Das ärgert mich heute... Fred

  • das E-Rezept auf meine Karte geladen wurde und ich es in der Apotheke meiner Wahl einlösen kann.
    Also ich denke nicht, dass irgendetwas auf die Karte geladen werden kann. Die Karte liefert lediglich Daten über den Patienten, und es gibt eine Art Zentralcomputer für Ärzte und Apotheken, wo dann mit Hilfe dieser Daten abgerufen werden kann, was verschrieben wurde.
    Ich habe mich immer wieder gewundert, wenn es von der Arztpraxis hieß, man habe etwas auf die Karte geladen, ohne dass die Karte überhaupt dort war .. .. Ich weiß nicht, wie solche Formulierungen zustande kommen, hätte man keine bessere finden können?
     
  • Neu geladen auf die Karte wird - und das ist für mich ein großes Manko am E-Rezpt - dass ich in "diesem" Quartal in der Praxis war und meine Karte gescannt wurde.
    Da ich nur Medikamente brauch, die eh in Drei - Monats-Dosen (oder länger) verschrieben werden, muss ich jedes Quartal in die Praxis; da hilft das E-Rezept nicht (Hab aber gelesen, dass da an Änderungen/Verbesserungen gearbeitet werden soll........................................)
     
  • Das ganze Microsoft Windows ist ein Ärgernis. Das andere ist nur ein kleiner Kratzer... :geek:
    Da bin ich ganz anderer Meinung. 😆 Mir ist es ein Rätsel, wie man Apple lieber haben kann. Ich bin mit Windoof aufgewachsen und kenne und liebe es. Einen Apple (ausser iPhone und iPad) will ich nicht haben. 😆
     
  • (Hab aber gelesen, dass da an Änderungen/Verbesserungen gearbeitet werden soll........................................)
    Das wäre wirklich gut.
    Da hieß es vor kurzem noch, man wolle Bürokratie für Ärzte/Arztpraxen abbauen, damit diese sich besser aufs Wesentliche konzentrieren können - und dann so ein Fail!
    Bisher war es hier bei uns auch so, dass man Medikamente auf Kassenrezept nur bekommen konnte, wenn die Karte im jeweiligen Quartal eingelesen wurde. Egal ob der Arzt es einem auch so gegeben hätte oder nicht (würde er natürlich, wenn man seit Jahren Patient ist und er den Fall ganz genau kennt).
    Ich hoffe auch sehr, dass da noch nachgebessert wird. Mir erschließt sich nicht, was das quartalsweise zum Arzt Gerenne soll! Der Arzt sollte selbst beurteilen dürfen ob er es für notwendig hält, dass man für ein Rezept nochmal in der Praxis vorstellig wird oder ob er den Fall eben schon lange und gut genug kennt, und das Rezept so oder so ausstellen würde. Das ist wirklich nur unsinnige Bürokratie, die den Ärzten das Arbeiten und den Patienten das Leben erschwert.
     
    Das dürfte was mit dem Abrechnen bei der KK zu tun haben. Pro Quartal wird ein Besuch/ Karteneinlesen mit....€ abgerechnet.
    Ja, aber man wollte das eigentlich trotzdem ändern, stand kürzlich in einem Nachrichtenartikel. Ganz früher, meine ich mich zu erinnern, war es auch nicht so, das wurde doch erst mit Einführung dieser inzwischen wieder abgeschafften Praxisgebühr eingeführt (?)
     
    Da bin ich ganz anderer Meinung. 😆 Mir ist es ein Rätsel, wie man Apple lieber haben kann. Ich bin mit Windoof aufgewachsen und kenne und liebe es. Einen Apple (ausser iPhone und iPad) will ich nicht haben. 😆
    Na-na, ich mag doch den Apple nicht lieber - außer den essbaren aus der Familie der Rosengewächse. Auch und insbesondere als Windows-Nutzer kann man zu dieser Meinung kommen. Ich bin ebenso mit Windows aufgewachsen. Windows 3.x, Windows 95, Windows NT 4.0, Windows 98, Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8.x, Windows 10 - ich bin mit allen Windows-Versionen seit 1990 bestens vertraut, einschl. die zugehörigen Server-Varianten. Aber seit Windows 8.0 macht Microsoft einfach gar keine gute Figur.

    Windows 11 habe ich mir bislang nicht angeschaut, dazu bin ich viel zu Windows-müde. Und das obwohl meine Hardware zu neu ist und nicht vollständig von Windows 10 unterstützt wird.
     
  • Das war schlimm! 🙈
    Da hatte ich einen nagelneuen PC, der sich bei JEDER einzelnen Benutzung aufgehängt hat.
    Habe mich zwei Jahre damit herumgeärgert, jede einzelne PC Benutzung war eine Qual 🙈 bis ich den "alten" PC eines Freundes bekam, der Informatik studierte - und der lief mit Windows 2000 professional viele Jahre wie eine Eins! Nicht ein einziger Absturz...
     
  • @Taxus Baccata Ja, dafür war Windows ME bekannt. Nicht umsonst stampfte Microsoft im Anschluss die Windows 9x Linie (Windows 95/98/ME) mit seinem alten DOS-Unterbau ein.

    Alle heutigen Windows-Betriebssysteme stammen alle von der Windows NT-Linie ab. Auch Windows 2000 - welches seinerzeit als besonders robustes und stabiles Betriebssystem galt. Wie auch der Vorgänger Windows NT 4.0. Wer die Möglichkeit hatte, der nutzte Windows 2000 anstelle von Windows ME. Nachfolger-Betriebssysteme waren dann XP, Vista, 7, 8, 10 bis zum aktuellen Windows 11. Alles NT-Betriebssysteme.
     
    Windows 11 habe ich mir bislang nicht angeschaut, dazu bin ich viel zu Windows-müde. Und das obwohl meine Hardware zu neu ist und nicht vollständig von Windows 10 unterstützt wird.
    Wenn man seine "Windows-Müdigkeit" überwindet und mal "eben" ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 machen will, dann passiert genau das...

    IMG_20240203_200601.jpg

    Nun, das Samstagabend-Programm steht, um das zu fixen.

    Um das Problem anzugehen am Zweit-PC erstmal 'nen USB-Stick mit dem Media Creation Tool machen. Und es passiert genau das:

    IMG_20240203_205214.jpg

    Das wird wohl ein laaaanger Abend, wenn das so weiter geht... :mad:

    Microsoft at its best! :rolleyes:

    Ich bin defintiv im richtigen Thread! :cautious:

    Grantig¹⁰ ← Grantig hoch 10
     
    Wenn man seine "Windows-Müdigkeit" überwindet und mal "eben" ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 machen will, dann passiert genau das...

    Anhang anzeigen 761309

    Nun, das Samstagabend-Programm steht, um das zu fixen.

    Um das Problem anzugehen am Zweit-PC erstmal 'nen USB-Stick mit dem Media Creation Tool machen. Und es passiert genau das:

    Anhang anzeigen 761310

    Das wird wohl ein laaaanger Abend, wenn das so weiter geht... :mad:

    Microsoft at its best! :rolleyes:

    Ich bin defintiv im richtigen Thread! :cautious:

    Grantig¹⁰ ← Grantig hoch 10
    Das erste Betriebssystem welches ich erlebt habe, war eine MS-DOS Version, ganz schick mit schwarzem Hintergrund...
    Solche Bildschirme wie du hast sind für mich der blanke Horror :eek: zum Glück hat das bei und auf der Arbeit gut geklappt mit dem Update...
    Ich wünsche ganz viel Erfolg (und Nerven)!
     
    Ich habe noch bis weit in die Nuller-Jahre mit Windows 97 gearbeitet, Windows Vista hab ich mir nie angetan. Habe dann auch sehr lange das Windows 7 benutzt, bis ich mich dann mit Windows 10 (Büro-PC) und teilweise 11 (Schüler- und Lehrer-Laptops) modernisiert habe.

    Ich bin nicht so der Typ, der immer das modernste nimmt, ich bleibe gerne lange beim gleichen System.
     
    @Linserich ich ticke da genauso, hab das Windows 2000 professional bis zur allerletzten Minute genutzt und bin dann irgendwann von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen. Einige Entwicklungen sind daher an mir vorbeigegangen. 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten