Das ärgert mich heute... Fred

Für das persönliche Sicherheitsempfinden ist Sicht allerdings schon wertvoll. Hier war für mich der Umstieg auf Nabendynamo am Fahrrad ein Meilenstein. Endlich kein „Uhh, was ist das denn da vorne“? zu „ „ach ja, ein Holunderstrauch am Wegesrand“.
Dazu brauche ich aber keinen beleuchteten Weg. Mit dem Auto noch viel weniger.
Mit dem Auto wär ja alles kein Problem, da ist es mir sogar lieber, wenn ringsherum nachts wenig Licht ist (lenkt weniger ab). Zu Fuss möchte ich aber doch Licht haben, eben aus Sicherheitsgründen. In der Stadt sind vielerlei Leute unterwegs...
 
  • Mit dem Auto wär ja alles kein Problem, da ist es mir sogar lieber, wenn ringsherum nachts wenig Licht ist (lenkt weniger ab). Zu Fuss möchte ich aber doch Licht haben, eben aus Sicherheitsgründen. In der Stadt sind vielerlei Leute unterwegs...
    Ja, das stimmt. Ich werde oft gefragt, ob ich denn keine Angst hätte, Nachts allein im Wald und so….meine Antwort lautet immer: lieber Nachts allein im Wald, als an bestimmten, notorischen Stellen in der Stadt. Wobei sich da die Zahl der Übergriffe selbst auf dem hell erleuchteten, Videoüberwachten zentralen Vorzeigeplatz häufen.
    Begegne ich Jemand in einem mäßig frequentierten Umfeld, sind meine Abwehrmechanismen naturgemäß eher herabgesetzt. Nicht Jedem, der einen anspricht,kann man eine rein braten. Begegne ich Jemand Nachts allein auf weiter Flur, und der unterschreitet die minimaldistanz, gibt es kein Überlegen. Fight or Flight.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn mir in stockdunkler Nacht ein Mann in Unterhose begegnen würde, würde ich garantiert das
    große Laufen kriegen. :oops:
    Kann ich verstehen... :LOL:

    Deswegen such ich mir beim nächsten Umzug ein Dorf mit 5 Häusern. Da kennt man sich dann mit seinen jeweiligen Macken.

    Nein, ich will niemand Angst machen. Meist hab ich schon was an... ;)

    Aber laut @gabi67 würde man sich bei mir ohnehin eher krumm biegen vor lachen, als Angst zu haben... :whistle:

    Eine Geschichte muss ich noch los werden...

    Als mein Bruder frisch mit seiner Freundin (heute Verlobte) zusammen gekommen ist, wollte ihr Vater sie im Stadtgarten mit dem Auto abholen. Dummerweise vergaß sie die Zeit und ihr Vater musste im Auto warten. Irgendwann wurde es ihm zu bunt und da stieg er tatsächlich mit Unterhose aus dem Auto und lief durch den gut besuchten Stadtgarten. :ROFLMAO:

    Ja, er war definitiv ein Unikat. Einmal war ich auch Gast bei ihm zu Hause. Er saß vor mir in Unterhose, breitbeinig. Wir führten eine gute Unterhaltung. Aber vor lauter Gestikulieren und Fuchteln, hing ihm irgendwann urplötzlich sein Gehänge seitlich zur Unterhose heraus. Das brachte mich dann schon ein wenig aus dem Konzept und ich hatte ein wenig Probleme mit dem Sprachfluss und dem roten Faden. Und er hatte es schlicht nicht bemerkt. :ROFLMAO:

    Owei...
     
  • Ich bin immer erstaunt, dass viele Menschen an hilflosen Personen vorbeilaufen. Wir haben mal eine verwirrte alte Dame zur Polizei gebracht, die stand mitten auf einer befahrenen Kreuzung, im Bademantel.
    Da war ich 19 Jahre alt und bin wegen der alten Dame zu spät zum Dienst gekommen. Als ich den Grund meiner Verspätung der Stationsschwester mitgeteilt habe, hat sie mich in den Arm genommen, gedrückt und gesagt.......das hast du gut gemacht.
     
    Ich bin immer erstaunt, dass viele Menschen an hilflosen Personen vorbeilaufen.
    Ja, das wundert mich auch immer. In jedem Fall, wo ich Erste Hilfe geleistet und einen Notruf abgesetzt habe, hat der Leitstellendisponent im Notruf-Telefonat mir übereifrig gedankt. Das lässt mich nachdenken...
     
  • Eine Müllabfuhr, die Teile des Tonneninhalts auf dem Gehweg verteilt und nicht wegfegt. Ich hab jetzt einen bitterböse Email geschrieben und angefragt, wie sie selbst es fänden, wenn ihre Nachbarn ihren Tonneninhalt bewundern dürfen bis sie nach Hause kommen und es wegfegen.
     
    Kann zu meiner Lubera-Bestellung heute etwas positives berichten... ich bekomme die Stachelbeere anstandslos ersetzt (hoffentlich durch eine gesunde Pflanze) und den Preis für die Hortensien, die in einem nicht so idealen Zustand bei mir ankamen, erstattet.
    Und es hat doch nicht drei Wochen gedauert, mit der Antwort.
    War auch wirklich überrascht, da ich schon öfter bei Lubera bestellt und bisher sehr gute Qualität bekommen habe. Z.B. ist ein Apfelbaum, den ich vor vielen Jahren bei ihnen bestellt habe (eine Eigenzüchtung) seit vielen Jahren der einzige, der immer zu 100% gesundes Laub hat.
    Mit den Rosen, die ich vor mehreren Jahren dort gekauft habe, bin ich auch absolut zufrieden. Und mit den Stauden, die seit Jahren wunderbar kommen.
    Muss wohl dieses Jahr an dem wirklich blöden Wetter liegen. Ich verstehe schon, dass das für Erwerbsgärtner nicht gerade einfach ist...
     
    Eine Müllabfuhr, die Teile des Tonneninhalts auf dem Gehweg verteilt und nicht wegfegt. Ich hab jetzt einen bitterböse Email geschrieben und angefragt, wie sie selbst es fänden, wenn ihre Nachbarn ihren Tonneninhalt bewundern dürfen bis sie nach Hause kommen und es wegfegen.
    wenn die müllwerker jedesmal das was verschüttet wurde wegkehren müssten, wäre die bis nachts um 22.00 unterwegs.
    war selber schon bei der müllabfuhr, da sind die abfuhrstrecken so ausgewählt, dass man sehr, wirklich sehr effektiv arbeiten muss, um alles zu bewältigen. ist im sommer möglich, aber wenn schnee liegt, oder sonst sauwetter ist, wirds manchmal vedammt eng.
    es sind auch viele tonnen überfüllt, so dass der müll müss schon bei der geringsten bewegen runterrutscht.
    etwas verständnis hätte schon was, anstatt gleich zu maulen, und die müllwerker beim arbeitgeber hinzuhängen.
     
    Ich ärgere mich über mich selber. Habe heute einen neuen Wasserhahn für das Waschbecken geliefert bekommen und nun stehe ich da wie der Ochs vor dem neuen Tor und kann das Teil nicht anschließen.
    Die Verkleidung - oder wie immer das Ding heißen mag, krieg ich nicht runter, damit ich sie unterhalb des Waschbeckens wieder anschrauben kann.
    :mad:
     

    Anhänge

    • IMG_2382.JPG
      IMG_2382.JPG
      306,6 KB · Aufrufe: 46
    wenn die müllwerker jedesmal das was verschüttet wurde wegkehren müssten, wäre die bis nachts um 22.00 unterwegs.
    war selber schon bei der müllabfuhr, da sind die abfuhrstrecken so ausgewählt, dass man sehr, wirklich sehr effektiv arbeiten muss, um alles zu bewältigen. ist im sommer möglich, aber wenn schnee liegt, oder sonst sauwetter ist, wirds manchmal vedammt eng.
    es sind auch viele tonnen überfüllt, so dass der müll müss schon bei der geringsten bewegen runterrutscht.
    etwas verständnis hätte schon was, anstatt gleich zu maulen, und die müllwerker beim arbeitgeber hinzuhängen.
    Meine Tonne war weder überfüllt noch unsachgemäß aufgestellt und es war leider nicht das erste Mal, dass meine Nachbarn meinen Tonneninhalt bewundern konnten, bis ich nach Hause kam. Bei uns sind die Fahrer auch ganz klar angewiesen zu fegen, wenn etwas daneben geht. An einigen Fahrzeugen wurde auch schon etwas an der Einschüttung aufgerüstet, damit nichts mehr daneben geht. Früher kamen zwei Leute. Und letzten Endes zahle ich viel Geld für die Abholung und meine niemals übervolle Tonne steht auch nur alle vier Wochen an der Straße (normaler Rhythmus ist 14-tägig).
     
    das bezahlen wir auch, trotzdem mache ich kein theather, wenn etwas daneben fällt.
    das passiert halt mal, es ist niemand perfekt. ich nehm halt dann schaufel und besen, und fertig. wie schon geschrieben, es käme mir niemals in den sinn, die müllwerker deswegen anzuschwärzen. sowas geht garnicht.
    solange das die einzigen probleme sind, die man hat-mein glückwunsch.
     
  • Zurück
    Oben Unten