Das ärgert mich heute... Fred

Da würde ich Wache schieben.
Und Tomatenfrüchte einpacken.
Aber wie..?
Ich wüsste nicht wie ich die ganzen Tomatenstauden einpacken sollte... und Früchte einpacken... dafür sind es viel zu viele... da würde ich nicht mehr fertig werden...
Bei 10-20 Pflanzen könnte ich mir das vorstellen... aber bei der Menge..?
 
  • Und Tomatenfrüchte einpacken.
    ... ob das so viel hilft? Ich hatte in der ersten Nacht nach dem Eintopfen der Tomaten/... meine Papiertomatenliste versehentlich draußen auf dem Tisch der Lounchgarnitur vergessen. Am nächsten Morgen war selbst die deutlich sichtbar überwandert und massiv angefressen.
     
    Hier ist auch alles angeschleimt, was nicht niet- und nagelfest ist... Nun habe ich es ja gewagt und endlich meine große Kürbispflanze (jetzt schon gut kräftig, haarig und pieksig, nicht mehr klein und zart) vom Balkon in den Garten verfrachtet... und was soll ich sagen... sie ist aufgefuttert. Die Schnecken gönnen uns nix....
     
  • SchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchneckenSchnecken

    Ich habe nicht gezählt, wie viele Nacktschleimer ich eingesammelt habe. Morgen Abend nehme ich die Schere. Die Hühner verweigern mittlerweile die Mitarbeit. Gehäuseschnecken ja, aber die orangen Schleimer gehen gar nicht mehr. Ätzende Biester, also die Schnecken, nicht meine Eiermädels. ;)
     
    ... ob das so viel hilft? Ich hatte in der ersten Nacht nach dem Eintopfen der Tomaten/... meine Papiertomatenliste versehentlich draußen auf dem Tisch der Lounchgarnitur vergessen. Am nächsten Morgen war selbst die deutlich sichtbar überwandert und massiv angefressen.
    Ich habe das schonmal erfolgreich gemacht. Allerdings hatten sie es damals nur auf die Früchte der Amethyst Jewel abgesehen, die in der Mitte!!! vom Tomatenhaus stand.
     
  • Hier ist auch alles angeschleimt, was nicht niet- und nagelfest ist... Nun habe ich es ja gewagt und endlich meine große Kürbispflanze (jetzt schon gut kräftig, haarig und pieksig
    Oh je, das ist wirklich heftig!!! Hier bleiben sie tatsächlich in beiden Gärten in den Randbereichen. Ich weiß auch nicht warum. Vielleicht, weil es bei mir nicht so aufgeräumt ist und viel halb verrottetes Holz und Unkraut rumliegt.
    Ich weiß nicht, soll ich sie trotzdem töten? Nächstes Jahr kommen dann wieder andere vom Feld.
    nicht mehr klein und zart) vom Balkon in den Garten verfrachtet... und was soll ich sagen... sie ist aufgefuttert. Die Schnecken gönnen uns nix....
    Naja nur immer die reifenden Früchte einpacken.
     
    Ich weiß nicht, soll ich sie trotzdem töten? Nächstes Jahr kommen dann wieder andere vom Feld.
    Ja, auf jeden Fall. Wenn Du das nicht machst, kommen die wieder und deren Nachkommen zusätzlich zu denen vom Feld.

    Ich hab auch genug unaufgeräumte Flächen mit Unkraut/... . Aber die laufen da durch, über den ganzen Rasen oder über den Grieselhof (kleine Sternchen flächig ausgebracht) bis sie an den Gemüsepflanzen oder Blumen sind.

    Heute hab ich wieder ein ganzes Paket Schneckenkorn verteilt zwischen meinen Gemüsepflanzen und am Rand außenherum um den Rasen.
     
    ... Kleider und Schuhe

    Bin grad beides am Kaufen. Und ich hasse Kleider- und Schuhläden.
    Jo, das war noch lustig: Ich versteck mich in der Umkleidekabine, weil ich kein Bock hatte, bissle Zeit vertrödeln und tippsle mit dem Handy im Hausgarten Forum o.g. Post.

    Auf einmal stand die Verkäuferin vor meiner Umkleide: "Wir schließen!" Och... Und ich dachte, die haben bis 20 Uhr auf. Nein, es war 19 Uhr. :eek:

    Eigentlich wollt ich noch mein Post mit bissl Gejammer ausschmücken. Aber da blieb dann keine Zeit. Also unfertig abgeschickt den Post.

    Glücklicherweise hatte ich paar Klamotten (2x Pulli, 2x T-Shirt) schon rausgesucht und mit in die Kabine genommen. Also schnell in alle vier Teile reingeschlupft. Alle haben gepasst, alle haben gut an mir ausgesehen. Bin da eh nicht kompliziert, als dass ich da vor dem Spiegel zum Philosophieren anfange. Gestört haben mich nur die unfreiwillig, durch das Anprobieren, akkurat gekämmten Haare. Also die Haare grob mit den Händen durcheinander gewuschelt. Dann raus aus der Kabine, ab an die Kasse. Und Zack! war der Klamotten-Kauf in 5 Minuten erledigt!

    Man muss mir halt in den Hintern treten! Dann gehts auf einmal ganz flott! Ich hätt sonst wahrscheinlich erst Mal ne Weile in der Umkleidekabine rumgetrödelt und im Tomatenzöglinge 2024 Thread geschmökert! :grinsend:
    Du kaufst dir "Kleider"?
    Jo, spätestens, wenns die Unterhosen nicht mehr aushalten.

    Die Unterhosen und die Hausschlappen waren ja schnell abgehakt. Da steck ich drin im Thema. Da weis ich gleich was modisch ist, mir gut steht, und was ein guter Preis ist.

    Aber ansonsten fühle ich mich immer leicht überfordert.

    Eigentlich wollte ich tomatenrote, tomatengelbe oder tomatenorange T-Shirts. Aber hatten die nicht.

    Jetzt wurden es halt blaue T-Shirts. Was aber keine Tomatemfarbe ist... :unsure:

    Na-ja, so ist das halt. Am Mo. hab ich Zahnarzt Termin, da gehe ich lieber hin.
     
    Ja, auf jeden Fall. Wenn Du das nicht machst, kommen die wieder und deren Nachkommen zusätzlich zu denen vom Feld.
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie viele Eier die nicht getöteten Schnecken in meinem Garten versteckt hätten.
    Da kenne ich keine Gnade.
    Schneckenkorn streue ich auch, nur habe ich das Gefühl, dass der Wirkstoff immer geringer wird.
     
  • Ich arbeite im Moment mit Bierfallen, das klappt doch gerade sehr gut.
    Und nein , die Schnecken werden nicht von km weit angelockt, es sind immer noch andere irgendwo die ein gesammelt werden müssen, aber an den Stellen wo ich weiß, da sind viele, da klappt es gut.
    Geht zwar Bier drauf , aber besser wie wenn Schneckenkorn gestreut wird und sie fressen es nicht, das ärgert mich schon
     
  • Ich war grad mit taschenlampe und schüppe draussen und habe die zucchinipflanze besucht, die angefressene früchte hat: es waren nur 5 dunkle gefleckte weinbergschnecken , 1 schnirkelschnecke und 1 kleine ackerschnecke im innenbereich der schneckenabwehrmassnahmen .... nu sindse platt.
     
    Renovierung direkt vor dem Fenster in meinem Schlafzimmer. Das ist so viel Krach und es geht schon um 9 Uhr los

    Mit ausschlafen ist da nicht viel 😭 und man fühlt sich andauernd beobachtet, weil die häufig am Fenster vorbeigehen

    Vorhänge zu ist blöd, weil es so dunkel ist und ich ohne Tageslicht eingehe und wenn es offen ist, habe ich das Gefühl, dass die Männer ständig reinstarren

    Meine Mutter sieht es gechillt und hat denen sogar Kaffee gemacht 🤣🙄
     
    Bei uns haben die Handwerker auch immer einen Kaffee bekommen.
    Ich finde, dass ist eine nette Geste.
    Ich bin auf dem Dorf groß geworden.
    Zur Weihnachtszeit bekam der Briefträger immer ein Trinkgeld und dazu ein Schnäpschen........und das bekam er nicht nur bei uns. Ich glaube, der ist zum Arbeitsende nach Hause getorkelt.
     
    Die bekamen auch Kuchen und haben sich sehr gefreut. Ich wusste gar nicht, dass das so üblich ist. Ja, das ist wirklich eine nette Geste

    Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen Hm vllt weil wir eine andere Generation sind
     
    Mein Cousin ist Maler.
    Er mag wie ich keinen Kaffee, trinkt ihn aber mittlerweile. Das ist das einzige, was von den Kunden mal angeboten wird. Und wenn man den ablehnt, sind sie auch noch beleidigt ...

    Hatten wir das nicht schon im SchnackSchnack, das Thema Handwerker-Verpflegung?
    @UnkrautGirl09 : Das kann sich auch die junge Generation merken, dass man mit Handwerkern gut umgeht. Das sind hoch qualifizierte Fachkräfte (nicht nur Jungs im Anzug vor dem Bildschirm), an denen im Moment echt Mangelware herrscht.
    Und zudem ist es einfach höflich, dass man jemandem, der zu dir kommt was anbietet.
    Das schafft einfach gleich eine freundliche Atmosphäre und dann geht es allen besser. ;)

    Als wir gebaut haben, gab es immer ausreichend Kaffee, darum hat sich meine Schwiegermutter den Tag über gekümmert. Wasser, Kekse und Haribo. Wenns bei den Handwerkern länger ging und sie noch da waren, wenn ich nach Hause kam, haben sie sich auch mal über ein Eis oder Obstsalat gefreut.
    Oder die Jungs, die in unserer Sackgasse Glasfaser verlegt haben im Dezember: Kaffee von der Schwiegermutter, Plätzchen von mir. Ich musste keine Mülleimer vor bis zur Straße ziehen, die Nachbarn schon ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei uns haben die Handwerker auch immer einen Kaffee bekommen.
    Ich finde, dass ist eine nette Geste.
    Ich bin auf dem Dorf groß geworden.
    Zur Weihnachtszeit bekam der Briefträger immer ein Trinkgeld und dazu ein Schnäpschen........und das bekam er nicht nur bei uns. Ich glaube, der ist zum Arbeitsende nach Hause getorkelt.
    war bei meiner früheren arbeit auch.
    wenn ich jeden schnaps getrunken hätte, wäre ich um 9.00 uhr sturzbesoffen gewesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten