansehnlich Pflanzen sind bereits in der Tonne. Allen voran die Tomate. An der Unansehnlichkeit würden die steigenden Temperaturen auch nix mehr ändern.
     
    Hausarbeit ist abscheulich - das kann ich dir nachempfinden!
    Aber ums Einräumen drücke ich mich noch, obwohl so manche Tomate wirklich nicht mehr schön aussieht. Allerdings wachsen die auch nicht in meinem direkten Blickfeld. Deinen Bildern nach sieht es bei dir jedenfalls immer noch schön aus.
     
    Hi Lycell, bei mir wächst alles im Blickfeld. Der Balkon ist ja klein. Wenn ich dann in meinem Stuhl liege und das Elend anschaue, werde ich leicht depressiv. Dann lieber weniger Töpfe, die dann aber einigermaßen in Schuss.
     
  • Nachvollziehbar. Pflanzen, die nichts mehr taugen und sich auch nicht mehr erholen, können auch jetzt schon weg, die muss man sich nicht länger als nötig antun. Außerdem - so geht's zumindest mir - hat man so die Aufräumarbeiten nicht alle auf einmal. Immer mal ein Häppchen fällt mir leichter als dann ein riesiger Berg, der auf einen Schlag weg muss.
     
  • So eine Hornisse ist jetzt auch kein Einstein. Grad hab ich sie mühselig aus der Küche komplimentiert, sitzt sie schon wieder überm Herd. Ich muss morgen arbeiten und hab keine Zeit für Schabernack.
     
    Beim dritten Rauswurf hat es geklappt. Es musste doch tatsächlich mit der großen Leiter gearbeitet werden.
    Ich hab mit dann vorgestellt, wie sie mit kleinen Hornissenfäusten gegen die Balkontür trommelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten