Das ärgert mich heute... Fred

  • Ich habe ja jedes Jahr den Elfenspiegel ausgesät und blühende Pflanzen gehabt, aber noch nie da ran gerochen.
    Werde ich in diesem Jahr nachholen.
     
  • Ich glaube langsam, dass in meiner Anzucht dieses Jahr irgendwie der Wurm drin ist, die wachsen alle unglaublich langsam, egal, was es ist. Meine Aussaat stammt von Anfang März und ist noch nicht weit über das Keimblattstadium heraus.

    Selbst Samen nehmen ist ein guter Tipp für nächstes Jahr. Verkreuzt sich Elfenspiegel leicht, oder wird Samen einer rotblühender PFlanze sicher wieder rot (Beispiel)?
     
  • Ich glaube langsam, dass in meiner Anzucht dieses Jahr irgendwie der Wurm drin ist, die wachsen alle unglaublich langsam, egal, was es ist. Meine Aussaat stammt von Anfang März und ist noch nicht weit über das Keimblattstadium heraus.
    Eine Freundin schrieb mir, dass sie all ihre Tomatensämlinge wegwarf, weil sie nur Keimblätter machten und dann nichts weiter. Dabei ist das Wetter hier sicher etwas anders als im Münster Raum. Schon seltsam ..
     
  • Ich habe gestern ein kleines Hochbeet mit selbstausgesäten Majoren und glatter Petersilie bepflanzt.
    Vorsichtshalber Schneckenkorn gestreut, da ich schon öfters schlimme Überraschungen erlebt habe.
    Heute gucke ich nach und was finde ich ? Eine dicke braune Nacktschnecke, die sich meine Petesilie schmecken lässt.
    Mögen diese Schnecken plötzlich kein Schneckenkorn mehr ?
     
  • Ich habe gestern ein kleines Hochbeet mit selbstausgesäten Majoren und glatter Petersilie bepflanzt.
    Vorsichtshalber Schneckenkorn gestreut, da ich schon öfters schlimme Überraschungen erlebt habe.
    Heute gucke ich nach und was finde ich ? Eine dicke braune Nacktschnecke, die sich meine Petesilie schmecken lässt.
    Mögen diese Schnecken plötzlich kein Schneckenkorn mehr ?
    die haben dazu gelernt. :)
     
    Ich hatte bisher meine überlagerte Erde in Verdacht, weiß es aber nicht. Wenn sie nun besser wachsen, wenn ich sie pikiert habe, dann weiß ich es schon etwas genauer.
    Das ist jetzt interessant, meine Freundin schrieb ebenfalls, dass die Erde "nicht mehr ganz frisch" war ..
    Was hatte ich schon Ärger mit überlagerter/falsch gelagerter Erde. Insbesondere Aussaaterde.
     
    Zum Glück hatte ich gestern in jedes Anzuchttöpfchen im GWH ein blaues Körnchen gelegt. In einigen war heute morgen kein Körnchen zu sehen..Schleimspuren aber schon.

    Im Staudenbeet kam einfach nichts mehr hoch...

    20240505_143951.jpg

    20240505_144014.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten