Das ärgert mich heute... Fred

  • fiteuse angeschaltet-batsch, sicherung draussen, nochmal versucht, das gleiche wieder.
    bei amazon gekauft, ist noch garantie darauf.
    aber keine chance, irgendwie dahin zu kommen, um zu reklamieren.
     
  • fiteuse angeschaltet-batsch, sicherung draussen, nochmal versucht, das gleiche wieder.
    bei amazon gekauft, ist noch garantie darauf.
    aber keine chance, irgendwie dahin zu kommen, um zu reklamieren.
    Ich hatte sowas ähnliches mit einer Mikrowelle, online gekauft bei Mediamarkt.
    Nach langem Hin-und Her stellte sich heraus, Mediamarkt ist in dem Fall nur die Verkaufsplattform und von jeder Haftung und Gewährleistung befreit. Diese liegt beim Händler, der über die Plattform verkauft. Ähnlich wie Ebay.
    Der Händler müsste auf der Originalrechnung stehen, sofern du diese noch hast. Ohne hast du eh schlechte Karten.
     
  • hab mich mal jetzt weitergeklickt, und wie von amazon verlangt, direkt an Bomann gewannt, da kommt das:
    Das von Ihnen reklamierte Gerät wird bei einem Defekt innerhalb der Garantiezeit nicht repariert, sondern gegen ein neues Gerät ausgetauscht. Leider ist das Modell ( CB 1220 FRITEUSE-WEISS ) nicht mehr lieferbar. Da wir Ihnen auch kein vergleichbares Alternativgerät anbieten können, ist eine Bearbeitung über dieses Serviceportal nicht möglich. Bitte wenden Sie sich zur weiteren Reklamationsabwicklung an Ihren Händler, bei dem das Gerät gekauft wurde.
    da wirst verarscht nach strich und faden.
     
  • so, problem gelöst, ging über den Chat problemlos.
    hatten mir zwar zuerst einen QR-Code für den rücksendeschein geschickt, kann nichts anfangen damit.
    hab dann um einen zu ausdrucken gebeten, kam prompt per mail.
    geht dann zurück.
    jetzt gilts zu überlegen wegen einer neuen, öl oder luft?
     
  • Och ja, geschmacklich ist das Ölzeugs immer wieder durchaus verlockend! Aber du hast recht, das Saubermachen ist unlustig. Hab die Ölfritteuse abgeschafft.
    Das Saubermachen ist doch einfach.
    Öl abkühlen lassen, in eine Flasche füllen und in den Kühlschrank stellen.
    Friteuse mit Spülmittel ausspülen.

    Wenn das Fett die richtige Temperatur hat, und keine gehärteten Fette verwendet werden, ist es glaub nicht ganz so ungesund.

    Ich hab keine mehr, lohnt sich nicht für die 2 - 3 mal im Jahr.
    Wenn ich Lust auf fritiertes hab, gehen wir essen.
    Japaner fritieren viel, die ganzen Tempura Sachen, aber auch in Italien- fritta mista, und auch in Spanien gibt es viele Gerichte bei denen einzelne Komponente vorfritiert werden.
    In Indonesien wird viel in Fett gebacken und in Schottland fritieren sie sogar Mars Riegel und ähnliches.
     
  • Haben die da kein Fleisch oder Gemüse? ;)

    (Erinnert mich grad an den Filmtitel 'In China essen sie Hunde'!, :giggle:

    Hm, ja, gibt es, heißt Anorexia nervosa, kann man aber leider nicht mit Frittiertem therapieren. ;)
    Keine Ahnung, aber mit Gemüse sieht es vielleicht mau aus in Schottland.

    Manche essen ja alles fritiert, aber mal so richtig originale Pommes aus der Fritte sind schon was feines.
    Hol ich mir dann, wenn ich irgendwo auf einen Markt komme.
     
    aber mit Gemüse sieht es vielleicht mau aus in Schottland.
    Meinst du? Ich weiß das nur von Island. Ob die auch alles frittieren? Hat schon mal jemand was von isländischer Küche gehört?
    originale Pommes aus der Fritte
    Na klar, dreimal im Jahr geht's nicht ohne: beim Osterfeuer, Schützenfest und Libori. :D

    Warte, ich muss mich schnell mal ärgern, denn sonst ist das hier Spam, also was ... äh ... wer ... hm, blöd, Bagatellen hab ich derzeit keine ärgerlichen, und die richtigen Ärgerthemen sind zu groß und sprengen den Rahmen des Forums. Gut, muss der Ärger bis morgen warten!
     
    Meinst du? Ich weiß das nur von Island. Ob die auch alles frittieren? Hat schon mal jemand was von isländischer Küche gehört?

    Die isländische Küche ist Fisch-lastig, aber frittieren? Ich kann mich an keine Frittenbude erinnern, die ich dort gesehen hätte.

    ich würde mich am sonntag über nichts ärgern.
    das reicht am montag auch noch. :)

    Und um im Thread zu bleiben ärgre ich mich jetzt mal darüber, dass der reval nicht auf den Kalender schaut und weiß, dass heute doch erst Samstag ist. Sonst hätte doch wer das Wochenende geklaut, und das wäre richtig ärgerlich. :p
     
  • Zurück
    Oben Unten