Der aufhören zu rauchen Fred

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Gelöscht , wegen Verständigung mit Suse :grins:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Christa Deswegen der Schlussatz, der erklärt dass ich nichts gegen Raucher habe, aber es nicht vertrage. Was ich euch sagen will, das es manchmal anders aussieht, als es ist.

    Schade das du das nicht verstanden hast. Ich kann den Beitrag löschen wenn du das Zitat auch rausnimmt, sonst wäre es sinnlos...
    Aber so ein Thema stößt man nur im Traum an und umgeht da die Grundsatzdiskussion.

    Außerdem denke ich das das vielen gar nicht bewusst ist. Mir hilft es wenn man mir sagt du muss mal die augen zu machen und dir das vorstellen.

    Gruß Suse
     
    Ich habe das schon verstanden Suse , aber Du hättest nur meinen Eingangspost lesen müßen um zu wissen worum es hier geht!


    Allerdings finde ich es eine tolle Geste das du anbietest Deinen Post zu löschen!
    Das rechne ich Dir hoch an und bitte Dich es zu machen , damit wir hier nicht von der Schiene "Wir sprechen uns Mut zu " abkommen!

    Ich werde meinen Post mit dem Zitat auch löschen.

    Vielen Dank für Dein Verständnis Suse und Hut ab !


    LG
    Christa
     
  • He Christa, finde ich auch klasse das du nicht mehr rauchst :o:o

    Ich rauche auch, nicht sehr viel aber eben doch. Bis heute hab
    ichs net geschafft damit ganz aufzuhören, vielleicht fehlte mir
    immer der Wille.
    Also berichtet hier nur weiter und vielleicht machts dann bei mir
    mal klick.
    :D



    LG Feli
     
  • Huhu,

    ach ja, dieser Fred kommt defintiv sechs Monate zu spät für mich:D, aber eine gute Idee, denn mit gegenseitiger Unterstützung klappt es sicherlich besser, mit dem Rauchen aufzuhören.

    Also wie schon gesagt, ich bin genau heute sechs Monate rauchfrei, habe am 10. November 2009 meine letzte Zigarette geraucht. Es gibt noch einige wenige Momente, in denen es manchmal etwas schwer fällt, aber diese werden immer weniger und man lernt ja auch, diese auszuhalten.

    Was mir beim Aufhören geholfen hat: 1. der feste Wille, 2. dass mein Partner mit mir zusammen aufgehört hat, 3. das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr, 4. Sport, Sport, Sport (um nicht zuzunehmen) und 5. dass ich alle meine Verwandten und Freunde überzeugt darüber informiert habe, nie wieder eine Zigarette zu rauchen. Hehe.

    Zu dem Buch muß ich sagen, dass ich zuerst skeptisch war, weil offensichtlich damit eine Gehirnwäsche vollzogen werden soll und ich mir ungern irgendwelche eingefahrenen Sichtweisen aufdrängen lasse. Aber da ich es schon mal hier hatte, weil mein GG es sich gekauft hatte, habe ich es auch gelesen und es hat mir zumindest in den ersten schlimmen Wochen geholfen, bewußt nicht rauchen zu wollen. Denn wenn man diese Schmacht-Momente mal hinterfragt und mal ganz genau auf seinen Körper hört und seine Signale beachtet und versteht, was da vorgeht, ist es viel einfacher, NEIN zu dem blauen Gift zu sagen. Außerdem fand ich die Vorstellung eines kleinen Nikotin-Monsters in mir witzig, welches ich einfach nur verhungern lassen mußte. Hehe, dem habe ich es dann aber auch so richtig gezeigt:-P.

    Naja, aber ich denke auch, das Wichtigste ist Punkt 1, denn ohne wirklich festem Willen geht es nicht.

    Liebe Grüße
    Sara

    hallo sara , schön das auch du das geschafft hast.das buch " endlich nichtraucher " kenn ich auch , habe es aber nicht.
    ich bekenne mich mal als starken raucher und ich habe großen respekt vor denjenigen, die es geschafft haben, das rauchen aufzugeben.
    das ich durch das rauchen öfters krank bin, kann ich von mir aus nicht behaupten. ich stelle jedoch bei mir fest, das meine kondition im keller ist.ob es beim fahrradfahren ist oder beim treppensteigen, das liegt letzendlich definitiv am rauchen.
    zwei bekannte von mir ( starke raucher ) wo ich der überzeugung war, das ich sie niemals ohne glimmstengel sehen würde, sind heute NICHTRAUCHER.
    dann denke ich, mensch jasi wenn die das geschafft haben, warum tust du dich damit so schwer?
    früher habe ich mir darüber keinerlei gedanken gemacht, heute setzte ich mich immer mehr damit auseinander, vielleicht ist das ja der anfang...
    es wäre doch toll, wenn auch ich eines tages sagen könnte " ich bin nichtraucher....

    habt ihr auch von einem zum anderen tag aufgehört? wie habt ihr euch die erste zeit abgelenkt? was war der auslöser( außer bei christa, da wissen wir ja warum ) das ihr aufgehört habt?

    toller fred. ich hoffe , das mir die gespräche hier ein stück weiter helfen.
    alle die aufgehört haben, bitte nicht wieder anfangen!
    jasi
     
    Hallo,

    ich habe es an anderer Stelle schon mal erzählt, ich bin jetzt seit 12 Jahren Nichtraucher und ich habe, ohne es geplant zu haben, von jetzt auf gleich aufgehört und das auch noch im Skiurlaub beim Apresski! :grins:
    Ich war zu dem Zeitpunkt erkältet und hatte nicht wirklich Bock zu rauchen. Da stand jemand neben mir und rauchte eine Zigarette nach der nächsten. Mir wurde von dem Qualm schlecht...
    Und dann passierte etwas, was man wohl braucht, wenn man aufhören möchte..... es machte Klick bei mir und ich fragte mich, wenn dir jetzt schon vom Qualm anderer Raucher schlecht wird, warum rauchst du dann eigentlich selbst?
    Dann bin ich losmarschiert, habe für die Skitruppe eine Runde geholt und verkündet, dass ich sofort mit dem Rauchen aufhöre!
    Das hat mir natürlich niemand geglaubt, aber seither habe ich keine Zigarette mehr geraucht!
    Und meine Frau konnte es gar nicht glauben, sie hatte nämlich 2 Wochen vorher zu Silvester die tolle Idee gehabt, dass ich doch mal mit dem Rauchen aufhören könnte, was einen ganz schönen Streit nach sich zog...... :rolleyes:

    Rauchfreie Grüße
    Okolyt
     
  • hallo okolyt, das wäre natürlich mein wunschdenken, es macht " KLICK " und ich hör auf.
    es gab auch schon momente , wo ich ein , zwei züge genommen habe , gedacht habe, boh wie ecklig und wech damit. nach zwei std. hat sie wieder geschmeckt:(
    ein anderer freund von mir, auch starker raucher, hat" aufgehört "und raucht nur noch auf feiern.:d
    wie das geht, ist mir auch ein rätsel.

    jasi
     
    Huhu Jasi,

    ja ich habe von einem Tag auf den anderen aufgehört. Eigentlich war der Wille bei mir schon lange da, ich hatte auch schon mehrere gescheiterte Aufhörversuche hinter mir. Den letzten letztes Jahr im August, wo ich nach fünf Tagen wieder rückfällig wurde. Damals hatte ich versucht, mich mit Gartenarbeit abzulenken, aber das ging gar nicht. Denn gerade die Ziggis während der Gartenarbeit habe ich immer sehr genossen, sich zwischendurch mal hinzusetzen, eine zu qualmen und dabei das Werk der Arbeit zu betrachten. Und da wir wegen der Kinder eh nur draussen auf der Terrasse geraucht haben, fiel es mir draussen auch am schwersten, nicht zu rauchen, im Haus bin ich es ja gewohnt. Also hatte ich mir den Winter zum Aufhören ausgesucht und das hatte ja dann auch wunderbar geklappt. Bei dem langen Winter war ich dann sogar richtig froh, nicht immer zähneklappernd draussen stehen zu müssen zum Rauchen (heh, vielleicht war ich auch deswegen öfter krank:d).

    Abgelenkt habe ich mich wie gesagt mit Sport, Step-Aerobic und Yoga hatte ich schon vorher gemacht und dann zusätzlich noch Kraft- und Ausdauertraining im Fitneßstudio. Und das stimmt, nach wenigen Tagen merkte ich auch schon, dass meine Kondition besser wurde und ich viel besser durchatmen konnte, auch beim Sport. Sport macht jetzt auch viel mehr Spaß.

    Auslöser gab es viele: Mein Vater erkrankte an Lungenkrebs (selber starker Raucher), und eigentlich fühlte ich mich schon lange nicht mehr wohl als Raucher. Irgendwie passte es auch nicht mehr zu mir, ich achte auf gesunde Ernährung und bin viel draussen an der frischen Luft, arbeite mit Kindern usw., was soll dann das olle Rauchen? Außerdem hatte ich irgendwie immer Angst, nach Qualm zu riechen, weil ich weiß, wie unangenehm das für Nichtraucher ist. Ich habe auch nie in der Öffentlichkeit geraucht und auch die Mütter nie so wirklich verstanden, die so locker vor der Schule oder Kindergarten stehen und erstmal eine qualmen müssen. Ich finde, das passt nicht mehr in die heutige Zeit, es wird soviel Suchtprävention schon in der Grundschule gemacht, man darf ja in öffentlichen Gebäuden, in Restaurants usw. nicht mehr rauchen und dann aber direkt vor dem Schuleingang stehen und beim Warten aufs Kind erstmal eine durchziehen? Das wäre für mich nichts gewesen...(ich will jetzt aber nicht wieder jemanden verurteilen, sondern nur meine Einstellung und Beweggründe beschreiben).

    Sicherlich würden wir uns was vormachen, wenn wir sagen wollen, das Aufhören ist ja sooo einfach. Denn wenn es so einfach wäre, würde es wohl viel weniger Raucher geben. Wer gibt schon gerne freiwillig so viel Geld aus, wer geht schon gerne freiwillig in einem Restaurant wie ein Hund vor die Tür, verlässt bei einem gemütlichen Beisammensein nach dem Essen fluchtartig den Tisch usw.. Es ist nicht einfach, denn es ist eine Sucht, aber man kann es schaffen, wenn man sich wirklich mal klar gemacht hat, wieviele Vorteile das Nichtrauchen hat und wie viele das Rauchen. Inzwischen kann ich auch sagen, ich geniesse das Nichtrauchen, wenn jemand neben mir eine Ziggi anzündet, bin ich froh, es nicht tun zu müssen...

    Ich werde mich aber auch hüten, Raucher belehren oder bekehren zu wollen, denn ich weiß ja, wie man sich als Raucher fühlt und dass es sowieso nichts bringt, denn er muß von alleine drauf kommen, es muß einfach klick machen im Kopf, ansonsten nützt alles Reden nichts. Raucher reagieren darauf eher aggressiv, aber so war ich ja selber auch. Deswegen habe ich auch für alle Menschen Verständnis, die es eben nicht packen oder nicht wollen, dann ist eben der richtige Moment noch nicht gekommen.

    LG
    Sara
     
    Zuletzt bearbeitet:
    sara du sprichst mir aus der seele. alles , was du geschrieben hast..ist wirklich so. eine meiner freundinen, versuchte mich anfänglich immer zu bekehren, denk an deine gesundheit..ect.das hat mich so genervt, das sie dann mal so eine ansage von mir bekommen hat und sie begriffen hat das dies der falsche weg ist, einen raucher ins gewissen zu reden. man muß selber dahinter kommen. auch gehöre ich nicht zu den personen, die mit ziggi auf der straße rumläuft und keine rücksicht auf nichtrauchern nimmt.
    wenn ich zur arbeit gehe, rauche ich vorher nicht, damit ich nicht nach qualm stinke und ich das auch nicht meinen kunden zumuten möchte.
    seid dem raucherverbot in gaststätten ist es wirklich so, das man sich schon schämt rauszugehen , da allen klar ist, warum man rausgeht. feiern lösen sich auf, da die raucher rausgehen und es sind immer noch sehr viele...die nichtraucher gesellen sich dann zu den rauchern und drin ist gähnende leere...:d
    unsere lokalinhaber merken das und verbuchen die feiern immer mehr unter privatveranstalltung, da wird dann auch wieder drin geraucht.
    man steht als raucher immer unter druck, im zug, im flieger im hotel überall ist rauchverbot. dann zieht man vor dem abflug nochmal zwei, drei durch...bei einer hotelbuchung schaust du ob ein raucherraum vorhanden ist und und und.
    das ist doch total beschugge, wie frei würde man also sein wenn man nicht raucht.:grins: das sind dann solche situationen, wo ich an meinem gesunden menschenverstand zweifle.
    die vorzüge kenn ich also, auch das ich viel gesünder leben würde..und was ist? ich zünde mir die nächste an:(

    kaotische jasi
     
  • Einen Raucher belehren oder zum Nichtraucher bekehren geht überhauptnicht.

    Über die Nachteile und Gefahren vom Rauchen sind sich die Raucher im klaren. Heute ist man aufgeklärt und informiert was die Folgen von rauchen angeht.

    Wie es anderen geht weiss ich natürlich nicht , aber ich konnte dieses Wissen ganz bequem zur Seite schieben.

    Ich arbeite auch mit Kindern und wäre niemals mit nach Qualm stinkender Kleidung , zur Arbeit gefahren.
    Ich habe schon vorher , zu Hause , die letzte Zigarette geraucht und die erste Zigarette erst nach Feierabend wieder angemacht.

    Komischerweise habe ich auf der Arbeit nie die Zigaretten vermißt.
    Es ist mir nicht schwer gefallen auf den blauen Dunst zu verzichten.

    Vielleicht ist es mir deshalb auch wie Volker gegangen , ich finde es nicht schwer auf die Zigaretten zu verzichten , obwohl meine ( im Haus wohnenden) Söhne noch rauchen.

    Bei mir ist es ja erst 7 Wochen her ..also noch relativ frisch , mir fehlt nur ab und zu etwas in der Hand.

    Ein Kuli ist ein wunderbarer Zigarettenersatz. :grins:....ich nehm einfach einen Kugelschreiber wie eine Zigarette in die Hand .
    Am Anfang wars fast genau eine Zigarettenlänge , die ich den Kugelschreiber in der Hand gehalten habe.
    Jetzt nehm ich ihn auf und lege ihn fast sofort wieder weg....wie lästig da was in der Hand zu haben :grins::grins::grins:

    LG
    Christa
     
  • Zum Thema "Aufhören mit dem Rauchen" kann ich auch ein Paar Tipps geben.
    Ich habe als ich aufgehört habe, immer eine Packung Kippen in der Büroschublade liegen gehabt. Der Gedanke - wenn ich wollte, dann könnte ich -
    hat mich sehr beruigt. Ich hatte so nie den gedanken ich brauch Kippen, weil ich hatte ja immer welche da.
    Sie nicht zu rauchen, dass war dann wieder reine Nervensache.
    Mittlerweile bin ich 1 Jahr rauchfrei und ich hab die Packung Kippen immernoch in der Schublade... Wahrscheinlich werde ich diese mein lebenlang aufbewahren als Andenken xD

    LG
    Daniel
     
    ach ja, das wäre schön wenn ich sagen könnte "ich rauche nicht mehr":rolleyes:
    Mein Mann hat vor 11 Jahren aufgehört. Von jetzt auf gleich, weil er eine Chemo machen mußte und der Arzt meinte, das Rauchen würde dann noch mehr belasten. Ich habe ihn bewundert, denn er hat auch so seine 1 - 1 1/2, beim Fußball auch schon 2-3, Schachteln geraucht. Da ich zu der Zeit mit den Nerven im Keller war, konnte ich nicht aufhören, sondern habe noch mehr geraucht.
    Von 25-30 Zigaretten bin ich jetzt auf 18 Stück runter. Immer noch zu viel, weiß ich, aber schon etwas weniger als vorher:d
    Es stimmt schon, dass man, zumindest ich, sich als Raucher in der Öffentlichkeit schämen muß. Ich laufe nicht draußen rum und rauche, das finde ich furchtbar. Also muß ich mir im Auto noch schnell eine rauchen, wenn wir irgendwo hinfahren, denn am Ziel kann ich ja nicht mehr rauchen. Wenn wir dann zurück fahren, wird im Auto schnell erst mal eine gepafft:d, denn man hat ja sooo lange nicht rauchen können.
    A b e r morgens aufstehen, in der Gewissheit, jetzt ein Kaffee oder 2-3, die Zeitung in Ruhe lesen, und ein paar "leckere" Zigaretten. Da freue ich mich immer drauf. ;)
    Vor 3 Jahren habe ich auch mal versucht, aufzuhören. Habe mir so Nikotinpflaster gekauft und den ganzen Tag über, haben sich meine Gedanken nur um das Rauchen gedreht. Ich war hektisch, grummelig, nervös, einfach auf Entzug.
    Im Grunde genommen rauche ich gerne, weiß allerdings auch, dass es mehr als schädlich ist (so wie jeder Raucher):(
    Ich bewundere JEDEN, der es geschafft hat.
    Ich wollte, ich könnte das auch:(
     
    Ich habe letzte nacht geträumt, ich hätte wieder zum Rauchen angefangen.
    Fand ich selbst im Traum blöd, nach so vielen Jahren wieder anzufangen. :d

    Seit 12 Jahren bin ich rauchfrei.
     
    genau daniel, das ist glaub der suchtpunkt oder anzeichen , wie auch immer nummer eins. panik wenn man keine zigaretten mehr hat und das denn vielleicht noch zu einer unmöglichen zeit. dann nimmt man es auch in kauf, ebend mal zur nächsten tanke zu fahren.:d
    hut ab das du das so schaffst.
    ja und rauchen im auto, ne kommt bei mir nicht in frage, nicht nur weil es fahrschulautos sind sondern da ich es auch sehr muffelig finde und ich es unangenehm finden würde wenn ich jemanden mitnehme.


    jasi
     
    Ich habe als ich aufgehört habe, immer eine Packung Kippen in der Büroschublade liegen gehabt.


    Mein Mann hat noch ca. 6 Monate nach dem Rauchstopp eine Packung Zigis in der Hemdtasche mitgeschleppt :grins:
    Ihn hat es auch beruhigt , eine Zigarette griffbereit zu haben , wenn man denn doch eine rauchen wollte.

    @Ilona
    en ganzen Tag über, haben sich meine Gedanken nur um das Rauchen gedreht. Ich war hektisch, grummelig, nervös, einfach auf Entzug.

    Ich glaube das geht vielen so.
    Vielleicht ist es dann besser Etappenweise aufzuhören.

    Erstmal rauchfreie Zonen schaffen .....dann rauchfreie Zeiten u.s.w.

    Wenn man dann weiss , das man das ohne Schwierigkeiten durchhält , könnte man einen neuen Versuch schaffen.

    Ich drück Dir die Daumen , das Du es doch noch schaffst!
     
    Mein Mann hat noch ca. 6 Monate nach dem Rauchstopp eine Packung Zigis in der Hemdtasche mitgeschleppt :grins:
    Ihn hat es auch beruhigt , eine Zigarette griffbereit zu haben , wenn man denn doch eine rauchen wollte.
    Sag ich ja ^^
    @Ilona


    Ich glaube das geht vielen so.
    Vielleicht ist es dann besser Etappenweise aufzuhören.

    Erstmal rauchfreie Zonen schaffen .....dann rauchfreie Zeiten u.s.w.

    Wenn man dann weiss , das man das ohne Schwierigkeiten durchhält , könnte man einen neuen Versuch schaffen.

    Ich drück Dir die Daumen , das Du es doch noch schaffst!
    Ich halte von dem Etappenweise aufhören nichts.
    Klar ist es unglaublich schwer nicht mehr zu rauchen
    aber es ist reine Kopfsache.
    Ich konnte wochenlang nicht richtig arbeiten, ich war nervös,
    gereizt.
    Wichtig ist nur, wenn man ungewollt die Kollegen oder den Partner anmeckert, SOFORT entschuldigen.

    Naja ich kann jeden nur empfehlen kippen immer in der nehe zu haben ABER NICH RAUCHEN ;)
     
    Das kann ich nur unterschreiben....
    Christa super! Und ich geb dir einen Tip mit auf den Weg ...

    greife niemals nicht eine Zigarette mehr an, mit dem Gedanken ... "naja eine geht ja wohl ..." oder "nur heute weil der Abend soooo schön ist ...."

    Laß die Finger davon!

    Zeitreise... Zurück in die Vergangenheit...

    Wir schreiben das Jahr 2009. Es ist der 09.03. Ich habe eine Woche Seminar bei der BG und da dort eh überall Rauchverbot ist eine gute Gelegenheit um unbemerkt vor Frau und Nachbarn den erneuten Versuch zu starten... Schließlich werde ich in einem halben Jahr Papa und möchte nicht das mein Sohn mit einem nach Rauch riechenden Papa spielen muss!

    Es funktioniert, ich rauche nicht mehr.... :cool:


    Zeitreise... Zurück in die Gegenwart...

    Ich wurde schwach... Erst mal so eine nebenher bei einem Bier und dann auf Arbeit. Das ist der momentane Stand. Zu Hause rauche ich nicht. Aber ich bin von mir entäuscht :(


    Deswegen kann ich Fini´s Worte nur unterstreichen.... Wenn ihr es schafft seit schlauer als ich.... :o
     
  • Zurück
    Oben Unten