Das ärgert mich heute... Fred

  • Der Gefrierschrank --- schnarr, schnarr, schnarr .
    Optionen der Schrank:
    1. hat einen Lüfter, Rückseite aussen unten, zur Kompressor-Kühlung, bei dem eine VetilatorFlügel irgendwo schrammt
    2. hat Nofrostsystem, also mit Umluft, dessen Innenlüfter einseitig Eis angesetzt hat und nun taumelt, evntuell sogar ausgeschlagenes Lager und taumelt deshalb
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Post von der Verbandsgemeinde. Umlage Feld- und Waldwege rückwirkend für 4 Jahre knapp 900 Euro, Berufsgenossenschaft für landwirtschaftliche Flächen gut 900 Euro, Versicherungen für Autos und Schlepper gut 1200 Euro. Klar Versicherungen und Berufsgenossenschaft ist jedes Jahr aber es wird auch jedes Jahr mehr. By by Weihnachtsgeld von gg um mir.
     
  • @Galileo, nett, dass Du mir helfen willst, aber ich lasse alles so, wie es ist.
    Waschmaschine -- 25 Jahre alt
    Wäschetrockner -- ca. 20 Jahre
    Gefrierschrank --ca. 17 Jahre
    Wenn sie jetzt irgendwann an Altersschwäche eingehen, ist das okay (y)
    Wäschetrockner, Du bist alt,
    falls Du gehst, dann wird mir kalt.
    Die Waschmaschin ist auch am Klopfen,
    ich glaub, ich brauch nen guten Tropfen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sie hat gespült - sogar sehr sauber; da waren wohl die Heinzelmännchen dran und haben all die Schläuche richtig geordnet:
    Und eben sagt mir mein GG, der ja sonst für die Inbetriebnahme der SM zuständig ist, dass ihn das schon die letzten beide Male überrascht habe, dass sie so ruhig sei:eek:
     
  • Vor einer Woche habe ich Generalreinigung und Durchspülung gemacht: aber so leise - wie von Anfang an versprochen - war sie wirklich noch nie (oder ich höre immer schlechter.....:cry:)
     
    Das Gesetz der 3er Serie
    Das kann bald sein, der Einbaukühlschrank in der Küche muckt auch schon öfters herum, ...
    Gefrierschrank wurde schon im Sommer neu gekauft, altes Gerät, wegen Energieeffizienz....,haben aber das Alte Gerät noch stehen lassen ,man weiß ja nie...
    Ceranfeld wurde auch im Sommer neu gekauft, altes war kaputt - aber man darf eh nicht jammern, die Geräte sind schon so um die 20 Jahre alt und älter.
    Aber auch wir werden älter und da geht einiges kaputt, :D GG bekommt in 6 Wochen drei Zahnimplantate, fragt nicht was die kosten....:rolleyes:
    Da werden wohl demnächst einige Rechnungen ins Haus flattern zu Weihnachten....:(
     
    Ja, man kommt fast in die Lage, das gesamte Haus zu erneueren..... einschließlich der Bewohner.
    Wir beide haben am Dienstag beim Zahnarzt Überholungstermin mit Grundsanierung....
    Am Dienstag ist es dann soweit,
    es nagte sehr, der Zahn der Zeit,
    am Gebiss der Eheleut,
    sie kau'n schon auf den Felgen,
    müssen sich beim Zahnarzt melden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wasch- und Spülmaschine sind ja nicht soooo tragisch, wenn sie "sterben" in ca. einer Woche ist eine Neue geliefert.
    Aber bei der Gefriertruhe wird's im wahrstwen sinne des Wortes eklig, wenn sie von heute auf morgen aussteigt ....
    Da würd' ich mir dann schon gedanken machen.
    Neulich war der RCD ausgelöst, wo auch die Gefriertruge dranhängt :rolleyes:....
    War sann gottseidank ein Insekt in einer Steckdose.
     
    Wasch- und Spülmaschine sind ja nicht soooo tragisch, wenn sie "sterben" in ca. einer Woche ist eine Neue geliefert.
    Aber bei der Gefriertruhe wird's im wahrstwen sinne des Wortes eklig, wenn sie von heute auf morgen aussteigt ....
    Da würd' ich mir dann schon gedanken machen.
    Neulich war der RCD ausgelöst, wo auch die Gefriertruge dranhängt :rolleyes:....
    War sann gottseidank ein Insekt in einer Steckdose.
    Wir hatten mal so einen Fall, Gartentomate - Gefriergerät fiel aus, nix ging mehr...
    Zur Nachbarin gelaufen, ich wußte die hat eins im Keller stehen und hat mir freundlicherweise, mein Gefriergut hinein lassen, bis unseres repariert war..
    Daher haben wir unser altes Gefriergerät im Keller aufgehoben, sollte mal ein Gerät kaputt gehen, wir haben auch einen zweiten Kühlschrank für den Notfall..(geerbt)
    Es beruhigt mich halt, so der Strom nicht ausfällt. ;)
    Die anderen Elektrogeräte kann man für kurze Zeit entbehren, da gehen ja keine Lebensmittel verloren...

    Außerdem gibts bei uns in Österreich einen Reperaturbonus von der Regierung, wer sein Gerät richten lässt kann die Hälfte der Rechnung zurück bekommen, natürlich wenn es ein neueres Gerät ist, bei alten Geräten zahlt sich das oft nicht aus, da die Kosten wahrscheinlich so hoch sind wie ein Neues Gerät.
     
  • Zurück
    Oben Unten