Das ärgert mich heute... Fred

Der Weichselbaum in Vaters Garten trägt zwar nicht so viel, wie in den letzten 2 Jahren, aber immer noch ausreichend. Erfreulicherweise auch die Äpfelbäume. Birne weiß ich nicht, aber obwohl der schon seit 6-7 Jahren im Garten steht hat der noch nie mehr als wie 5 Stück getragen.
 
  • Birne weiß ich nicht, aber obwohl der schon seit 6-7 Jahren im Garten steht hat der noch nie mehr als wie 5 Stück getragen.

    Birnen können unglaublich zickig sein. Unseren Birnbaum haben wir deshalb im Frührjahr abgesägt, bis auf ein ganz unglaubliches Mal 2014 war da so gut wie nie was dran.

    Gestern hat mir mein westlicher Nachbar seinen 5 Jahre alten Birnbaum vorgeführt, an dem es auch noch nie was zu ernten gab, und der dieses Jahr erstmals überraschend gut angesetzt hatte: alle kleinen Birnen werden schwarz und fallen ab.

    Ich weiß gar nicht, wieso wir in meiner Kindheit immer soviel Obst geerntet haben. Ich höre hier in den Gärten nur noch von mickernden Bäumen, egal ob alte oder neu gepflanzt. :confused:
     
  • Birnen können unglaublich zickig sein. Unseren Birnbaum haben wir deshalb im Frührjahr abgesägt, bis auf ein ganz unglaubliches Mal 2014 war da so gut wie nie was dran.

    Gestern hat mir mein westlicher Nachbar seinen 5 Jahre alten Birnbaum vorgeführt, an dem es auch noch nie was zu ernten gab, und der dieses Jahr erstmals überraschend gut angesetzt hatte: alle kleinen Birnen werden schwarz und fallen ab.

    Ich weiß gar nicht, wieso wir in meiner Kindheit immer soviel Obst geerntet haben. Ich höre hier in den Gärten nur noch von mickernden Bäumen, egal ob alte oder neu gepflanzt. :confused:

    Gut dass es nicht nur uns so geht. Mit mickernd hast vollkommen Recht, der baum schaut nach etlichen Jahren noch immer aus, wie frisch eingesetzt. Der ist in all den Jahren nur ein paar Zentimeter gewachsen.
     
    Glaube, bei der Birne kommt es sehr auf die Sorte an.
    Wir haben einen mittelalten Baum, der jedes Jahr unglaublich viele hervorragende Birnen trägt, einen mittelalten Baum, der jedes Jahr ein wenig trägt, und zwei kleinere (aber ebenfalls mittelalte) Bäume, die niemals eine einzige reife Birne produzieren obwohl sie jedes Jahr fleißig blühen und sehr hübsch aussehen. Vermute, denen passt das Klima hier nicht. Schade, dass ich sie niemandem geben kann, der in einer wärmeren Klimazone lebt.
     
    Über die Schweizer ..... aktuell die Ablehnung des CO2 Gesetzes ...

    Immer nur den Rahm abschöpfen ... aber nichts dazu leisten ... Stichwort EU oder NATO ..


    Erbärmlich ...
     
  • Ich stimme nicht mehr ab, seit wir hier leben. Ich bin, ganz ehrlich sowieso nicht genau schlau geworden aus der Sache. Normalerweise sind die Schweizer sehr umweltbewusst, also muss es an der Formulierung gelegen haben. Nehme ich mal an.
    Nein, nicht alle Schweizer denken immer nur an ihren Geldsäckel. Und ob die Schweiz in die ausufernde EU gehen will, das ist ganz allein deren Sache. Wir leben in der EU, wir finden, dass sehr vieles überhaupt nicht klappt. Jeder will sein eigenes Süppchen kochen. Die Schweiz leistet viel an Geldgaben an die EU, viele Leute wissen das gar nicht. Von meiner Sicht ist bisher das einzig wirklich Positive der Euro.
    Mich ärgert, wenn man alles über einen Kamm schert.
     
  • Einen Kamm ...
    Ich hätte ja auch schreiben können ich ärger mich über 51 % der Schweizer ..

    Es muss an der Formulierung gelegen haben ....ja ganz bestimmt ...#wer dafür ist , stimmt mit Nein ...
     
    Ungarn und die UEFA. Der korrupte Verein bietet denen noch nicht mal die Stirn. Da muss man mal tätig werden in den Mitgliedsstaaten und was ändern. Und dann tritt der ungarische Typ vor die Kamera und erinnert Deutschland mal wieder an die Endschuld. Ich könnte kotzen. Immer wieder.
     
    Die nächste Konsequenz wäre es, nicht in Katar anzutreten.
    Aber nicht nur für den Regenbogen .Ein Land das die Menschenrechte mit Füßen tritt und sich die WM mal einfach so erschlichen hat.
    Da dürfte kein europäisches Land teilnehmen . Ungarn ist doch u.a. nur in der EU um Geld für sein korruptes System ab zu zapfen. Und diese Mitglieder haben auch noch ein Veto Recht .Rausschmeißen und weg jagen das sie die Schlappen verlieren .
     
    Es ist schon verrückt.....
    In diesem Stadion wird die ganze Saison für Katar und seine Fluglinie geworben und der Verein führt regelmäßig Trainingslager in Katar durch......
    Aber jetzt regen sich alle auf, dass für ein Spiel das Stadion nicht in Regenbogenfarben leuchtet, was ich auch kacke finde.....
    Aber wo ist die Empörung das restliche Jahr über? 🤔:verrueckt:
     
    Hier! :LOL:

    Ich bin nicht empört. Ein wenig angeekelt vielleicht.

    Edith:
    Aber Politik und Fußball gehören halt auch einfach nicht zusammen, aus diesem Grund ist es auch vollkommen legitim, wie es jetzt gehandhabt wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten