den find ich doch cool ...

  • vielleicht tanzen, mit Freunden ausgehen, einen heben oder Jungs aufreißen? :D
    Ähm... äh... wie erklär ich dir das jetzt am besten. Mal überlegen... sagen wir mal so, würdest du denn in dem Alter gerne ausschliesslich in Lesben - oder Schwulenbars ausgegangen sein? ;):D Wo du ständig von Leuten umgeben bist, die einfach ganz andere Interessen haben als du selber und die über ganz andere Dinge sprechen. Da ist halt einfach keine Gemeinsamkeiten vorhanden und somit macht das auf Dauer auch keinen Spass.

    Denn genau da liegt doch das Problem. Schwulsein ist halt vielschichtiger als es sich manche vorstellen. Da gibt es tausende Beispiele wo man im normalen Alltag eben ganz anders empfindet. Sicher mögen das auf den ersten Blick oft nur scheinbare Belanglosigkeiten sein. Aber zusammen genommen hat man dann eben schon ein ganz anderes Bild.

    Nur um mal einige Beispiele zu nennen... ja ich finde den Film Titanic mit Leonardo di Caprio schon ganz gut, aber trotzdem wäre es was ganz anderes gewesen wenn es sich um ein schwules Paar gehandelt hätte. Ganz Hollywood ist voll von Beispielen dieser Art. Ob in der Literatur, beim Fernsehen, ob in der Musik... es geht ausschliesslich um Mann-Frau Beziehungen. Oder nehmen wir die Frauen-Mode. Wie ich schon sagte, natürlich wirkt ein bauchfreies Shirt auf einen Schwulen ganz anders als auf einen Hetero.

    Mindestens 5 Prozent der Menschen sind schwul bzw. lesbisch. Ich sag immer, das ist genauso viel wie es in Deutschland FDP Wähler gibt (und keiner würde behaupten das FDP-Wähler eine Minderheit darstellt). Das ist eine ganz schön grosse Gruppe von Menschen. Und dennoch wird dieser Umstand in Filmen permanent ignoriert. Und wenn schon mal ein Film über Schwule gezeigt wird, dann auch nur weil man doch so gut darüber lachen kann oder... fast noch schlimmer... die typischen Problem- und Kunstfilme der siebziger und achtziger Jahre.

    Du kannst dir gar nicht vorstellen was für ein unglaubliches Glücksgefühl es war, als Schwuler der in einer Ortschaft aufgewachsen ist, wo man immer dachte man sei der einzige überhaupt auf der Welt, zusammen mit dem Lebenspartner und über 500.000 anderen Schwulen und Lesben zusammen zu feiern. Wir fahren seit wir uns kennen jedes Jahr nach Berlin, das hat bei uns sozusagen Tradition. :D
    Der Ehrlichkeit halber sei übrigens vermerkt das sich dieses Schauspiel sogar meine Schwiegereltern als Zuschauer angesehen haben. Und das will echt was heissen. :D
     
  • gut jetzt weiß sogar ich was CSD ist ... ich hab hier von sowas noch nie was gehört, dafür hat der seelige LH den PinkLake erfunden ......

    hmm versteh dich schon, aber hat es da niemanden gegeben, mit dem du dich unterhalten hast können oder mit dem du Spaß hattest? Zb. eine Freundin ...

    ich kann mir schon denken, daß ich in einer total von Männern, die dem Klischee des männlichen voll entsprechen, dominierten Welt auch nicht glücklich wäre ...

    als Einziger irgendwo herumzutapsen ohne daß einem einer versteht, muß schon schlimm gewesen sein ....

    vor allem kann ich mir vorstellen, daß die Vorstellung bei den Eltern auch nicht einfach gewesen sein muß ....

    und was Holllywood angeht, die Amerikaner sind sowas von prüde, da brauchen wir garnicht drüber sprechen, daß die Filme dann auch dementsprechend sind ist eh klar ...

    alleine der FIlm mit Whoppy Goldberg (schreibt man die so?) die einen weißen geküßt hat, hat da drüben einiges an Wirbel verursacht ...

    und der Film mit den zwei schwulen Cowboys hat auch einiges an Staub aufgewirbelt ...

    (hab ich nicht gesehen, muß ich zugestehen)

    Ich kann Schnulzen nur in ganz geringen Dosen ertragen , deshalb war Titanic eher eine Tortur für mich ....
    ich mag eher Schnulzen in Kombi mit ganz feiner Komik ... wenn schon ...

    ich liebe Thriller und Geisterfilme ... ;)

    Bauchfreie Tops find ich überhaupt nicht passend bei Männern ... ihr könnt euch sooooo schick kleiden, aber bauchfrei ...

    das paßt nicht mal jeder Frau ... und wenn dann nur unter 30 ...

    ist halt meine Empfindung ...
     
  • hmm versteh dich schon, aber hat es da niemanden gegeben, mit dem du dich unterhalten hast können oder mit dem du Spaß hattest? Zb. eine Freundin ...
    Na sicher hatte ich einige Freunde, ganz klar. Aber wie ich schon sagte, eigentlich lagen Welten zwischen uns.

    vor allem kann ich mir vorstellen, daß die Vorstellung bei den Eltern auch nicht einfach gewesen sein muß ....
    Mein Freund war zu dieser Zeit (etwa mit 16 Jahren) gerade dabei sein Hobby, das Filmemachen, weiter auszubauen. Er hat alles Geld gespart und zusammen mit einigen Freunden einen 8mm Film über das Comming Out gedreht. Und diesen Film hat er dann seinen Eltern eines Abend gezeigt. Vater und Schwester zeigten keinerlei Raktion. Antwort der Mutter... "willst du uns damit sagen das du homosexuell bist?" Er: "ja" Sie: "ich glaube ich muss jetzt erst mal ins Bad und mich übergeben".
    Ich denke, seine Mutter weiss eigentlich gar nicht was sie in Wahrheit für einen guten Sohn hat, der trotzdem noch regelmässig zu seinen Eltern fährt und sich zumindest nichts anmerken lässt. Es gibt eine Menge Leute, die hätten auf der Stelle die Beziehung zu ihren Eltern abgebrochen.

    Meinen Eltern habe ich es erst mit 26 Jahren gesagt. Mein Vater war ständig in Sorge das nur ja die Nachbarn nichts mitkriegen und meine Mutter hat geheult wie sonstwas und mit ihren Schicksal gehadert. Das ich in dieser Situation vielleicht auch mal jemand gebraucht hätte, der mir Mut macht und mit dem man einfach mal reden kann, das hat sie bis zum heutigen Tag nicht kapiert.

    und der Film mit den zwei schwulen Cowboys hat auch einiges an Staub aufgewirbelt ...

    (hab ich nicht gesehen, muß ich zugestehen)
    Na das ist auch so etwas was mich ehrlich gesagt wahnsinnig aufregt. Dieses ewig nervende Schwulenklischee. Ein Arbeitskollege hat mir mal gesagt, ausser mir würde er gar keine Schwulen weiter kennen. Worauf ich zu ihm meinte, das er mit grosser Wahrscheinlichkeit sogar jede Menge kennt, nur achtet er halt immer nur auf Leute die seinen typischen Klischeebild entsprechen und das dürften insgesamt noch nichtmal 1 promille ausmachen. Leute wie uns beide, sind in der Gesellschaft doch so gut wie unsichtbar. Die tauchen in keiner Statistik auf, über die wird nicht berichtet, da gibt es keine Filme von, keine Fernsehberichte... es ist so als wäre man komplett unsichtbar.
    ich liebe Thriller und Geisterfilme ... ;)
    Oha... da musst du mal zu uns kommen. Wir haben den ganzen Schrank voll. :D

    Bauchfreie Tops find ich überhaupt nicht passend bei Männern ... ihr könnt euch sooooo schick kleiden, aber bauchfrei ...
    Tja, siehste... schwule Männer sind halt genau wie andere Männer auch. Nur eben umgedreht. ;) Ich hätte nämlich jetzt beinahe gesagt, wem interessieren schon die Klamotten wenn der Typ der drin steckt gut aussieht. :D
     
    naja da haste REcht, aber die wenn die Verpackung schon mal edel wirkt, wie ist dann der Typ?

    .... man kann schon einiges von der Vekleidung eines Mannes auf das Darunter schließen .. find ich halt ...

    ... deine Eltern bzw. Schwiegereltern verstehe ich absolut nicht ... wie gesagt, mir persönlich wäre der gesunde Zustand meines Sohnes viel viel wichtiger als wen er mir da heim bringt ... ich weiß allerdings nicht, wie mein GG da reagieren würde ....

    ich meine ihr seid beide gesund, und anscheind total nett und habt Berufe ... was will man denn da mehr? (naja außer halt Enkelkinder, aber das liegt dann an meinem Egoismus) ... was die Leute reden würden, wär mir aber sowas von egal ...

    dem Schwulenklischee unterliege ich auch noch ... kenn ja nur die auffällige Variante .. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten