Das ärgert mich heute... Fred

  • Eben!

    Und nach dem grillen (egal wo) bewegen sie sich auch nicht mehr. ;)


    Mit braunen Schleimern hätte ich allerdings mehr Probleme, egal ob gegrillt oder nicht.
     
  • Meine Nachbarin hat dieses Jahr genau 0! Stunden in Gartenarbeit investiert. Es ist eben nicht nur ihr Problem, besonders bei so schmalen Reihenhausgärten, wie unseren. Wenn ich die Ackerwinde blühen sehe, die Gräser, die schon ausgesät haben (kaum, dass ich die letztjährig aufgelaufenen gejätet habe), die Brennesseln, die voll hängen, den Hahnenfuß, der geblüht hat und Ausläufer zu mir rüber schiebt…..könnt ich sie und ihre naive Art auf den Mond schiessen!
    Das gibt es auch in Schrebergärten. Nachbarin hat Abmahnung bekommen ( so wie jedes Jahr..:)
    Hatte mich schon gewundert, dass bei ihr außen am Zaun alles geschnitten ist ;) .

    Ich wurde höflich darauf hin gewiesen, dass ich die überhängenden Äste des Sommerflieders entfernen möchte. Ist ein neuer Obmann, der mich nicht kennt. Hab ihm gesagt, dass ich den Garten 15 Jahre hab und das selbstverständlich machen werde. Anscheinend kontrollieren sie die Gärten/ Wege genauer. Find ich gut, es ist viel Wildwuchs eingerissen in den vergangenen Jahren. Früher waren die Obleute mindestens 2x pro Jahr durch die Gärten gegangen. Wo von außen schon zu sehen ist, da ist alles okay, dann sparen sie sich die Arbeit. Sind viele Stunden, die sie aufwenden müssen, protokollieren und dann nachkontrollieren.
     
    Schrebergärten haben ja den Ruf , spiessig und pingelig zu sein. Find ich aber gut! Manches geht einfach gar nicht!
    Bei Privatgärten kannste einfach nix machen, außer einen Riesen Zoff vom Zaun brechen. Wir verstehen uns gut und ich unterstelle keinen Böswill. Einfach naive Blümchen-Ahnungslosigkeit.
    Bei einigen hier im Forum bin ich allerdings auch froh, dass sie nicht neben mir wohnen.
     
  • Irgendwer hat nen Fehler gemacht und ne falsche Telefonnummer online gestellt, nämlich unsere. Jetzt rufen ständig Leute an und wollen Sprachkurse bei uns machen. 🙄

    Biete doch den Sprachkurs "Tomatisch" an. 😉
    @Tubi , so was kann nervig sein.

    Unsere erste Wohnung hatte fast die gleiche Telefon Nummer wie "Quelle Versandthaus" . Ständig riefen Leute an, um eine Bestellung aufzugeben.

    Ja, davor wollten viele Jahre lang die Leute ihre ausgeliehenen Bücher verlängern, wenn sie mal wieder nen Dreher in der Nummer fabriziert haben. Das ist nur noch selten der Fall.
    Die Telefonnummer in meinem Elternhaus war ähnlich eines Hotels 😅

    "Sie haben sich vertippt"
    "Wie kommen Sie darauf?"

    "Sie haben sich schon wieder vertippt "
    "Nein, ich habe auf Wahlwiederholung gedrückt" 🙄

    "Es gibt keine 3-stelligen Telefonnummern..."
    "Doch da schon. Und wenn Sie deswegen in der Vorwahl 3x die 2 wählen statt nur 2x, dann kommen sie bei uns raus."
    "Oh, ich bin nicht der erste, dem das passiert ist?"
    "Nein..." 😂
     
    Schrebergärten haben ja den Ruf , spiessig und pingelig zu sein. Find ich aber gut! Manches geht einfach gar nicht!
    Bei Privatgärten kannste einfach nix machen, außer einen Riesen Zoff vom Zaun brechen.
    Bei gemieteten Gärten hättest Du theoretisch/ggf. noch die Möglichkeit, bei und geht es jetzt leider Richtung Anwalt (gegen den Vermieter als Grundstückseigentümer) weil unsere Nachbarin sich einen Dreck um sämtliche Vorschriften (die sie auch unterschrieben habt) kümmert und ich mittlerweile seit über drei Jahren gewisse Beete nicht bepflanzen kann weil dort (auf meiner Seite) ihr Kirschlorbeer, ihre Thujahecke, ihr Sommerflieder oder auch ihr Rhododendron allen Platz einnimmt. :(
     
  • Bei gemieteten Gärten hättest Du theoretisch/ggf. noch die Möglichkeit, bei und geht es jetzt leider Richtung Anwalt (gegen den Vermieter als Grundstückseigentümer) weil unsere Nachbarin sich einen Dreck um sämtliche Vorschriften (die sie auch unterschrieben habt) kümmert und ich mittlerweile seit über drei Jahren gewisse Beete nicht bepflanzen kann weil dort (auf meiner Seite) ihr Kirschlorbeer, ihre Thujahecke, ihr Sommerflieder oder auch ihr Rhododendron allen Platz einnimmt. :(
    Da bin ich ja noch kulant und schneide Nachbars Heckenzeugs (auf meiner Seite, in meine Grüntonne) zurück. Nach Rückfrage und Einverständnis, natürlich! Aber gegen das Samenzeugs bin ich machtlos und muss mich leider schwarz ärgern!
    Echt spaßig, Wiesengräser aus dem eigenen Rasen zu popeln. Da wird man irre!
     
    Eine Nachbarin von mir lässt ihr Grundstück auch verwildern. In ihrem Haus siehts allerdings mittlerweile genauso schlimm aus. Die Ligusterhecke hat eine Höhe von über 3m erreicht. Durchsetzt mit Hainbuchen die so langsam zu Bäumen heranwachsen. Eine Vogelbeere steht an der Grundstückgrenze und wächst gut vor sich hin. Nur das sie wenn ich nichts mache meiner Satschüssel die schon länger an dem Ort steht als der Baum, die Sicht nimmt.
    Ich schneide rigoros alles weg was bei mir rüber hängt.
    Als Grundstückbegrenzung zu mir wurden alte Bahnschwellen gelegt, die jetzt total vermodert sind. Zusammengehalten werden die von Flacheisen mit ner Spitze an jedem Ende. Die rammeln mir jetzt ständig ins Grundstück.
    Vor 2 Jahren hat eine andere Nachbarin bei ihr mit dem Anwalt antanzen müssen weil ein Baum mit seinen Ästen ihr aufs Dach schlug bei Wind.
    Damals meinte sie zu mir, sie holt sich ne Firma und lässt alles in Ordnung bringen.
    Werde wohl auch bald bei ihr mal vorstellig werden.
     
    Die Nachbarin meiner Eltern ist betagt. Führt leider dazu, dass sie den Teil des Gartens, den sie selbst sieht und nutzt, vom Gärtner pflegen lässt. Der Rest ist das Grauen. Die Grundstücksgrenze erinnert an Dornröschen..
    Die große Eberesche wurde vom Eschensterben dahin gerafft und tote Äste krachten bei uns runter. Erst, als ich angefangen hatte, die Äste einfach über den Zaun rüber zu werfen, passierte was. Der Baum wurde endlich gefällt.
    Manchmal hilft tolerieren und reden einfach nicht!
     
    Ich ärger mich immer mehr darüber das die Wettervorhersagen egal wo man schaut teilweise fünf Mal am Tag was anderes vorhersagen und man ständig umplanen muss oder dumm aus der Wäsche schaut, weil man sich nicht mehr drauf verlassen kann.

    War zwar immer schon mal hin und wieder so aber heuer find ich das schon extrem
     
    Naja, früher gab es am Ende der Nachrichten des Vortages eine mehr als grobe Wettervorhersage. Ganz Deutschland auf dem Bildschirm, da hattest Du Mühe, Deinen Standort ungefähr zu lokalisieren. Und dann hat man einfach das Beste gehofft.
    Heute ist es ein Problem, wenn Schauer nicht mit halbstündiger Genauigkeit vorhergesagt werden (können).
     
    Naja, früher gab es am Ende der Nachrichten des Vortages eine mehr als grobe Wettervorhersage. Ganz Deutschland auf dem Bildschirm, da hattest Du Mühe, Deinen Standort ungefähr zu lokalisieren. Und dann hat man einfach das Beste gehofft.
    Heute ist es ein Problem, wenn Schauer nicht mit halbstündiger Genauigkeit vorhergesagt werden (können).
    Nee also bei uns ist das anders, früher konnte ich Ausritte mi anderen usw. planen weil ich mich auf die Wettervrhersage verlassen konnte, für mich wars wurscht mir machte der Regen nichts aus.....

    Akuell haben wir hier aber Sonne und alles trocken wenn es regnen sollte und Regen wenn es sonnig sein sollte und 5 x mal Tag wird das Wetter für 12 Stunden später nicht nur minimal korrigiert sondern komplett über Haufen geworfen ohne Garantie das dann das auch eintritt was 2 Stunden vorher vorhergesagt wurde
     
  • Zurück
    Oben Unten