Das macht mich traurig

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich bin da völlig sentimental. Ich benutze immer noch eine Gartenschaufel, die wir zusammen mal für sie gekauft haben. Letztes Jahr war sie irgendwie verschollen und ich war ... traurig ist zu viel, aber es fühlte sich ungut an. Gott sei Dank ist das kleine Stück Eisen mit einem Holzgriff wieder aufgetaucht.

    Im Garten wächst eine Silberdistel , deren Saatgut sie mal aus einem Urlaub mitbrachte.

    Ach ja, ich bin sentimental.
     
  • Sollten wir sicherheitshalber Mitgefühl und Umarmungen erst mal wieder einkassieren? :unsure:
    Wieso das denn?
    Natürlich kann ich nur von mir sprechen, aber ich meinte es so wie ich geschrieben habe.
    Wenn ich mir jetzt vorstellen würde, dass der Tierarzt meines Vertrauens, jetzt traurig darüber ist, dass sein Röntgengerät-vermutlich nach nicht zählbaren guten Bildgebungen, klarer Diagnostik und endlosen Reperaturen- als Landtierarzt, richtig Geld in die Hand nehmen muss-dann möchte ich den netten Herrn, sehr gerne drücken.
    Solch eine Investition, kann das AUS für eine kleine Praxis bedeuten...

    Ich wollte übrigens einfach nur das Foto verstehen, nichts weiter.
    Ja, aber da ist nix schlechtes dran...

    Dankeschön für die Zeit die ich Euch geraubt habe.
    Blödmann! 😉
    ...im Internet verbringt man selbstständig Zeit, du raubst sie niemandem!

    (Es tut mir sehr leid, dass dieser Tag für dich, mit Trauer verbunden ist, @Marmande !
    Jemanden gehen zu lassen, ist nie einfach, aber so herzlich, wie du von der Gartenschaufel schreibst, ist deine Schwiegermutter in deinem Herzen-und da ist sie sehr gut aufgehoben!)
     
    Sentimentale Menschen sind mir hundert mal lieber als Empathie lose....
    Da sieht man wie wertvoll ein Erinnerungsstück eines verstorbenen Menschen werden kann und warum soll man dann um leblose Gegenstände nicht trauern?
    Außerdem sag ich leblos ist nichts, besteht alles aus vielen Materialen die irgendwo und wann mal aus der Natur stammen oder?

    Fini mein erstes Auto da hab ich auch drum geheult ,es hatte sogar einen Namen :)
     
    Ich habe heute um eine vorgezogene Paprika getrauert die mir umgefallen ist :(
    und P:S. mein Hund fehlt mir nach wie vor jeden Tag seit vielen Jahren :(
     
  • Es macht mich traurig, morgen muß ich wieder anschaffen! :eek:

    Wenn ich das lese, muss ich immer lachen.
    Bei uns gehen nur bestimmte Damen "anschaffen".
    :lachend:

    Wenn du so oft über deine Arbeit klagst hast du vielleicht den falschen Beruf und solltest
    was anderes machen. Wäre für mich furchtbar wenn ich meistens widerwillig zur Arbeit
    gehen müsste.

    @Fini , meine Autos haben auch immer Namen. :lachend:
     
    Nicht mehr so lange hört sich gut an @Marmande .

    Wir arbeiten auch nur noch im Schnitt 2 Tage in der Woche.
    Mein Mann hat schon früher immer gesagt, spätestens mit 55 Jahren hört er auf mit arbeiten
    und so hat er es auch gemacht - wie gesagt, bis auf 1 oder 2 Tage die Woche, wenn wirklich
    viel zu tun ist.
     
    Das dauert bei mir schon noch ein Bißchen länger. 5 Jahre, wenn alles gut läuft. Wenn nicht, dann eben noch 3 Jahre länger. Nur zu Hause wäre echt langweilig.
     
    Von "nur zuhause" kann keine Rede sein.
    Warte mal ab wenn es bei dir so weit ist und alle haben es dann mitbekommen.
    Jeder Anruf beginnt dann mit "du hast doch jetzt Zeit, könntest du nicht ........"
    :lachend:
    Dann hat man ja noch Hobbies und Urlaub muss man ja auch mal machen .....
     
  • Zurück
    Oben Unten