Das ärgert mich heute... Fred

Unsere Schublade kann man entnehmen und in die Spülmaschine geben. Weil immer mehr Leute nicht mehr richtige Kochwäsche laufen lassen versiffen die Maschinen und stinken wie Hölle, denn im Laugenbehälter entwickeln sich minderintelligente Lebensformen.:rolleyes::d:schimpf:

Klar, hätt ich auch in die Spülmaschine geben können. Aber die läuft auch nur einmal pro Woche und ich konnte mich gerade nicht zurückhalten, die WM zu säubern.
 
  • Unsere Schublade kann man entnehmen und in die Spülmaschine geben. Weil immer mehr Leute nicht mehr richtige Kochwäsche laufen lassen versiffen die Maschinen und stinken wie Hölle, denn im Laugenbehälter entwickeln sich minderintelligente Lebensformen.:rolleyes::d:schimpf:

    Bestätigung von mir.
    Der Behälter ist rausziehbar und kann (am besten in der Wanne oder Dusche) mit Bürste und Flaschenbürste gereinigt werden. Geht wunderbar.

    Ein Übel für stinkenden WM ist nicht nur der fehlende Heisswaschgang, sondern auch der fast ausschliessliche Einsatz von Flüssigwaschmitteln. Wenn sie wirklich müffelt, dann Kochwaschgang mit 2 -3Geschirrspültabs oder Geschirrspülpulver durchführen und dabei Wasser auf das maximal mögliche auffüllen (bis knapp zur hälfte der trommel) Ohne Wäsche durchlaufen lassen.

    gruss
    falccone
     
    die einspülkammer bei nichtgebrauch der maschine immer offen lassen.
    wenn man sie alle 14 tage, kann auch alle 8 tage sein oder 3 wochen,
    je nach dem wie oft man wäscht, nach der wäsche raus nimmt und mit
    klarem wasser nachspült, braucht man eigentlich keine bürste oder ähnliches
    um sie zu säubern.
     
  • Ich bin mir nicht mal sicher, ob man den Kasten überhaupt entfernen soll. Er geht schwer raus, und wenn man nicht höllisch aufpaßt, reißt man irgendwelche Plastiknasen ab.
    Außerdem ist er derart schwer zu reinigen, weil alle Kanten unwahrscheinlich scharfkantig sind. Bin jedesmal total zerschrammt.

    Und meine WM, noch mein Geschirrspüler müffeln, da bin ich zu pingelig für, als das passieren könnte.:d
     
  • Und meine WM, noch mein Geschirrspüler müffeln, da bin ich zu pingelig für, als das passieren könnte.:d

    Nix für ungut - dann ist es aber schon eigenartig, dass der "Schmurks in der Einspülkammer" schon schwarz war...:D Vielleicht war die Penicillinzucht da drin aber noch nicht tot...

    falccone
     
  • Man sollte nachts um zwei nicht mehr versuchen,
    eine Postkarte zu schreiben.
    Also zumindest ich sollte das nicht.:(
     
    Flughafenparker vorm Haus.

    Setzen Gepäck und Fam. am Flughafen ab, fahren dann rum und suchen in irgendeiner Straße einen Platz fürs Auto.

    Geht aber so einfach auch wieder nicht. Von hier dann 10 Gehmin. z. S-Bahn, 1 Station mit der S-Bahn.

    Hach, was sind wir clever und was hammer wieder GESPART ;)
     
    Flughafenparker vorm Haus.

    Setzen Gepäck und Fam. am Flughafen ab, fahren dann rum und suchen in irgendeiner Straße einen Platz fürs Auto.

    Geht aber so einfach auch wieder nicht. Von hier dann 10 Gehmin. z. S-Bahn, 1 Station mit der S-Bahn.

    Hach, was sind wir clever und was hammer wieder GESPART ;)




    bei 14 tage urlaub ist das parken an den großen flughäfen nicht gerade billig,
    da sind schnell über 100 euro zusammen.
    da kann man schon mal 10 minuten zu fuß gehen und sich von dem geld
    was anderes gönnen.
     
  • Liebe Kapuzine

    ist es denn offensichtlich, das das ein vermieteter Stellplatz ist ?
    Mit Kette und gekennzeichnet ?

    Weil, woher soll man sonst sehen, das das dort nicht erlaubt ist ?

    Wir haben hier gegenüber auch Dauerdiskussionen wegen den Parkplätzen dort.
    Solange die für alle offen sind (ein Schild alleine reicht auch nicht), darf da jeder parken, rein rechtlich gesehen.

    Ist natürlich ärgerlich, wenn man selber dann täglich nach nem Stellplatz suchen muss, nur um halbwegs nahe zu hause zu parken. Ansonsten kann man leider nix machen.
    Aber Parkplätze an Flughäfen sind wirklich teuer, an großen besonders.

    Lieben Gruss
     
    Hallo Mücke,

    an öffentlichen Straßen darf natürlich jeder parken, auch wochenlang, solange da kein Verbot ist. Mir persönlich wäre das zu stressig, ich hätte nicht wirklich einen entspannten Urlaub. Wenn ich mir schon eine Reise leiste, schau ich nicht auf 100 €. Was ist denn, wenn in dieser Straße irgendwelche Baumaßnahmen o.Ä. beginnen, weiß ich doch alles nicht.
    Aber hier in der Gegend gibt es schon mal Fälle, in denen auch Garageneinfahrten zugeparkt werden, wenns zum Flieger pressiert. Da kann ich dann abschleppen lassen, aber den Abschleppdienst zahle erst mal ich...

    Ich möchte das Thema jedoch nicht vertiefen, jeder hat halt wie meistens hauptsächlich seine Sicht der Dinge. ;)
     
    "Umverteilung von 120.000 Menschen" - oder Pakete, bei Hermes, dem Götterboten von Europa. Schieb mal hier, schlepp mal da.....

    Auf Flickr treibt sich blödes Volk rum....kein Herz, keine SEele. Propaganda mit dumm kommentierten Fotos. Und es ist erschreckend, wie blöde Facebook ist, die nicht in der Lage sind, Hetze gleich zu löschen, sondern eher die Brust mit Säugling am NIppel rauskicken.
    Ach ja.....ich leg mich gleich mittig auf die WEißenburger STraße. Sonntags. Aber kommt keiner.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist auch erstmal ein Verein, der nach Satzungen handeln sollte, und Verantwortung tragen muß.

    Na, ich bin in dieser Tretmühle nicht wirklich da vertreten...das ist aber halt ein Sündenpfuhl für echt Gestörte, und die sind nicht wegzulamentieren, daß es auch anderes Leben gibt.
    Das ist ne gänzlich andere Diskussionslage.

    https://www.flickr.com/photos/132810489@N02/18235435101/
     
    Nur blöd, dass es da anscheinend keine "Moderatoren" gibt, die ekelhafte Hetze
    ausblenden.

    Ich frage mich allerdings auch: Wer soll das denn bewältigen, weltweit?

    Deshalb fände ich nach wie vor den: "Gefällt mir (ganz und gar) nicht" Butten gut.

    Sonst ist das ja wie nicht wählen gehen!
    Sogar noch schlimmer, entweder du findest das gut, oder du hältst die Fresse!
     
  • Zurück
    Oben Unten