Aber Kratz die Ameisen vor den Verzehr ab!
Hast du etwa etwas gegen bewegliche Proteine und etwas Chitin?

Aber Kratz die Ameisen vor den Verzehr ab!
So gesehen…..hast du natürlich Recht! Hauptsache, die Proteine hören auf, sich zu bewegen, sobald sie in mir drin sind!Hast du etwa etwas gegen bewegliche Proteine und etwas Chitin?![]()
Dafür gibt es Magensäure!Hauptsache, die Proteine hören auf, sich zu bewegen, sobald sie in mir drin sind!![]()
Das gibt es auch in Schrebergärten. Nachbarin hat Abmahnung bekommen ( so wie jedes Jahr..Meine Nachbarin hat dieses Jahr genau 0! Stunden in Gartenarbeit investiert. Es ist eben nicht nur ihr Problem, besonders bei so schmalen Reihenhausgärten, wie unseren. Wenn ich die Ackerwinde blühen sehe, die Gräser, die schon ausgesät haben (kaum, dass ich die letztjährig aufgelaufenen gejätet habe), die Brennesseln, die voll hängen, den Hahnenfuß, der geblüht hat und Ausläufer zu mir rüber schiebt…..könnt ich sie und ihre naive Art auf den Mond schiessen!
Irgendwer hat nen Fehler gemacht und ne falsche Telefonnummer online gestellt, nämlich unsere. Jetzt rufen ständig Leute an und wollen Sprachkurse bei uns machen.![]()
Biete doch den Sprachkurs "Tomatisch" an.
@Tubi , so was kann nervig sein.
Unsere erste Wohnung hatte fast die gleiche Telefon Nummer wie "Quelle Versandthaus" . Ständig riefen Leute an, um eine Bestellung aufzugeben.
Die Telefonnummer in meinem Elternhaus war ähnlich eines HotelsJa, davor wollten viele Jahre lang die Leute ihre ausgeliehenen Bücher verlängern, wenn sie mal wieder nen Dreher in der Nummer fabriziert haben. Das ist nur noch selten der Fall.
Wie gemeinBei uns haben früher öfters Leute angerufen und wollten ihren Mähdrescher repariert bekommen und waren sehr enttäuscht, dass wir das nicht gemacht haben.
Bei gemieteten Gärten hättest Du theoretisch/ggf. noch die Möglichkeit, bei und geht es jetzt leider Richtung Anwalt (gegen den Vermieter als Grundstückseigentümer) weil unsere Nachbarin sich einen Dreck um sämtliche Vorschriften (die sie auch unterschrieben habt) kümmert und ich mittlerweile seit über drei Jahren gewisse Beete nicht bepflanzen kann weil dort (auf meiner Seite) ihr Kirschlorbeer, ihre Thujahecke, ihr Sommerflieder oder auch ihr Rhododendron allen Platz einnimmt.Schrebergärten haben ja den Ruf , spiessig und pingelig zu sein. Find ich aber gut! Manches geht einfach gar nicht!
Bei Privatgärten kannste einfach nix machen, außer einen Riesen Zoff vom Zaun brechen.
Da bin ich ja noch kulant und schneide Nachbars Heckenzeugs (auf meiner Seite, in meine Grüntonne) zurück. Nach Rückfrage und Einverständnis, natürlich! Aber gegen das Samenzeugs bin ich machtlos und muss mich leider schwarz ärgern!Bei gemieteten Gärten hättest Du theoretisch/ggf. noch die Möglichkeit, bei und geht es jetzt leider Richtung Anwalt (gegen den Vermieter als Grundstückseigentümer) weil unsere Nachbarin sich einen Dreck um sämtliche Vorschriften (die sie auch unterschrieben habt) kümmert und ich mittlerweile seit über drei Jahren gewisse Beete nicht bepflanzen kann weil dort (auf meiner Seite) ihr Kirschlorbeer, ihre Thujahecke, ihr Sommerflieder oder auch ihr Rhododendron allen Platz einnimmt.![]()
Nee also bei uns ist das anders, früher konnte ich Ausritte mi anderen usw. planen weil ich mich auf die Wettervrhersage verlassen konnte, für mich wars wurscht mir machte der Regen nichts aus.....Naja, früher gab es am Ende der Nachrichten des Vortages eine mehr als grobe Wettervorhersage. Ganz Deutschland auf dem Bildschirm, da hattest Du Mühe, Deinen Standort ungefähr zu lokalisieren. Und dann hat man einfach das Beste gehofft.
Heute ist es ein Problem, wenn Schauer nicht mit halbstündiger Genauigkeit vorhergesagt werden (können).
du meinst absichtlich falsch vorhergesagt damit wir durchdrehen ?Wenn man dann sagt, das das Wetter manipuliert wird, ist man Verschwörungstheoretiker![]()