Das ärgert mich heute... Fred

....daß Männe im Schlafzimmer schon wieder die Heizung angedreht hat.:schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:

Witzbold, ich habe kaum noch was an in der Nacht.:pa:

...
Ich muß kochen und das Suppenhuhn ist stocksteif gefroren.:schimpf:

...
Das Huhn taut schon irgendwann auf. Es liegt neben der Heizung.

Gut, dass GG sie aufgedreht hat. ;)

Verlorene Ersatzteile... Kenn ich...

Damals... wir kamen von der feuchtfröhlichen Abiparty. Es graute der Morgen. ...

Tinchen, es heißt "es graute dem Morgen." :grins::grins:
 
  • .....das heute Nachmittag die Pumpe unseres Geschirrspülers den Geist aufgab .
    Sie pumpte und pumpte und pumpte ......

    Ausgerechnet als ich einen Termin hatte .

    Vertretung des Hauswartes nicht erreichbar ...... Verwaltung zu blöd .... Helpdesk zu blöd ..... Firma der Maschine nicht erreichbar :mad:

    Nachdem ich den " Hauswart " nach einer Stunde endlich erreichte , war ich auf 220 , Termin geplatzt und die Maschine pumpte immer noch .....:rolleyes:
    Der gute Mann bekam es voll ab ....... Nachdem ich sah das er draussen mal erst noch eine rauchte :d
     
    .....das heute Nachmittag die Pumpe unseres Geschirrspülers den Geist aufgab .
    Sie pumpte und pumpte und pumpte ......

    Ausgerechnet als ich einen Termin hatte .

    Vertretung des Hauswartes nicht erreichbar ...... Verwaltung zu blöd .... Helpdesk zu blöd ..... Firma der Maschine nicht erreichbar :mad:

    Nachdem ich den " Hauswart " nach einer Stunde endlich erreichte , war ich auf 220 , Termin geplatzt und die Maschine pumpte immer noch .....:rolleyes:
    Der gute Mann bekam es voll ab ....... Nachdem ich sah das er draussen mal erst noch eine rauchte :d

    und warum hast du die maschine nicht einfach ausgestellt???:d
     
  • @Bernd
    Hätte es funktioniert , hätte ich es getan .;)
    Aber sie entwickelte ein Eigenleben .

    Da ich eine Behinderung habe und nicht runter auf die Knie kann , kam ich nicht mal an den Stecker , das tat dann der Hauswart .

    Morgen kommt der Monteur nachschauen was da los ist .
    Ich nehme an das die Pumpe kaputt ist .
    Toll noch mehr Kosten und das kurz vorm Umzug :rolleyes:
     
    Ich ärgere mich...

    dass ich heute böse und unleidlich war. :(

    ( Hängt mit dem Heilfasten zusammen, HOFFE ich , schön ist es trotzdem nicht. )

    LG Martina
     
  • @Bernd
    Hätte es funktioniert , hätte ich es getan .;)
    Aber sie entwickelte ein Eigenleben .

    Da ich eine Behinderung habe und nicht runter auf die Knie kann , kam ich nicht mal an den Stecker , das tat dann der Hauswart .

    Morgen kommt der Monteur nachschauen was da los ist .
    Ich nehme an das die Pumpe kaputt ist .
    Toll noch mehr Kosten und das kurz vorm Umzug :rolleyes:


    ich denke das da eher die steuereinheit ne macke hat, denn eine pumpe arbeitet nur wenn es ihr "gesagt" wird. und eigentlich kann nur dein steuerteil die verbindung zum strom herstellen. aber komisch ist es in jedem fall. würde mich mal interessieren was da nun wirklich defekt ist.
     
    Es ist fast zum lachen , wenn es nicht so ernst wäre .
    Ich bin froh das es nicht zu teuer kam .

    Es kam vom Fühler her , welcher durch Ablagerungen blockiert war .
    Da man nicht einfach dazu kommt ohne das man einiges Abschrauben muss , kamen wir da nicht drauf .

    Nun läuft und schnurrt sie wieder .:)
     
    über meine spinnerte Servolenkung...

    das erste mal viel sie vor ein paar Monaten aus..denkst an nix schlimmes fährst auf der Landstraße und von jetzt auf nachher is lenken fast nicht mehr möglich...schnell rechts rangefahren..Auto aus und wieder angemacht...da gings wieder...

    danach monatelang nix...dann letzte Woche wieder...
    gestern in der KFZ Werktstatt gewesen...die haben mal die Fehlermeldung auslesen wollen..war aber nix...weil auch beim Ausfall der Servo kein Lämpchen geleuchtet hat...nu bibber ich obs die Servolenkung oder die Pumpe is....

    hab das Auto erst 10 Monate:mad::mad::mad:
     
  • Die Werkstatt wird ja sicherlich gewissenhaft den Stand des Servoöles kontrolliert haben. Denn wenn die Servolenkung einen weg hat, dann fehlt Öl. Aber leider sind ja die meißten Werkstätten heute schon überfordert wenn der Computer beim Fehlerauslesen nichts anzeigt. :mad:
    Ich hoffe für dich, dass es nur ein defekter Keil-Rippenriemen der Servopumpe ist der für den temporären Ausfall verantwortlich ist.
     
  • ..Auto aus und wieder angemacht...da gings wieder...
    Hallo Nic,
    ich nehme an, dass du ein EPS oder ein EPHS-System hast. Hier kann es passieren, dass Fehler in der Elektrik oder in der Programmsteuerung die Ursache für den gelegentlichen Ausfall der Lenkunterstützung sind.
    Dafür spricht auch das Funktionieren nach einem erneuten Anlassen, also quasi das Reseten des Systems.
     
    hast du den neu erworben oder isses ein gebrauchter?


    die servopumpe scheint eine bekannte schwachstelle beim mini zu sein. die haben wohl immer wieder problem mit dem elektroantrieb, gerade bei älteren modellen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Xena,

    Es ist ungewöhnlich, dass das bei neuen Autos auftritt.
    Wenn dein Mini ein ( 10 Monate alter) Neuwagen ist, hat er bereits eine EPS- Lenkung
    (electric power steering).
    Das heißt: Es gibt keine Servopumpe und kein Hydrauliköl
    sondern nur einen Elektromotor, der die Lenkkraft unterstützt.
    Es kann dann also nur ein elektrischer Fehler sein.

    Commander hat es ja schon geschrieben: Bekannte Schwachstelle

    Mein Vorschlag wäre:
    Egal ob ganz neu oder nicht so ganz neu,
    tausche ihn gegen einen Ur-Mini ein.

    http://3.bp.blogspot.com/_-qc82sLat...YI/s1600/Mr-Bean_600b-600x400+%25281%2529.jpg

    Bei dem gibt es keine Servolenkung.
    Da zählt noch die pure Muskelkraft.


    Gruß
    Schrauber 311
     
  • Zurück
    Oben Unten