Das ärgert mich heute... Fred

  • FAZ und FR, NZZ, SZ und Merkur kann man alles lesen. BILD Zeitung nicht.

    Max Goldt hat einmal gesagt:
    “Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.”
    Dem schließe ich mich an.
     
  • Man muss auch 'dem Volk aufs Maul schauen'.

    Es geht mir aber nicht um diese Zeitung, sondern explizit um das Rechenbeispiel von Boris Palmer und die damit aufgezeigte Faktenlage in 'diesem unserem Lande'.
     
  • Offensichtlich hat es niemand zumindest angelesen, was herr palmer ausgerechnet hat. Dann eben nicht. ich dachte, hier sei mehr toleranz unterwegs. Doch es reicht eine quellenangabe zur totalen verweigerung. Das ärgert mich auch. Nix mit weltoffen.
     
    Wer weiß, wie Bürgergeld funktioniert, weiß auch, dass Bild und Palmer die wichtigen Dinge verschweigen. (Und ja, ich hab es mir angesehen.)
    Niemand erhält dauerhaft Mietübernahme für eine zu große, zu teure Wohnung. Man wird nach 6(?) Monaten aufgefordert, eine günstigere Bleibe zu suchen. Und dann gehen die ersten Probleme nämlich los.
    Des Weiteren sollte man sich seinen Rentenbezug nach jahrelangem Bürgergeldbezug errechnen lassen. Von Bürgergeld in die Altersarmut? Na, danke. Da gehe ich lieber arbeiten.
    Diese elende Hetzerei gegen Bürgergeldempfänger ist mal wieder typisch für Bild & Co. Dabei sind die meisten Bürgergeldempfänger Aufstocker, die einfach nicht genug verdienen oder arbeiten können: Alleinerziehende, Leute, die im Niedriglohnsektor arbeiten, Pflegebedürftige. Bürgergeld stockt nämlich auch die Pflegekosten auf.
    Ich halte den Anteil an wirklich faulen Bürgergeldempfängern für sehr gering. Und Faule gibt‘s in allen Völkern.
    Und wer selber mal Hilfe in Anspruch nehmen musste, weiß, dass das kein Zuckerschlecken ist.
     
  • Ich habe es gelesen und mich gewundert. Bloss: ich kenne weder die Bildzeitung noch das Deutsche System annähernd gut genug. Was mir als CH aber auffällt: rein von dem Artikel her klingt es, als würden die Deutschen ja mehr kriegen als wir Schweizer in so einem Fall kriegen würden. Für mich rein technich relativ schwer vorstellbar, weshalb sich auch bei mir die Frage stellt: wurde das 'richtig' berechnet oder daran herumgebastelt und interpretiert bis es passte? Aber wie gesagt, ich kenne das Ganze zu wenig um es bewerten zu können.
     
  • @Südheidin, ich habe nichts gegen bürgergeldempfänger geschrieben.
    Wie @DanielaK bin ich sehr erstaunt über die höhe der auszahlung, auch wenn die wohnungsgrösse im rechenbeispiel natürlich nicht dem bundesdurchschnitt entspricht.
    Tatsache aber ist, dass man mit bürgergeld als einziges einkonmen offensichtlich eine höheres einkommen erzielen kann als durch einen vollzeit job in den niedriger bezahlten berufsgruppen. Viele rentner erreichen nach 40 berufsjahren dieses ergebnis nicht. Und kein land zahlt so lange und so viel.
     
    @1Henriette ,
    wenn man als Aufstocker Bürgergeld bezieht, was ja die meisten tun, wird ein bestimmter Grundbetrag (Zahl kann man googeln) vom Einkommen nicht angerechnet. Man hat als arbeitender Mensch folglich immer mehr als ein Bürgergeldempfänger. Wer mit seinem Einkommen knapp über der Grenze für Bürgergeld liegt, kann Wohngeld und ggf. Kinderzuschlag erhalten. Außerdem unterliegt man nicht in dem engen Rahmen den Vorgaben wie ein reiner Bürgergeldempfänger was z.B. die Wohnung betrifft.
    Und nein, du hast nichts gegen Bürgergeldempfänger geschrieben, aber Palmer, Bild und Konsorten hetzen gegen die Regierung, die, wie ich finde, gute Arbeit macht und endlich mal etwas ins Laufen bringt, auch wenn‘s unbequem ist und man sich umstellen muss, und treten ständig nach unten: gegen Arme, Ausländer, Flüchtlinge…
    Das ist schäbig!
     
    Wobei man auch sagen muss, in manchen Jobs ist es schon eine Frechheit was bezahlt wird...🫣 ist zwar schon einige Zeit her, aber ich habe mal Temporär ein paar Tage bei einem Blumenverpacker gearbeitet als ich vorübergehend keine feste Stelle hatte. Was da bezahlt wurde war damals schon lächerlich. Heute bekommt unsere Tochter in ihrem allerersten Schülerjob mehr Stundenlohn als ich damals und sie verdient sich definitiv keine goldene Nase daran! Mit dem Gehalt hat man schon damals nicht genug verdient zum Leben, auch wenns mittlerweile etwa 15 Jahre her ist.
     
    Wobei man auch sagen muss, in manchen Jobs ist es schon eine Frechheit was bezahlt wird...🫣 ist zwar schon einige Zeit her, aber ich habe mal Temporär ein paar Tage bei einem Blumenverpacker gearbeitet als ich vorübergehend keine feste Stelle hatte. Was da bezahlt wurde war damals schon lächerlich. Heute bekommt unsere Tochter in ihrem allerersten Schülerjob mehr Stundenlohn als ich damals und sie verdient sich definitiv keine goldene Nase daran! Mit dem Gehalt hat man schon damals nicht genug verdient zum Leben, auch wenns mittlerweile etwa 15 Jahre her ist.
    Aber genau da liegt ja der Hund begraben. Nicht das Bürgergeld ist das Problem, sondern der von der Schröder-Regierung geschaffene Niedriglohnsektor.
     
    Können viele Menschen heute nicht mehr telefonieren? Anzeige bei WillHaben ist verbunden mit der Bitte, nur anzurufen. Wir warten und warten .. .. schauen dann mal rein, und es stehen 4 Anfragen da. Eine sogar mit der Bitte um Adresse .. .. dabei steht alles da, Adresse und Telefonnummer.
     
    Können viele Menschen heute nicht mehr telefonieren? Anzeige bei WillHaben ist verbunden mit der Bitte, nur anzurufen. Wir warten und warten .. .. schauen dann mal rein, und es stehen 4 Anfragen da. Eine sogar mit der Bitte um Adresse .. .. dabei steht alles da, Adresse und Telefonnummer.
    Ich frage hier mal aus eigenem Interesse: was ist mit den Personen, die nicht telefonieren können? Die z. B. gehörlos sind?
     
  • Zurück
    Oben Unten