Feli871
0
und wie machst es mit dem trocknen ? 

Äh... also ich finde, da muss man unterscheiden. Also ich würde es bsw. als vollkommen daneben empfinden wenn sich irgendeine junge Pupsnase darüber aufregen würde das ich... sagen wir mal in Levis 501 Jeans herumlaufe. Ganz einfach deshalb, weil ich diese Hosen schon vor 20 Jahren getragen habe und ich wüsste keinen Grund weshalb ich jetzt nur noch in Sack und Asche herumlaufen sollte. Was anderes ist es, wenn manche Leute bsw. im Erwachsenenalter Teenie-Mode tragen.ich finde ab einen gewissen Alter gehört Eleganz einfach dazu und nicht dem Drang nachzugeben sich mit der Kleidung jünger/schmäler/sportlicher machen zu wollen als es nicht peinlich wird ...... aber ehrlichgesagt ist es mir echt wurscht wie sich jemand kleidet, doch ... schmunzeln darf man ... das steh ich dann mir zu ...![]()
mann .. ist Lewis peinlich? nie und nimmer ....
meine ich auch
ich rede von einer Tigerleggin oder einer Hot Shorts ab 50!
bzw. einem Ruderleiberl ???.. (was meiner Meinung in keinem Alter geht ...) mit stark behaartem Rücken ...
Lewis kann man immer tragen ... den Anlaß entsprechend halt ...
Na da solltest du mal einige Jugendliche reden hören.mann .. ist Lewis peinlich? nie und nimmer ....
Tja siehste... das Schönheitsempfinden ist halt sehr unterschiedlich.bzw. einem Ruderleiberl .. (was meiner Meinung in keinem Alter geht ...) mit stark behaartem Rücken ...
Aber weil wir grad dabei sind... da würde mich auch noch mal was interessieren. Weshalb ist es bei Frauen üblich selbst bei hochoffiziellen Anlässen mitten im Winter "halbnackt" herumzulaufen... soll heissen, mit Ausschnit bis fast zum Bauchnabel, Rückenfrei, unbekleidete Beine und Arme und so weiter. Während Männerkleidung nur geduldet wird wenn sie möglichst keinen Quadratzentimeter Haut unverdeckt lässt und so unerotisch wie ein Kartoffelsack ist. Als Gipfel das Ganze dann auch noch in Komplett Schwarz oder Grau. OK. ich weiss die Antort eigentlich auch selbst, aber mich würde es mal interessieren wie ihr so darüber denkt.![]()
immer noch antrazitgrau.![]()
Das empfinden Dauerschwarzträger eben als angemessen für freudige Anlässe....
.....einfallslos.![]()
Ok. ich gebe ja zu, das es diesbezüglich schon gewaltige Unterschiede gibt, aber prinzipiell geht meine Meinung von etwa... "hab ich nix gegen" bis hin zu... "der Gipfel erotischer Ausstrahlungskraft".sag blos du findest ein Ruderleiberl an einem behaarten Rücken erotisch??![]()
Also ich glaube, das hängt alles zusammen. Erstens leben wir in einer heterosexuellen Männerwelt und zweitens denken und fühlen Frauen halt völlig anders als Männer. Letztendlich gelten doch immer noch die Benimmregeln aus längst vergangenen Zeiten, in denen ausschliesslich Männer das Sagen hatten und Frauen sozusagen nur als "schmückendes Beiwerk" ihrer Ehemänner herhalten mussten.das mit den Frauenkleidern scheint eher kulturell zu sein ... schau mal die Frauen in strengislamischen Ländern an ...
hmmm warum die Männer wohl so zugeknöpft erscheinen müssen? weiß nicht, aber es würd eher komisch aussehen, ein Mann am roten Teppich mit Shorts und offenem Hemd....
Jepp... genau das meine ich. Ich hätts nicht treffender formulieren können.ich denk mal .. diese Tradition wurde doch annodazumal von Männern erfunden ...
die sahen die Frauen halt lieber nackig als sich selber ...![]()
Ja, kenn ich auch.Ein Architektenehepaar heiratete. Die Frauen sahen ziemlich normal aus, aber die Herren Architekten waren alle in antrazitgrau gekleidet. Hose, Jacke, Rolli, Socken....na, weiter konnt ich nicht schauen, aber ich könnt schwören, die Unterwäsche hatte die gleiche Farbe. Zuerst habe ich gedacht - mein Gott, so viele Priester - bis mein Mann mich aufgeklärt hat das dieses seine Kollegen sind.
Seit Jahren habe verfolge ich weiterhin, welche Kleidung die Architekten zu Festivitäten tragen. Es hat sich nichts geändert, immer noch antrazitgrau.![]()
... na wozu hat man denn einen Föhn? ha?
Ja, kenn ich auch.Mein Freund arbeitet in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und da er auch öfter mal zu Mandanten fahren muss, sind dunkle Anzüge für ihn normale Arbeitskleidung. Einmal war ich beim Kauf eines solchen Anzuges mit dabei. Ich dachte ja erst, die hätten in ihren gesamten Geschäft nur einen einzigen Anzug, bis mich der Verkäufer über die einzelnen Farbnuancen und Unterschiede im Schnitt aufklärte. Ich könnte mich bis heute darüber nicht mehr einkriegen.
![]()
Also ich glaube, das hängt alles zusammen. Erstens leben wir in einer heterosexuellen Männerwelt und zweitens denken und fühlen Frauen halt völlig anders als Männer.