der Anti-Winter-Thread

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
sooo kalt, so nass ...

auch auf die Gefahr hin, daß ich hier alleine schreiben .. aber ich kann diesese Weihnachtsdideldum nicht ausstehen ... mahh wenn diese Lieder wieder im RAdio auf und abgespielt werden ... einen ganzen Monat lang ..

backen, basteln, dekorieren *grusel*

bin froh, wenns wieder Frühling wird.
 
  • Moin Fini,
    da bin ich aber sowas von bei Dir!!!
    Lass' uns die nächsten 3 Monate einfach überspringen... dann starten wir durch

    s p r i n g t i m e
     
    Lebkuchen ab August
    Schokonikoläuse ab Oktober
    und
    Christkindlmärkte ab Mitte November ...

    Hauptsache die Kasse stimmt und man kann sich die winterlichen Schneekanonen leisten ...

    niwashi läßt Weihnachten dann mal ausfallen ...
     
  • fini ich sehe das ähnlich,ab september lebkuchen und weihnachtsmänner
    in den läden,anfang oktober die weihnachtsdeko,grusel.
    da ich aber nen zwerg habe muß ein baum her und etwas deko.
    ich machs dem kind zuliebe ohne zwerg würde ich in den winterschlaf gehen
    und im frühling wieder aufwachen.
     
  • Hi liebe Fini,

    du stehst mit deiner Meinung nicht alleine da, ich bin schon hier, :grins:!!

    Mir geht es ganz genauso, ich mag zwar Schnee, wenn er auch liegengleibt,
    und ich baue auch sehr gern Schneemänner und bin gern mit dem
    Schlitten unterwegs, und ich habe die Kamera immer dabei,:grins:!
    Ein bischen Deko habe ich auch für diese Zeit, aber wirklich nur sehr wenig,
    dafür aber schön. Von morgens bis abends möchte ich auch keine Weihnachts-
    lieder hören, eher mal was auf die lustige Art, z. B.: "Gingle Bell", :grins:.
    Etwas Leckeres gibt es schon zum Fest, aber auch nicht übertrieben,
    ich möchte auch ein bischen von den Feiertagen haben, und nicht nur bruzzeln,
    und süße Kleinigkeiten tun es auch. Schöne Teelichter brennen überall im Haus.
    Auch der Weihnachtsbaum verschwindet am 1. Neujahrstag, ich bin der Ansicht,
    daß Weihnachten vorbei ist. Einige Leute lassen ihn bis zum 6.1. 2011 stehen,
    aber das kann doch jeder machen, wie er es möchte, der Eine mag total viel
    von Allem, und der Andere eben wenig, oder am Ende sogar gar nichts!
    Ich mag nur kleine knuddelige Bäume mit etwas Holzschmuck und Strohfiguren,
    kunterbunt ist nicht mein Fall. Einen kleinen Kranz wollte ich jetzt noch basteln,
    und gut is!! Is ja auch nicht Sinn der Sache, alles total mit Dekos zu überladen,
    das ist halt Ansichtssache.
    Auf den kommen den Frühling freue ich mich riesig, 8) :o

    LiG Lavi
     
    Hui, hier waren ja noch viel mehr Interessenten, :grins:, die unsere Meinung teilen,
    ihr habt echt Recht, das ist doch nur noch ein Konsumdenken.
    Wenn ich das schon sehe, bei herrlichen Sommertemperaturen vpon 25°
    sieht man schon das Weihnachtsgebäck in Hülle und Fülle in den Supermärkten,
    und man glaubt es nicht, Ende Februar werden wir wieder mit Osterhasen & Co
    zugeballert, nee wirklich nicht, das muss nicht sein, ich bin da kein guter Kunde!

    LG Lavi
     
  • Jetzt schon über einen "Anti-Winter" diskutieren?
    Der Winter hat noch gar nicht angefangen! :D
    Wartet's mal ab, wie es im Januar und Februar zugeht.

    Oder war der Titel nur falsch gewählt und Du magst einfach Weihnachten nicht? :roll:


    frostige Grüße
    Tono
     
    niwashi läßt Weihnachten dann mal ausfallen ...



    Dann ist DAS, das richtige für dich!

    das_fest_band_13861.webp



    LG Feli :D
     
    ich bin da so geteilter meinung. ich finde den winter schön, wenn viel schnee vorhanden ist , die sonne scheint und alles so rein wirkt. wenn es matscht und grau ingrau ist , mag ich ihn auch nicht. ich liebe es aber auch über weihnachtsmärkte zu bummeln, ich sehe mir gern die geschmückten straßen, geschäfte, häuser an...ich fühle mich wohl in meinem dezent geschmücktem haus , wo man abends gemütlich vor dem kamin sitzen kann...ich mag aber nicht den gesamten vorweihnachtsstreß...den streß direkt zu weihnachten, ne das war einmal. bei uns wird heiligabend mit der ganzen familie gefeiert und zwar bei uns zu hause und da stelle ich die regeln auf.:grins: alle packen mit an , da stehe nicht ich allein in der küche. am meißten ärgerte es mich das sinnlose geschenke...warum meint man gerade zu weihnachten müßten pakettürme vor dem weihnachtsbaum gestapelt werden. ? wir haben da eine andere regelung gefunden mit denen alle zufrieden sind und im geldbeutel stimmt es auch. die kinder stehen an diesen tagen im mittelpunkt, werden gut beschenkt und wir " großen " genießen das zusammensein, das essen und trinken.


    jasi
     
    ich kann garnicht früh genug anfangen den Winter sowas von nicht zu mögen ...

    Lavendula ... was machst du mit so einer Signatur in diesen Thread :grins::grins::grins: --- ääähhh husch husch ... mach das weeeeg!!!!!

    am Liebsten würd ich den WEihnachtsmann die Mütze übern Bart ziehen ...


    was soll an dieser Zeit nur schön sein?
    Der Nebel, die kalten Tage die noch kälteren NÄchte... schon so früh finster ... und kalt und dann noch dieses ewige Tschingelbells... :mad::mad::mad:

    Ich zähle die Tage bis zum 21.12 .. wenn die Tage wieder länger werden ...

    ich brauch Sooonnneeee!! Grün, bunt ...
     
  • am Liebsten würd ich den WEihnachtsmann die Mütze übern Bart ziehen ...


    was soll an dieser Zeit nur schön sein?
    Der Nebel, die kalten Tage die noch kälteren NÄchte... schon so früh finster ... und kalt und dann noch dieses ewige Tschingelbells... :mad::mad::mad:

    ...

    Ach Fini,
    guck mal sowas haben wir hier schon

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/spass-and-spiele/31654-anti-weihnachts-fred.html

    Da kannste auch deinen Frust über "Stille Nacht, heilige Nacht.. " los
    werden.

    :D

    Ich mag die Zeit vor Weihnachten.. wenns dann aber rum ist bin ich auch net böse.
    :D
    Ich geniesse die Tage mit der Familie, bin aber auch froh wenn sie wieder alle aus dem Haus sind.
    :rolleyes:


    LG Feli
     
  • das war der Frust vom letzten Jahr ..

    neues Jahr... neuer Frust!
     
    Fini da bleiben nur 2 Möglichkeiten entweder musst Du auswandern in Winterfreie Zonen oder.............

    -boikotier den Konsumterror
    -schalt das Radio aus bzw. leg eine CD ein mit Summerhits
    -mal Dir auf die Innenseite Deiner Vorhänge eine Sonne und halte diese bis zum Frühjahr geschlossen
    -feier mit Freunden anstatt Weihnachten eine Beach-Party indem Du in Deine Wohnung Sand schüttest und die Heizung auf 30 Grad aufdrehst
    -zum einschlafen hilft auch leichtes Meeresrauschen

    :grins: :grins: :grins:

    P.S Ich wander mit aus wenn Du noch jemanden suchst.......... :pa:
     
    deine Tips hab ich alle schon umgesetzt ... :):)

    jedoch auswandern is finanziell nicht drin .. :(
     
    Geld hab ich auch nicht aber meinste nicht Daumen hoch und mit Rucksack an die Autobahn stellen bringt uns auch ohne Geld in den Süden? :grins:
     
    Hallo Fini,
    ich mag das vorweihnachtliche Treiben auch nicht. Ich weigere mich vorher Lebkuchen und dergleichen zu kaufen. Allerdings werde ich in diesem Jahr wieder Plätzchen backen. Ich mag den Geruch so gern und die Plätzchen schmecken einfach besser. Im vergangem Jahr hat unser Anton (Hund) ganz unbemerkt eine ganze Schüssel Plätzchen leergefuttert ohne ein Krümelchen zu hinterlassen.
    In dieser Woche bekommen wir unseren Kamin und ich freue mich auf ein kuscheliges Feuerchen und vor allem brauche ich darauf nicht auf Weihnachten warten.

    Warum man so ein Aufheben um Weihnachten macht, verstehe ich auch nicht. Es sollte doch ein Fest der Liebe, Ruhe, Zufriedenheit und Besinnlichkeit sein. Wenn man nicht das ganze Jahr über zufrieden und glücklich mit seinen Lieben ist, kann man es an Weihnachten ja nur erzwingen, in trauter Eintracht unterm Baum zu sitzen. Wer kann dann seine innere Ruhe finden??

    Amseln Grün schreib:
    "Nichts ersehnt der Mensch heute mehr, als daß er zur Ruhe kommt, daß er nicht nur äußere, sondern auch inner Ruhe findet. Er leidet an der Unruhe unserer Zeit am Lärm, der ihn umgibt, an der Hektik, die ihm zu Tode hetzt. Aber in seiner Sehnsucht nach wirklicher Ruhe leidet der Mensch zugleich an seiner Unfähigkeit, wirklich ruhig zu werden."
    In dem Sinne wünsche ich allen eine ruhige vorweihnachtliche Zeit.

    Und ich stimme Kurt Marti da vollkommen zu "Die Ware Weihnacht, ist nicht die wahre Weihnacht"
     
    Stupsi .. und was willst da essen? Sonne und Meer? :grins:

    nene außerdem bin ich eh viel zu patriotisch dazu ..

    Roseanna .. Weihnachten und Nikolo ist für mich die unruhigste Zeit überhaupt ... überall Nüsse und Nussprodukte ... ähhhhhhh.....
     
    Hallo alle zusammen

    Schließe mich an. Ich hasse den Winter! Weihnachten würde ich zwar nicht unbedingt ausfallen lassen, aber eine Woche Winter müßte doch reichen, um Weihnachten anständig unterzubringen.
    Winterschlaf ist eine gute Idee. Erst im Frühling von den ersten wärmenden Sonnenstrahlen wieder geweckt werden. Das wär`s doch!
    Sicher, eine Schneelandschaft in strahlendem Sonnenschein ist wunderbar anzusehen. Geb ich ja gerne zu. Aber wann haben wir das schon mal? Meist ist das Wetter besch.........eiden. Und Schnee in der Stadt.......naja, entweder muß er weggeschippt werden oder er endet in einer hässlichen, schwarz-grauen Matschpampe. Was ist daran schön?
    Ein Spaziergang im Schnee (ob mit oder ohne Schneeballschlacht) mag ja auch schön sein. Aber nur dann, wenn ich gerade Lust dazu habe. Wenn man morgens raus muß in die Kälte, ob man will oder nicht, dann verliert der Winter ganz schnell seinen Glanz (falls vorhanden).
    Autofahren ist ein Graus......
    Heizkosten sind immens (überlegt mal, wieviel Pflänzchen, Samen und Töpfe man für dieses viele Geld kaufen könnte)
    Fazit: Der Winter ist zu nass, zu kalt, zu dunkel, dauert viel zu lang, kostet viel zu viel Geld ....und......und.....und.....
    Je nach Wetterlage freue ich mich schon ab Sept./Okt. wieder auf den nächsten Sommer.
    Wenn wir doch bloß schon wieder März hätten !!!!!

    verfrorenen Grüße

    Katzenfee
     
    jeeeaaaaa Schwester!!!!!

    Winterspaziergang wär schon schön, wenns 27 Grad hätte...
     
    Der Winter dürfte meiner Meinung nach auch ausfallen, aber mich fragt ja keiner. Als es letzte Woche nochmal so traumhaft warm war, dachte ich, wie schön es wäre, wenn es jetzt nahtlos in den Frühling überginge.

    Allerdings muss ich sagen, dass die Adventszeit den Winter ein bisschen erträglicher macht, aber wirklich erst ab dem 1. Advent!!!!!! und dann auch mit dezentem Schmuck, basteln, backen und keinem Kommerz.

    Wenn ich ab Anfang November schon die Nikoläuser an den Häusern hochkraxeln sehen und Lichterketten schon ab Oktober.....könnte man auf blöde Gedanken kommen....so nachts...wenn man unterwegs ist....

    Oder wenn in der Adventszeit alle von Weihnachtsfeiern sprechen, muss ich immer fragen,wie bitte?????
     
  • Zurück
    Oben Unten