Heute war ich mit der S-Bahn unterwegs - einmal diagonal durch Berlin. 
Sonntag Vormittag ist das ein echtes Abenteuer. Bis Friedrichstraße (also bis in die Mitte) ging noch alles gut. Dann mußte ich planmäßig umsteigen. Normalerweise fahren die S-Bahnen im 5-Minuten-Takt auf der Linie. Diesesmal sollte ich 11 Minuten warten.
Ja, ja, ich weiß - klagen auf hohem Niveau - sagt GG auch immer.
Aber nu...
Angezeigt ist die S-Bahn bis Potsdam. S-Bahn fährt ein und vorn dran steht ein Ziel, das mehrere Bahnhöfe davor ist. Tangiert mich nicht, ich will sowieso vorher aussteigen. Ein Mann neben mir wundert sich.
Drei Stationen später eine Durchsage, dass bitte alle Fahrgäste aussteigen möchten, der Zug fährt vom nächsten Bahnsteig an eine andere Linie. Ansage nur auf Deutsch, im Wagen außer mir nur ausländische Fahrgäste.
Ein amerikanischer Vater mit Kind fragte mich, ob er richtig verstanden habe. Ja hat er. Den Japanern haben wir dann auch noch rausgeholfen und alle standen auf dem Bahnsteig. Die Auskunft ließ sich nicht hören oder blicken. Der Zug fuhr raus. Eine Weile später einer rein. Die Auskunft immer noch ratlos. Aber vorn am Zug stand dann wieder der richtige Zielbahnhof. Also alle rein.
Dann stotterte sich der Zug von Bahnhof zu Bahnhof.
Und ich war schon (immer noch in Berlin) mit über einer halben Stunde Verspätung endlich am Ziel.
Beinah hätte ich wieder meine Führung verpaßt. :schimpf:
Zurück habe ich die S-Bahn gemieden.

Sonntag Vormittag ist das ein echtes Abenteuer. Bis Friedrichstraße (also bis in die Mitte) ging noch alles gut. Dann mußte ich planmäßig umsteigen. Normalerweise fahren die S-Bahnen im 5-Minuten-Takt auf der Linie. Diesesmal sollte ich 11 Minuten warten.
Ja, ja, ich weiß - klagen auf hohem Niveau - sagt GG auch immer.
Aber nu...
Angezeigt ist die S-Bahn bis Potsdam. S-Bahn fährt ein und vorn dran steht ein Ziel, das mehrere Bahnhöfe davor ist. Tangiert mich nicht, ich will sowieso vorher aussteigen. Ein Mann neben mir wundert sich.
Drei Stationen später eine Durchsage, dass bitte alle Fahrgäste aussteigen möchten, der Zug fährt vom nächsten Bahnsteig an eine andere Linie. Ansage nur auf Deutsch, im Wagen außer mir nur ausländische Fahrgäste.
Ein amerikanischer Vater mit Kind fragte mich, ob er richtig verstanden habe. Ja hat er. Den Japanern haben wir dann auch noch rausgeholfen und alle standen auf dem Bahnsteig. Die Auskunft ließ sich nicht hören oder blicken. Der Zug fuhr raus. Eine Weile später einer rein. Die Auskunft immer noch ratlos. Aber vorn am Zug stand dann wieder der richtige Zielbahnhof. Also alle rein.
Dann stotterte sich der Zug von Bahnhof zu Bahnhof.
Und ich war schon (immer noch in Berlin) mit über einer halben Stunde Verspätung endlich am Ziel.

Zurück habe ich die S-Bahn gemieden.