S
stilemie
Guest
Gelöscht , wegen Verständigung mit Suse :grins:
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
ach ja, dieser Fred kommt defintiv sechs Monate zu spät für mich, aber eine gute Idee, denn mit gegenseitiger Unterstützung klappt es sicherlich besser, mit dem Rauchen aufzuhören.
Also wie schon gesagt, ich bin genau heute sechs Monate rauchfrei, habe am 10. November 2009 meine letzte Zigarette geraucht. Es gibt noch einige wenige Momente, in denen es manchmal etwas schwer fällt, aber diese werden immer weniger und man lernt ja auch, diese auszuhalten.
Was mir beim Aufhören geholfen hat: 1. der feste Wille, 2. dass mein Partner mit mir zusammen aufgehört hat, 3. das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr, 4. Sport, Sport, Sport (um nicht zuzunehmen) und 5. dass ich alle meine Verwandten und Freunde überzeugt darüber informiert habe, nie wieder eine Zigarette zu rauchen. Hehe.
Zu dem Buch muß ich sagen, dass ich zuerst skeptisch war, weil offensichtlich damit eine Gehirnwäsche vollzogen werden soll und ich mir ungern irgendwelche eingefahrenen Sichtweisen aufdrängen lasse. Aber da ich es schon mal hier hatte, weil mein GG es sich gekauft hatte, habe ich es auch gelesen und es hat mir zumindest in den ersten schlimmen Wochen geholfen, bewußt nicht rauchen zu wollen. Denn wenn man diese Schmacht-Momente mal hinterfragt und mal ganz genau auf seinen Körper hört und seine Signale beachtet und versteht, was da vorgeht, ist es viel einfacher, NEIN zu dem blauen Gift zu sagen. Außerdem fand ich die Vorstellung eines kleinen Nikotin-Monsters in mir witzig, welches ich einfach nur verhungern lassen mußte. Hehe, dem habe ich es dann aber auch so richtig gezeigt.
Naja, aber ich denke auch, das Wichtigste ist Punkt 1, denn ohne wirklich festem Willen geht es nicht.
Liebe Grüße
Sara
Bei mir ist es ja erst 7 Wochen her ..also noch relativ frisch , mir fehlt nur ab und zu etwas in der Hand.
Seit 12 Jahren bin ich rauchfrei.
Ich habe als ich aufgehört habe, immer eine Packung Kippen in der Büroschublade liegen gehabt.
en ganzen Tag über, haben sich meine Gedanken nur um das Rauchen gedreht. Ich war hektisch, grummelig, nervös, einfach auf Entzug.
Sag ich ja ^^Mein Mann hat noch ca. 6 Monate nach dem Rauchstopp eine Packung Zigis in der Hemdtasche mitgeschleppt :grins:
Ihn hat es auch beruhigt , eine Zigarette griffbereit zu haben , wenn man denn doch eine rauchen wollte.
Ich halte von dem Etappenweise aufhören nichts.@Ilona
Ich glaube das geht vielen so.
Vielleicht ist es dann besser Etappenweise aufzuhören.
Erstmal rauchfreie Zonen schaffen .....dann rauchfreie Zeiten u.s.w.
Wenn man dann weiss , das man das ohne Schwierigkeiten durchhält , könnte man einen neuen Versuch schaffen.
Ich drück Dir die Daumen , das Du es doch noch schaffst!
Christa super! Und ich geb dir einen Tip mit auf den Weg ...
greife niemals nicht eine Zigarette mehr an, mit dem Gedanken ... "naja eine geht ja wohl ..." oder "nur heute weil der Abend soooo schön ist ...."
Laß die Finger davon!