Der 2020er "Heilig Abend " Stammtisch

Hier scheint auch die Sonne, aber ich hab trotzdem ein paar Stunden gelesen und erst der Hunger hat mich aus dem Bett getrieben. Jetzt hänge ich auf dem Sofa ab und wenn es dunkel wird, fahre ich zum Licht bei den Pinakotheken. Bei uns schneits erst am Montag.
Auf dem Balkon hat der Portulak sehr schön gekeimt. Ich bin begeistert.
 
  • Tubi, so viel Schnittknoblauch, das wird sicher was. Ich habe den schon im Garten und wenn man den blühen und die Samen reif werden lässt, dann hat man bald viel mehr davon, aber lecker ist der, das stimmt.

    Stupsi, wenn Du müde bist , dann muss Du eben schlafen, besser wie schlafen wollen und nicht können.

    Kalt war es hier auch, aber wir waren trotzdem spazieren und das war schön.
     
  • Für mich ist es jetzt vorbei......
    Ja, und morgen steht uns ein sehr ungemütlicher Sonntag bevor...... rein wettertechnisch natürlich.
     
  • hier trudelt ein Adriatief ein, aber ob das Hermine heißt weiß ich nicht
     
  • Okolyt, gerade sehe ich vom Sturmtief bekommen wir auch einiges ab, gut dann wird es wohl nichts mit dem Spaziergang. Regen soll es aber nicht geben, da kann man nur abwarten.
     
    Geh lieber rein! Meine Blumentöpfe könnten reiselustig werden!;)

    (Ab wann wärst du enttäuscht? Wenn nicht gleich knarrend die 50-jährigen Buchen fliegen?)
     
    Ui, blöd. Draußen heult es schon, und im Haus klappern Türen, obwohl gar nichts offen ist ... :oops: oder ... - ? Ich geh mal Sachen anbinden, für falls es nötig sein sollte ... Oh, mein Weihnachtstürkranz! Der will doch hoffentlich nicht weg?!
     
    Verbogene Regenschirme reichen prinzipiell...es braucht keine erschlagenen Menschen.
    Hier ist nix, kein Lüftchen.
     
    Moin, und stimmt, JazzBrazil, verbogene Regenschirme reichen wirklich aus.

    Rosabelverde, ist dein Kranz noch da..? Hoffentlich hat es dich nicht weggepustet?

    Hier ist auch nichts. Kein Lüftchen.
    Aber auch nicht angekündigt. Hermine macht wohl einen Bogen um unser nicht sehr winterlich anmutendes Kälteloch.
    Auf in alle Gebeine kriechende Kälte ohne winterlichen Charme kann ich ehrlichgesagt gut verzichten... wird Zeit, dass der Frühling wieder kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin, Taxus, Kranz ist noch da und mich pustet so schnell nichts weg, nachdem ich ein ganzes meiner 4 Bleche Engadiner Mandelscheiben allein gefuttert habe. Für das bisherige Luftgeschehen ist das Wort "Sturmtief" ein paar Nummern zu groß.
     
  • Zurück
    Oben Unten