Das ärgert mich heute... Fred

  • Voll, oder?
    Ohne geht es nicht. Es muss aussehen, als sei es ein Testbild für Farbfotos.
     
  • Die Menschen die wirklich Kohle haben , werden sich nicht für einen Baum kriminalisieren . Da wird der richtige Antrag gestellt , und an anderer Stelle Ausgleichsgrün geschaffen und schon kann man ungehindert auf die Elbe schauen
    Als Hamburgerin kann ich dazu nur sagen... „träum weiter...“ :fragend:


    Du meinst das da jemand einen illegalen Baumfällertrupp angagiert hat um sich einiger Bäume und Sträucher zu entledigen .
    Genau so sieht es dort aus, Presseberichte darüber gibt es ein masse...
     
    Glauben zu viele eurer Kunden, dass ihr auch noch Berge ihrer Messproben mit umziehen möchtet, oder kommen quengelige Nachfragen, wieso ihr Zeug noch nicht vermessen wurde?
     
  • Nee, oder?? Ja und was habt ihr gesagt, was sagt die Brotfachverkäuferin? Die Leute haben nen Schlag weg.
    Letztens hat einer nen E Scooter fotografiert, der mitten auf der Möllerbrücke an der Ampel abgestellt wurde. Nicht etwa auf dem Bürgersteig, nein, an der Ampel mittig an der Straße.
    Ich habe noch nie ein Fahrrad so abgestellt gesehen, oder nen Kinderwagen. Als ob die Leute aufhören zu denken.

    Einer ist mir unterhalb der Brücke, Schützenstraße direkt unter dem Dortmunder U., entgegengekommen....entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der Straße....MITTEN IN DER BAUSTELLE, da wäre kein Platz zum Ausweichen für das Auto gewesen.
    Ruft der seinem Kumpel zu, was das für ein Spaß macht.
    Brüll ich, ja wenn man tot ist.

    Den hätt ich mir zu gerne gepackt.
     
    Das Problem an diesen Rollern ist, dass sie als Spaßgerät benutzt werden, andererseits aber Rechte eines Verkehrsmittels einfordern.

    Als Spaßgeräte haben sie im Straßenverkehr nichts verloren. Als Verkehrsmittel müssten sich die Nutzer an die üblichen Verkehrsregeln halten.

    Und meine Beobachtung geht da mit Doro konform: So irgendwo fallengelassen ohne jegliche Rücksichtsnahme auf den Verkehr, wie Roller "geparkt" werden, so extrem sieht man auch in Münster die Fahrräder nicht. Das liegt vielleicht auch ein bischen dran, dass Fahrräder Eigentum sind und ihr Besitzer sie später heile am gleichen Ort wiederfinden möchte, wärend es manchen Menschen bei einem geliehenden Roller nicht darauf anzukommen scheint.
     
    Eigentlich habe ich mich auf den Classico gefreut..... aber jetzt bin ich einfach nur entsetzt.
    Ich kann doch nicht erzählen, dass ich Meister werden will, in München Männerfussball spielen will und dann so einen unterirdischen und blutleeren Auftritt abliefern.
    Das war gar nichts!
    In München darf man verlieren, aber man darf sich auch wehren..
    Wir haben dort in den letzten Spielen mehr Tore kassiert, als jeder Abstiegskandidat....
    Peinlich, peinlich.....
     
    Gräm dich nicht.
    Das ist bloß Fußball.

    Nicht mehr draus machen, als es ist. :paar:
    Ein verlorenes Spiel.
     
  • Zurück
    Oben Unten