Das Leben unterm Himmel (Tagebuch)

  • Freitag
    059.webp

    Meine Kamera hatte heute keine Lust...
    058.webp
    Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine), unsere heimische Orchideenart
    002.webp 001.webp 004.webp
    Der Rote Weichkäfer (Rhagonycha fulva) lernte fliegen
    021.webp 022.webp
    023.webp 024.webp
    Die Kleine Bienenschwebfliege (Eristalis arbustorum) wollte mich gar nicht anschauen
    029.webp 031.webp 032.webp
    Die Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) mit ihrer Beute
    040.webp 036.webp
    045.webp 054.webp
    Und die kleine Erdkröte (Bufo bufo) posierte sehr gerne
    070.webp 071.webp 075.webp
     
  • Freitag
    1.webp 2.webp 3.webp

    Es war einmal ein Baumstumpf...
    001.webp 002.webp 027.webp
    005.webp 006.webp 007.webp
    Seine Geschichte ist einzigartig!​
    Hier leben zahlreiche Organismen (Pilze und Schleimpilze, Flechten, Moose)
    003.webp 004.webp 016.webp
    011.webp 012.webp
    verschiedene Pflanzen
    028.webp 029.webp
    030.webp 031.webp
    und viele Insekten, wie z. B.
    Waldameisen
    014.webp
    Asseln
    015.webp
    Milben
    017.webp 019.webp
    Springschwänze
    009.webp 010.webp
    und die Blasse Holz-Waffenfliege (Solva marginata)​
    020.webp 021.webp 023.webp
    Der uralte Baumstumpf gab seinen Geheimnissen preis und offenbarte, warum Totholz so wertvoll für den Kreislauf der Natur ist!​
     
    Samstag
    0.webp
    Früh am Morgen bewölkt, fast gruselig...

    Bei meinem Spaziergang fiel mir diese Birke auf - groß, elegant und einfach wunderschön. Da musste ich stehen bleiben, um sie näher zu betrachten > Die Hänge-Birke (Betula pendula)​
    1.webp 2.webp
    Aus ökologischer Sicht sind alle Birkenarten wahre Naturwunder!
    Hier ist ein kleiner Einblick in dieses großartige Thema:
    Oben und unten
    7.webp 14.webp
    Flechten in Hülle und Fülle
    011.webp 11.webp
    12.webp 13.webp
    Der Schiefe Schillerporling (Inonotus obliquus) im Anfangsstadium
    3.webp 4.webp 5.webp
    Mindestens 10 Weberknechte, die mich neugirieg beobachtet haben :)
    8.webp 9.webp 10.webp
    Ein Nest... oder doch der Hexenbesen (Taphrina betulina) in zweifacher Ausführung
    15.webp 16.webp 17.webp
    18.webp 19.webp 20.webp
    Das war nur ein Baum, aber so viele spannende Entdeckungen!
     
  • So eine Birke steht hier im Garten, ich liebe sie heiß und innig! :love:Zum Glück ohne Hexenbesen, die find ich nicht so hübsch. Seit Jahren versucht der Efeu sie einzunehmen, aber ich lass ihn nicht. Irgendwann wird er vermutlich doch gewinnen ...

    Warum gelten die Birken als Naturwunder? Ich mag sie sehr, verstehe aber wenig von ihnen. Schön, wie du einen einzelnen Baum so würdigen kannst! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten