Der aufhören zu rauchen Fred

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Ist doch so, oder??: der Geruch der Zigarette ist nicht übel, ich rieche unglaublich gerne den TAbakgeruch, nicht umsonst ist es auch ein tolles After-Shave.....

Aber der Geruch vom Rauch selber oder gar des Aschenbechers....jeder, der aufhören will, sollte, wenn er den Schmacht empfindet, entweder nur an einem offenen Beutel TAbak schnüffeln, das beruhigt auch die Nerven....oder sich neben die überfüllten hohen Aschenbecher vor Ämtern knien und mal kräftig eine Nasenlänge voll ziehn....wer das gerne riecht???

Übrigens fand J. die CD zu dem Buch von Herrn Carr so toll, daß er ganz laut geschnarcht hat, und nach dem Schlaf sich erstmal eine angemacht hat. Das darf er auch!!!
Aber gut tut es ihm nicht, die Kreislaufschübe am Abend sind schon heftig. Er steht vom Stuhl danach auf und ich merke richtig, wie das Blut in seinen Adern pocht.


Beste Grüße
Doro
 
  • Ich halte von dem Etappenweise aufhören nichts.


    Was für den einen gut ist , muß für den anderen noch lange nicht passen. :grins:

    Mir hat es geholfen , das ich wußte ich überstehe stundenlange Rauchpausen .....ich krieg nicht den Jipper nach einer Zigi!

    Genau mit diesem Wissen konnte ich dann auch ganz auf die Zigaretten verzichten und die Hölle wars eben darum für mich nicht.
    Es ging supereasy .

    Warum muß man mich jetzt wirklich nicht fragen ...es ging einfach und es ist mir nicht schwergefallen.

    Ich denke da muß jeder sein ureigenstes Konzept finden.

    Für einige ist der "Radikalstopp" die geeignetste Methode , für den nächsten eben das Ausschleichen!

    Ich wohne nicht in Deutschland und hier in Nl gibt es sehr viele Ex-raucher , die sich ausgeschlichen haben.

    Von der Krankenkasse gibt /gabs mal "Ausschleichpackete".

    Da war wirklich Ausschleichspielzeug drin :D.....also alles was die Hände beschäftigt und von der Ziggi ablenkt.

    Für mich glaube ich aber nicht , das Ausschleichen die Methode gewesen wäre. Mir hat nur das Wissen geholfen , das ich es stundenlang ohne Gier nach einer Zigarette aushalte!
     
    Ach so ne Kubanische nach schwerem Essen draussen in der Abendsonne... bei einem Glas Barolo... es ist halt alles eine Frage des Maß haltens.
    Was ich sagen will, es ist überhaupt nichts gegen das Rauchen zu sagen, solange man noch - oder auch wieder - in der Lage ist, es zu geniessen.

    Und lasst euch nicht einreden, der Körper sei abhängig vom Nikotin. Es ist alles eine Frage des Willens. Der Mensch vergißt zu sehr, wie stark sein Geist wirklich ist.

    geistreiche Grüße
    Tono
     
  • und lasst euch nicht einreden, der Körper sei abhängig vom Nikotin. Es ist alles eine Frage des Willens. Der Mensch vergißt zu sehr, wie stark sein Geist wirklich ist.

    Das sehe ich genau so!

    Ich habe auch keine körperliche Abhängigkeit gespürt , eine geistige sehr wohl.

    Darum sage ich ja , man versucht uns einzureden wie schwer es ist mit rauchen aufzuhören!
     
  • Glückwunsch Christa!
    Und du rauchst so gar nicht mehr?
    Auch nicht so ne klitzekleine Kräuterschmooke? :)

    Ich fand das "Nichtmehrauchen" auch einfach...
    Einfach nicht mehr rauchen eben. Das praktiziere ich nun schon das 8. Jahr.
    Vorher hab ich leider nicht wenig weggeräuchert.
    Trotzdem war das Aufhören nicht schwer.
    Weil ich es wollte. Wer es nicht schafft, will es nicht wirklich.

    Vielleicht hat mir auch die Einstellung zur gesunden Ernährung, die sich damals schon anschlich, beim Zigarettenweglassen geholfen.

    Man wird eben älter... Und verantwortungsbewußter seinem Körper gegenüber... Und weiser... Und rauchfrei schöner... Und dann ja auch faltenfreier...Und überhaupt viiiiieeel besser!
    Jo!

    Überzeugte Grüße
    Phila
     
    Oh, bin ich froh dass ich rechtzeitig schwanger wurde :DNee, im Ernst, als ich wusste, dass ich schwanger bin hab ich sofort aufgehört, von einen auf den anderen Tag. Und ist nicht schwergefallen. Allein der Gedanke an rauchende Kinderwagenschiebende Mütter... igitt... Mein Mann hat allerdings dann gleichzeitig aufgehört, das hat auch geholfen. Ich weiß nicht ob ich ohne Schwangerschaft das ansatzweise geschafft hätte, obwohl ich als Krankenschwester um die Folgen von Rauchen sehr genau Bescheid weiß---:rolleyes:
     
  • Und du rauchst so gar nicht mehr?
    Auch nicht so ne klitzekleine Kräuterschmooke


    *fetterGrinser*.....ich habe noch nie einen klitzekleinen Kräutersmooke....obwohl ich da im Schlaraffenland lebe :D
     
    Allein der Gedanke an rauchende Kinderwagenschiebende Mütter... igitt...

    Ja - da hängt die Kippe dann "lässig" im Mundwinkel, weil man ja keine Hand frei hat...
    Finde ich - neben der Tatsache, dass die Rauchwölkchen gemächlich in den Kinderwagen ziehen - auch vom Ästhetischen her ganz furchtbar!
     
    Bravo Christa,

    da hast Du eine gesunde Entscheidung getroffen. Ich rauche seit 15 Jahren nicht mehr, ohne Rückfall, allerdings hat sich mein Gewicht etwas verändert:d

    Wie schon erwähnt wurde, ist das Aufhoren eine reine "Kopfsache". Ich habe erst vormittags nicht geraucht, dann auch nachmittags nicht mehr .Die letzten aus der Packung habe ich mir für abends aufgehoben.

    Wenn einem richtig bewusst wird, dass es auch stundenlang ohne Zigarette geht, fragt man sich irgendwann mal, warum rauche ich überhaupt?

    Wichtig ist auch, es vielen Leuten zu erzählen. Denn wer gesteht sich schon gern bei Nachfragen ein, dass er nicht durchhält. Hast Du es geschafft, ist der Neid aller "Nochraucher" Dir gewiss.

    Halt durch, Christa! Die Nichtraucher sind immer im Vorteil!
     
    Hihi Anne ich hab garnicht das Bedürfnis mir noch eine Fluppe ins Gesicht zu stecken.

    Eigentlich ist für mich ganz klar :ich brauch das nicht mehr!

    Öhm ja ...Gewicht verändert......da kümmer ich mich später drum :grins::grins::grins:
     
  • Ich habe am Anfang meiner Nichtraucherzeit auch ganz oft vom Rauchen geträumt. Meistens habe ich im Traum auch wieder das Rauchen angefangen und dann anschließend ein ganz schlechtes Gewissen gehabt und mich schlecht gefühlt. Wenn ich dann wach wurde, war ich richtig froh, noch "clean" zu sein. Auch heute träume ich noch ab und zu davon. Aber vielleicht ganz gut so, so weiß ich, wie blöd es sich anfühlen würde, wenn....



    Öhm ja ...Gewicht verändert......da kümmer ich mich später drum :grins::grins::grins:

    Hihi, dann kommt der Aufhören-zu-essen-Fred:D. Ich denke auch, dass sich das Gewicht wieder einpendelt, sobald der Stoffwechsel wieder richtig läuft, der ja bekanntlich nach dem Aufhören erstmal träge wird. Ich hatte nach dem Aufhören trotz Sport usw. auch drei Kilo mehr drauf (war auch gerade noch die Weihnachtszeit), aber die habe ich wieder runter. Man darf dann halt nicht die Zigaretten durch Schoki und Co ersetzen, so wirds dann natürlich nichts.

    LG
    Sara
     
  • Sara bei mir ist die Sache etwas anders.

    Ich bin seit 7 Wochen krank und darf mich nicht überanstrengen.

    ....und das um die Jahreszeit ...seufz.....da bin ich sonst mehrmals die Woche für ein paar Stunden auf Kräuterwanderung.

    Also ich Bewege mich sonst vieeeeeeeeeeeeel mehr.

    Sobald ich das Ok vom Arzt habe , taste ich mich langsam wieder an meine Kondition ran :grins::grins:
     
    und der Erklärbär hilft hoffentlich auch weiter

    Jürgeeeeeen!!!:grins:


     
    Für Christa ein schönes Wochenende mit hoffentlich ganz viel Sonne :cool::cool::cool: und gute Besserung:o
     
    Vielen lieben Dank Anne :grins:

    Ich werde mich bemühen und mein Bestes geben , damit ich mich bessere :grins::grins::grins:

    Liebe Grüße
    Christa
     
    inzwischen sind es über 26 jahre, dass ich aufgehört hab zu rauchen.
    ich hab mehr als eine schachtel am tag geraucht.....auch der frühe krebstot meines vaters konnte mich nicht davon abhalten.

    ich hab einen besseren grund zum aufhören gebraucht....und der ist
    inzwischen gute 1.80 groß und wird im herbst 26 jahre alt.

    für uns war immer klar, wenn wir uns kinder wünschen, wird erst mit dem rauchen aufgehört, einen embryo auf entzug wollte ich nicht. und kleinkinder, die in einer verqualmten hütte leben, war ein absolutes no go
    für uns.

    in unserem freudeskreis hatten ohnehin schon alle aufgehört.

    seltsam, obwohl in absoluter rauchfreier zone aufgewachsen, rauchen meine beiden kinder.


    suchtfreie grüße von geli
     
    Oh hier kann ich jetzt auch mitreden! Hab seid 2 Monate aufgehört und bin jaaaa soooo stolz auf mich! Hab eigentlich mit einen Freund aufgehört aber der hat inzwischen wieder angefangen! Aber ich halte tapfer durch und hab auch garkein verlangen mehr!
     
    na dann mal feste weiternichtrauchen.ich war auch starker raucher, 1,5 per day.
    jede anwandlung sich eine anzustecken ist "der teufel auf der schulter", das muss man sich klarmachen und gegen halten, dann ist man so gut wie weg uebern berg. das verlangen ist erstaunlich schnell weg, ja beinah' das geringste...

    cu
     
  • Zurück
    Oben Unten