Das ärgert mich heute... Fred

  • Richtig, aber da sie die Aussage machte, ich hätte die Kurve geschnitten, muß das jetzt erst noch ein Gutachter klären. So muß ich erst die Schulfrage klären lassen, bevor ich den Wagen zur Reparatur bringen kann.
     
  • Warum 50/50.

    Vorfahrt erzwungen kann ja auch nicht sein, wenn sie in die hintere
    Tür fährt. ?
     
  • Und wie kann dann ihre rechte Seite kaputt sein. Sie müßte dann links vorne eine Schaden haben und Du in der linken Hintertür.

    LG Shantay
     
    Ah ok. Du warst auf der vorfahrtsberechtigten Straße und im Straßenverkehr gilt: Wer in eine vorfahrtsberechtigte Straße einbiegt, hat sich davon zu überzeugen, daß dort frei ist. Laut meiner Rechtsauffassung spielt es also überhaupt gar keine Rolle, ob Du die Kurve "geschnitten" hast oder nicht. Für die andere Fahrerin war die Straße nicht frei und somit hat sie auch Schuld.

    LG Shantay
     
    Richtig, so währe es normal gelaufen, aber angeblich hätte ich sie beim schneiden der Kurve berührt, nur habe keine Kratzer, sondern Beule, und weil an Ihrer Stoßstange nur Kratzer zusehen sind, sagten die Polizisten, Aussage gegen Aussage, das kann nur ein Sachverständiger her raus finden.
     
  • Ach so, aber dann ist doch klar, daß sie einfach angefahren ist. Ein Gutachter wird das wohl bestätigen, aber ärgerlich ist es trotzdem.

    LG Shantay
     
  • Franz, das ist aber sehr ärgerlich.
    Die Versicherungen machen gerne mal Zicken, wenn die Schuldfrage nicht ganz klar ist bzw.wenn wie bei dir, der Unfallgegner Einwände hat.
    Sie suchen immer wieder mit viel Akribie nur zu gerne eine Ausrede, um sich vor einer Zahlung drücken zu können. Besonders, wenn sie eine Teilschuld nur "riechen".
    Ich habe das in den zehn Jahren, die ich im Autohandel gearbeitet und viele Unfälle abrechnen musste, leider immer wieder festgestellt.
    Ich drücke dir die Daumen, dass die Versicherung nach dem Gutachten deinen Schaden schnell anerkennt und du die Reparatur bald veranlassen kannst.
     
    Danke Joa, bei meinen letzten Unfall hatte es über 1 Jahr gedauert, bis das Gericht mir Recht gesprochen hat.
    Das war so, bin von einem großen Parkplatz rechts abgebogen, beim abbiegen sah ich, das auf der rechten, also meine Spur ein Fahrzeug nähert, aber 20m ein Fußgänger über den Zebrastreifen gehen wollte. Habe meinen Pkw vor dem Fußgänger angehalten, Er wollte gerade rübergehen, wo es bei mir knallte. Trotzdem ich die Bremse voll durchdrückte, schob sich der Wagen immer näher auf den Fußgänger, schaute im Rückspiegel, dort war nichts. Warum dann dieser Knall? Wo ich ausstieg, steckte ein Pkw in der linken Seite, deshalb war ich zum Fußgänger rüber gedrückt worden. Da meinte der Fahrer noch zu mir, ob ich ihn nicht gesehen hätte. Sicher habe ich Ihn gesehen, meine Gegenfrage, ob er den Fußgänger nicht gesehen hätte. Der Fußgänger blieb auf der anderen Seite stehen, sonst hätte ich keinen Zeugen gehabt.
    Polizei kam dann auch, auf einen Motorrad, also alleine. Nahm das Protokoll von dem Fußgänger auf, dann den Fahrer und Beifahrer, anschließend von mir. Da meinte der Polizist, das die Aussage vom Fußgänger, und meine sich fast decken würden, aber von Fahrer und Beifahrer überhaupt nicht identisch sind. Darauf der Fahrer der hat mich doch wo er vom Parkplatz fuhr abgedrängt, und der Polizist würde ihm nur die Schuld geben, weil er Ausländer ist.
    Da wurde der Polizist natürlich sauer, denn Ausländerfeindlich wollte er sich nicht beschimpfen lassen. Also rief er noch einen Streifenwagen. Sagte zu ihnen nichts, nur sie sollen sich die 2Pkw ansehen, mit vermerk, sie klebten zusammen. Wo sie wieder kamen, sagten sie eindeutig der Mercedes, ich fuhr einen Fabia. Das ganze Theater dauerte 1,5 Std
    Der Schaden belief sich auf 6000 Euro, hätten ihn auch noch fertig gemacht, weil er noch soeben den Grenzwert hatte. Aber es war mittlerweile das 4 mal, wo einer reinfuhr. Also suchten wir einen neuen gebrauchten, laut Gutachten, und Autohaus hatten wir 2 Wochen Zeit. Um diese 2 Wochen ging es hinterher, + die Mehrwertsteuern, wo die Streitfrage dann über 1Jahr lief. Wo wir dann Recht bekamen.
     
    Franz, das macht immer Ärger. Aber Hauptsache du hast dein Recht bekommen.
    Wenn ich dran denke, was ich nach Abtretungen der Kunden an uns mit den Versicherungen gezackert habe, um für den Kunden zu versuchen einen Prozess zu vermeiden. Immer ging es nicht so gut aus wie bei dir.
    Aber ich bin zuversichtlich, dass es bei dir wieder klappt.:pa:
     
    Warum 50/50.

    Vorfahrt erzwungen kann ja auch nicht sein, wenn sie in die hintere
    Tür fährt. ?
    Sie wird ihrer Versicherung ggü. aussagen, dass sie nicht angefahren ist sondern Fanz ihr völlig unvermittelt das Auto beim abbiegen mit dem hinteren Teil seines Fahrzeuges angekratzt hat weil er die "Kurve nicht gekriegt hat"...:rolleyes:
    Dann wird die Versicherung erstmal die Zahlung komplett verweigern und in einem folgenden Verfahren wird es ca. 50/50 ausgehen...

    Heißt für Fanz dann, dass er auch auf 50% der Gutachterkosten sitzenbleibt... :(

    Alles vorausgesetzt, dass es keinen unabhängigen Zeugen gibt der die Aussage von Fanz bestätigen kann..

    Dass sie zu weit vorne stand ist dafür fast unerheblich, auch ein falsch geparktes Auto dürfte man ja nicht anditschen...
     
    Aber Fanz hat eine Beule und keine Kratzer und ein guter Gutachter wird das (hoffentlich) auch rausfinden. Wäre er an ihrem Fahrzeug vorbeigeschrammt, dann hätte er auch Kratzspuren in der Tür und nicht nur eine Beule.

    LG Shantay
     
    Doch habe ich später ermittelt, die es vom Fenster aus gesehen hat. Konnte es nicht fassen, das die Schuldfrage nicht feststehen würde, es währ doch eindeutig diejenige, die aus der Tempo 30 Zone rausgezogen ist.
     
    Aber Fanz hat eine Beule und keine Kratzer und ein guter Gutachter wird das (hoffentlich) auch rausfinden. Wäre er an ihrem Fahrzeug vorbeigeschrammt, dann hätte er auch Kratzspuren in der Tür und nicht nur eine Beule.

    LG Shantay
    Shantay genau das hat die Polizei auch gesagt. Weil sie aber bei Ihrer Behauptung blieb, muß es ein Sachverständiger entscheiden.
     
    dieser verdammte Regen... im Staudenbeet vorm Haus am Gartenzaun steht das Wasser......in kleinen, größeren und riesengroßen Pfützen.... Sind Lilien so robust das die das aushalten?
    Ise:confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten