Das ärgert mich heute... Fred

Danke Sabine!(y)
Schon haben wir des Rätsels Lösung, unabsichtlich sind die Rouaden woanders gelandet, sorry.:D
Was kochen wir heute war gefragt.
 
  • Achsoja ich hab mich ja geärgert heute und werde das die ganzen nächsten 2 Monate so weitermachen:
    die geballte Ladung Glitzerscheiß, die in den Ladenregalen so rumlungert und schon auf den ersten Blick dermaßen giftig und umweltschädlich aussieht, dass man sie besser nicht anfasst, weil man davon bloß Glitzerpfoten kriegt.

    Unglaublich, was da unter dem Namen "Streudeko" so ins Land gelassen wird ... und die armen Menschen, die den Dreck herstellen müssen und womöglich auch einatmen ...

    Strohhalme verbieten, weil Plastik, ja, sinnvoll isses, obwohl meine Parkinson-Tante jetzt nicht mehr weiß, wie sie ihr Getränk sicher in die Goschen kriegt. Aber was unter der Ausrede "Weihnachtsdeko" hierzulande alles möglich ist, werd ich so schnell nicht verstehen.
     
    Moin, Rosabel, da schließe ich mich an.
    Ergänze nur noch um das ganze beduftete Deko-Zeug, das stinkt mittlerweile alles zum Gotterbarmen, von "Wohlgeruch" kann eher nicht mehr die Rede sein, und gesund ist es sicher auch nicht.

    obwohl meine Parkinson-Tante jetzt nicht mehr weiß, wie sie ihr Getränk sicher in die Goschen kriegt.
    pn dazu...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Strohhalme verbieten, weil Plastik, ja, sinnvoll isses, obwohl meine Parkinson-Tante jetzt nicht mehr weiß, wie sie ihr Getränk sicher in die Goschen kriegt. Aber was unter der Ausrede "Weihnachtsdeko" hierzulande alles möglich ist, werd ich so schnell nicht verstehen.

    Rosabel, besorge deiner Tante mal Trinkhalme aus anderem Material, es gibt sie aus Glas und auch aus Metall zum Wiederverwenden.
    Varianten aus beschichteter Pappe sollen nicht so toll sein. Da durfte ich bei einem Grüppchen von Mitreisenden im Zug mal beobachten, wie sie die ausprobierten und recht bald über die aufweichenden Halme schimpften.


    Streuglitzer braucht man wirklich nicht - und künstliche Düfte auch nicht. Die natürlichen Advents- und Weihnachtsdüfte sind doch viel schöner. Vom Bienenwachs bis zum Tannenzweig duftet es doch wunderschön, und wem das nicht reicht, der soll Plätzchen backen und Glühwein brauen.

    Was ich an diesem Streuglitzer besonders fies finde ist, wieviele Pflanzen damit beklebt werden. Letztes Jahr habe ich in einer Gärtnerei mehr Weihnachtssterne mit aufgeklebtem Glitzer gesehen als ohne. Furchtbar!
     
  • Von wem ist es nicht mehr gerne gesehen?
    Ich habe noch etliche Päckchen Vorrat gehortet, wobei wir auch nach Weihnachten das gebrauchte wieder
    feinsäuberlich vom Baum holen und einpacken. Aber etwas geht halt immer kaputt und muss dann
    ersetzt werden.
     
    Das gute alte schwere Lametta war aus Blei? gemacht und darf m.E. nicht mehr benutzt werden. Wir haben es früher immer vom Baum genommen und sauber eingepackt. Irgendwann würden die Streifen immer kürzer und dann war es eben im Mülleimer.
     
  • Similar threads

    Oben Unten