Das ärgert mich heute... Fred

Mich ärgert,dass ich mir dieses Jahr die Arbeit mit Quittenbrot gemacht habe.
Jetzt erfahre ich,dass mein Freund es doch nicht soooo mag und letztes Jahr bei meiner Mutter nur "anstandshalber" reichlich gefuttert hatte.:d

Grrrrrhhhh!!!!:mad::mad::mad:
 
  • mann oh mann ruhr,

    das ist eine deftige stundenzahl die du hast,
    ich glaube dir, daß du von der grauen masse genervt bist,
    hast du wenigsten sonntags ruhe gehabt, oder ging das auch sonntags, aber dann mit sondergenehmigung.
     
  • Quittenbrot

    Ich glaube, kein Mensch mag Quittenbrot wirklich. Weil es aber in bestimmtem Umfeld positiv konnotiert wird, traut sich niemand, das offen und ehrlich zuzugeben.

    Quittengelee dagegen ist ein Genuss! :cool:
     
  • Wenn das kein Mensch mag, dann ist diese Schwiegermutter wohl aus der Art geschlagen.;)
    Ich kenne das auch nicht und hab mal Google bemüht. Dort sieht es jedenfalls total lecker aus.
     
    Ich müsste es vielleicht mal probieren, aber als wir aus Nachbar's Garten eimerweise Quitten bekamen, haben wir alles zu leckerem Gelee verarbeitet.
     
    das Ich trotz 315 stunden letzten Monat.
    Bis jetzt noch nicht 1 tag frei nehmen kann.
    Zuviel Beton. Dieses jahr ist es echt verrückt mit der Grauen masse.

    Nervt total immoment.

    hääääää...wieviele Stunden..was hast du denn für einen Chef??
    das ist doch ein klarer Verstoß...geht gar net...irgendwann mußt doch mal ausruhen ..so passieren Unfälle....

    Xena tät dem Chef mal gehörig die Meinung geigen..:mad:
     
  • hääääää...wieviele Stunden..was hast du denn für einen Chef??
    das ist doch ein klarer Verstoß...
    Hab mal gerechnet:
    Tägliche Arbeitszeit 10,5 Stunden (gesetzlich erlaubt sind 9 Stunden Fahrzeit) und das dann auch 7 Tage die Woche (kennt der Chef das Arbeitszeitgesetz)....

    Ich würd mal ganz diskret von unterwegs die Herren in blau-silber anrufen und um Überprüfung meiner Fahrerkarte bitten....:rolleyes:

    ...das ist ja Sklaverei pur!!!!:mad:
     
    hallo Jürgen, schick dir etwas Sonnenschein ... wir haben soviel hier heut ... :cool::cool:
     
    hääääää...wieviele Stunden..was hast du denn für einen Chef??
    das ist doch ein klarer Verstoß...geht gar net...irgendwann mußt doch mal ausruhen ..so passieren Unfälle....

    Xena tät dem Chef mal gehörig die Meinung geigen..:mad:


    Hab mal gerechnet:
    Tägliche Arbeitszeit 10,5 Stunden (gesetzlich erlaubt sind 9 Stunden Fahrzeit) und das dann auch 7 Tage die Woche (kennt der Chef das Arbeitszeitgesetz)....

    Ich würd mal ganz diskret von unterwegs die Herren in blau-silber anrufen und um Überprüfung meiner Fahrerkarte bitten....:rolleyes:

    ...das ist ja Sklaverei pur!!!!:mad:

    vorsicht ihr beiden,

    das kann böse ins auge gehen,

    9 stunden reine fahrzeit,

    wieviele stunden ist sie auf der baustelle?
    anfahren der entladestelle bis zum reinigen der trommel und auslaufes?
    wieviele stunden ist sie auf dem betriebshof?
    bis sie an der reihe ist für die befüllung der trommel und wiegen?
    auch das ist arbeitszeit!

    ganz diskret die silberblauen anrufen?
    kontrolle des fahrtenschreibers auf fahrzeit/ruhezeit, bei überschreitung kostet es ihr geld (bußgeld) und punkte in flensburg und kann den den job kosten.

    also vorsichtig sein, ist die mutter des betonmischersfahrers.
     
    hallo Jürgen, schick dir etwas Sonnenschein ... wir haben soviel hier heut ... :cool::cool:

    Jürgen sagt: Du bist ne tolle Frau. :pa: (er nimmt Dich grad in den Arm)

    Nein, er ärgert sich nicht. Er freut sich, daß andere Sonnenschein haben. Bloß nicht selber ins Sauwetter gehen..:grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    @ Ruhr


    schön mal wieder was von dir zu lesen... ich drück dir die Daumen
    dass der Stress bald ein Ende hat und ich wünsch dir
    allzeit gute Fahrt mit deinem Mixi.


    LG Feli
     
    ganz diskret die silberblauen anrufen?
    Geht in diesen Fällen, glaube mir...
    Auch das BAG könnte daran interessiert sein...
    Hier mal dazu die Vorschriften.

    kontrolle des fahrtenschreibers auf fahrzeit/ruhezeit, bei überschreitung kostet es ihr geld (bußgeld) und punkte in flensburg
    Nicht wenn es "diskret" abläuft. :rolleyes:

    kann den den job kosten.
    Das was der Chef verlangt kann aber auch andere VT das Leben kosten.
    Und vor dieser Gefahr sollte @Ruhr sich schon aus Eigeninteresse schützen!
     
    vorsicht ihr beiden,

    das kann böse ins auge gehen,

    9 stunden reine fahrzeit,

    wieviele stunden ist sie auf der baustelle?
    anfahren der entladestelle bis zum reinigen der trommel und auslaufes?
    wieviele stunden ist sie auf dem betriebshof?
    bis sie an der reihe ist für die befüllung der trommel und wiegen?
    auch das ist arbeitszeit!

    ganz diskret die silberblauen anrufen?
    kontrolle des fahrtenschreibers auf fahrzeit/ruhezeit, bei überschreitung kostet es ihr geld (bußgeld) und punkte in flensburg und kann den den job kosten.

    also vorsichtig sein, ist die mutter des betonmischersfahrers.

    ich hab ja nicht gesagt, daß ich die silberblauen rufen würde, nee indem Fall würde ich mit dem Cheffe selber reden...das überschreitet die zulässigen Arbeitszeiten...wenn er kein Verständnis aufbringt, dann suche ich mir nen anderen Job...das geht doch auf Dauer an die Substanz und die Gesundheit....

    Klar Jobs sind nicht so einfach zu kriegen..aber ich denke auf Dauer kann das keine Lösung sein....

    Ruhr wird allerdings schon selber wissen was sie tut;)
     
  • Zurück
    Oben Unten