Das ärgert mich heute... Fred

Eigentlich müsste ich in den Freu-Fred gehen, aber hier passt es auch, ich habe gestern auch wieder meiner "Mordlust" nachgegeben und aus 1 mach 2 gemacht. Da ist man mal 4 Tage nicht zu Hause und die Viecher denken, es ist ihr Garten ... siehst jetzt ärgere ich mich schon wieder über die Viecher, also bin ich doch richtig hier

@scheinfeld ich ziehe Stangenbohnen im Topf vor und pflanze sie erst, wenn sie etwas größer sind, dann haben sie eine Chance nicht von den Schnecken weggefressen zu werden.
 
  • Guten Morgen, versucht doch mal das leidliche Problem Schnecken mit -Wurmfarm -zu minimieren.
    Der wächst im Park oder auf Friedhöfen. Dort wuchern sie regelrecht auf freien Stellen.
    Ich habe seit 3 Jahren Farne bei mir im Garten eingepflanzt. Seid dieser Zeit nutze ich meine eigenen.
    Ich schnipple die klein und verteile um neu gepflanztes Gemüse stauden oder eben bei Neuaustrieben von Jungpflanzen. Zum Bspl. Dalien...
    Meine Erdbeeren lassen die auch in Ruhe. Es hilft auch wunderbar bei Basilikum.
    ..Wenn die Wedel zuviel sind, dann werden die einfach getrocknet und später ,mal bei Bedarf als Wurmfarn- tee vergossen
    . Bei mir reichen meine Wedel allerdings nie. Ich habe sie komplett im Garten verteilt. Sie wachsen aber wunderbar nach. Gruß
     
  • Da sitze gemütlich auf der Terrasse und erfreue mich an fünf Kohlmeisenküken im Apfelbaum die eifrig von ihren beiden Eltern gefüttert werden. Kurzfristig fliegt ein Elternteil an die (2 m hohe!) freihängende Futterstation um ein bisschen Erdnussbruch zu futtern als auf einmal eine Katze in den Garten kommt.

    Bevor ich überhaupt reagieren konnte, war sie schon die 2 m hochgesprungen und hatte die Meisenmama oder den Meisenpapa „abgepflückt“... :mad:

    Ich hoffe der verbliebene Elternteil schafft es die fünf hungrigen Mäuler noch bis zur Selbstständigkeit alleine zu ernähren...:cry:
     
  • Ärgerlich ... aber da war der Vogel schon sehr geschwächt wenn die Katze da mal eben in 2 meter Höhe was wegpflückt
     
    Der war fit wie ein Turnschuh, hatte ihn ja schon die ganze Zeit beobachtet. Leider war er (oder sie) in dem Moment so konzentriert am Erdnüsse „erarbeiten“ und krallte sich ja auch an dem Gitter der Station fest, dass er einfach kurzfristig zu unaufmerksam war...:(
     
  • Bei uns eben haben zwei Jungvögel versucht, ihre ersten flugversuche im Wohnzimmer zu starten.
    Sind ein paar mal gegen das Fenster geflogen, mussten sich auf dem Balkon dann etwas sammeln aber sie sitzen Gott sei dank wieder munter in ihrem Busch.
    Und das alles während ich eigentlich in der Badewanne saß.
    Ich werde dann wohl gleich noch 2-3 makramee Ampeln knoten und ins Fenster hängen und gewischt ist es jetzt auch....
     
    Ich ärgere mich über einen dämlichen Gartenrotschwanz, der gefühlt mindestens 500 mal am Tag gegen unsere Scheiben fliegt. Irgendwann hat er sein bisschen Hirn zusammengeschlagen. Der kann das locker 30 x hintereinander machen. Er hat 3 bevorzugte Fenster.
     
    Naja... vielleicht ist er noch Jung?

    Und ehrlich gesagt: wenn der zu doof ist um den Lernefekt nicht zu kapieren, dann sollte man sich da eher weniger Gedanken drum machen.
    Nicht umsonst heißt es bei Darwin:"survival of the fittest"
     
  • Hab mal ne kleine Schwanzmeise mitten in der Stadt dabei fotografiert, wie sie völlig von der Rolle an dem Außenspiegel von einem Wagen herum flatterte. Wenn der Artgenosse seltener anzutreffen ist....
     
    Da gibt es mehrere Vögel, die sich mit ihrem Spiegelbild streiten. Bin mir aber nicht sicher, ob es das ist, denn in 2 der bevorzugten Fenster spiegelt es schlecht.
    Ich glaube. der will rein. Das hat er auch schon mehrmals gemacht, als die Türe oder ein Fenster offen stand.
     
    Bäh, pfui Teufel. Ich hasse die Biester und schaue jeden Abend, dass sich keine festgesaugt hat. Seufz. ....... ist leichter gesagt als getan. Hatte schon 5x eine.... nur dieses jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten