Das ärgert mich heute... Fred

Wenn dies so ist sollten die Hortensien aus den Gärten verschwinden, die andere Pflanze musste es auch. ;)
 
  • bei uns würde in einem solchen fall die gebäudeversicherung zahlen. aber wenn du genau weißt, wer es war, mache eine anzeige.
    lg. aloevera

    Den ersten Knaller, der schon lange vor 15 Uhr gezündet wurde, haben wir zu zweit bemerkt, war ja reichlich laut, das Ding, und man hat aus dem Nachbarsgarten auch die Rauchfahne aufsteigen sehen.
    Beim Dritten Geböller waren wir sogar zu dritt heim und GG war dabei in der Nähe des Carports und ich vor der Haustür.
    Nur-keiner von uns hat den Knaller auf dem Dach landen sehen und es lagen am Tag danach, als ich den Schaden bemerkte, auch keine Böllerreste (mehr)herum.
    Ich weiß nicht, ob die Polizei in der Situation tätig wird.
    Könnte nach den Feiertagen mal Kontakt aufnehmen, auch mit meiner Versicherung.
     
    Moin zusammen,

    die Hortensienmaffia ist bei uns schon seit vielen Jahren aktiv, die finden aber auch jeden Strauch und sei er noch so versteckt gepflanzt.
    Und sie schrecken vor nichts zurück, die schneiden die Hortensien direkt vor dem Stubenfenster während man sich dort aufhält und lassen sich auch nicht durch Bewegungsmelder, Hund oder sonstige Dinge ernsthaft abschrecken.

    Der große Raubzug ist sonst um diese Zeit schon durch, dieses Mal werden sie wieder kommen weil beim ersten "Erntetermin" viele Blütenstände noch grün waren, aber wenn ich sie erwische werden sie den Tag verfluchen an dem geboren wurden.

    Allerdings geht es auch nicht nur um Hortensien, inzwischen interessieren sie sich auch für Ipomea, also Trichterwinden.

    Gruß Conya
    hallo conya, wenn es wirklich welche sind, die dieses als rauschmittelersatz gebrauchen, dann wundert es mich, daß davon noch nichts public wurde, denn es soll ja hochgiftig sein, diese getrockneten stengel zu rauchen.wenn sich doch hier mal ein hortensienkiffer outen würde, dann wüßte man mehr, ansonsten sind es nur spekulationen.bei uns in der stadt verschwand durch diese meuchelei an den sträuchern, eine wunderschöne galerie, so drücke ich es mal aus, in einer siedlungsstraße, die sträucher waren über 20 jahre alt, die pracht ist dahin.
    lg. aloevera.
    ps, du bist auch aus dem norddeutschen raum, lese ich, welche gegend? kannst mir ja pn senden.:cool:
     
  • Moin aloevera

    Diese Raubaktionen sind hier durchaus public und beschäftigen die Kripo seit Jahren.
    Die Beute dieser Sammelaktionen wird angeblich verwendet um anderes Zeug zu strecken, aber da ich weder Hortensien, noch sonstige halluzigene Pflanzen oder Teile davon missbrauche kann ich keine nähere Auskunft dazu geben und würde es auch sonst nicht tun.
    Ich gehe allerdings davon aus dass mit der Zeit auch andere Pflanzen in unseren Gärten geplündert werden denn wenn ich bei Google nach Blumensamen suche sind doch öfter gleich unter den ersten Einträgen Seiten zu finden wo es reichlich Anregungen und Gebrauchsanweisungen gibt... und so etwas ist geeignet von mir als ärgerlich empfunden zu werden.:schimpf:
    Hortensien und Co aus dem Garten zu verbannen ist aber keine Lösung, Pflanzen die man missbrauchen könnte gibt es überall in der Natur, in Küchen und Gewürzregalen, Discountern, Gärtnereien usw.

    Gruß Conya
     
    ... wenn sich doch hier mal ein hortensienkiffer outen würde, dann wüßte man mehr, ansonsten sind es nur spekulationen.

    Hmm, glaub nicht dass dies jemand tun würde, aber wenn nicht für dies, für was sollte sonst jemand alle Hortensien klauen?

    Würde auf jeden Fall mal die Info bei der Polizei melden.
     
    Hi Mr. Ditschy,

    für den Floristikbedarf jedenfalls nicht.

    Gruß Conya
    nein, bestimmt nicht für floristen, die stengel haben keine trockenen blüten, die wären ja noch dekorativ, es sind einfach nur stengel, mit teils matschigen blättern oder gar keinen blättern.
    bin neugierig, wann in unserem provinzblatt das erste mal von einer cyanidvergiftung geschrieben wird.:rolleyes:
    lg. aloevera
     
  • ...ihr müsst mehr Engelstrompeten anbauen, mit ein bischen Glück bleiben sie in ihrem Rausch hängen, kommen in die Psychiatrie und die Hortensien sind gerettet :D
     
  • der doofe Fernseher findet den Sat nicht ... :mad:

    naja den Sat findet er und alle Sender, aber anzeigen tut der sie nicht ...
    redet von einem verschlüsselten Signal oder so ... :mad::mad::mad:

    Mist ..
     
    terrestisch gehts ...

    Karte wird noch gekauft, damit die auch auf HD laufen (jetz weiß ich endlich was das ist ...) die Anlage wird teurer und teurer ...

    aber jutuub is klasse!!!
     
    terrestrisch glaub ich braucht man auch keine Karte ... jaja die GIS wills auch von den Lebenden ...

    dann kommt noch eine Soundanlage dazu ... die vom TV issja grottig ...

    n.
     
    GG is schon unterwegs :rolleyes:

    doch man brauch so eine HD karte die man da reinsteckt, damit auch ORF auf HD funzt ..

    Der Wohnzimmerschrank wurde gestern auch zersägt und neu zusammengestellt, schaut aber nicht mal so schlecht aus ... deshalb darf er bleiben ... woraus sich wieder etwas Erspartes ergibt ... juhuuu... ich bekommen endlich eine Garderobe *freufreu*
     
  • Zurück
    Oben Unten