Das ärgert mich heute... Fred

Ja, aber ist ja auch nicht spektakulär. Seid Ihr Boot gefahren?
Das kommt darauf an was die Lehrer machen, aufs Alter und auf die Dauer der Fahrt. Unsere Tochter war in der 2. Klasse für 3 Tage im Lager (2x 2. Klasse und 2x 1. Klasse zusammen). In einem Ort, den man mit dem Auto in 10/15min von hier erreicht. Trotzdem war es eine riesen Sache für die Kinder. Mit der Fähre über den Fluss, Bahn fahren, Erlebnisweg, am Lagerhaus Barfussweg basteln, Feuer machen... braucht nicht viel für glückliche Kinder. Alle hatten mords Stolz in der Brust weil sie ihre Taschenmesser mitnehmen durften.
 
  • Wir waren in Prien zur Abschlussfahrt. Kann mich nur ans Hofbräuhaus erinnern. 😁
    Am coolsten fand ich Bad Harzburg in der 8. Klasse. Ordentlich Schnee und wir hatten alle Schlitten mit. 😀

    Die jährlichen einwöchigen Orchesterfahrten an die Nordsee, gemeinsam mit dem Schulchor fand ich aber insgesamt besser.
    Oder den Frankreichaustausch.
     
  • Und wie war es? Wer kam auf die Idee? Als Klasse gemeinsam entschieden oder die Schule festgelegt?
    Es war super, die letzte von der FDJ finanzierte Freundschaftsfahrt im Januar/Februar 1990. Viel bezahlt haben wir, glaube ich, nicht. In beiden Städten Stadtrundfahrt und Führungen zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten und sozialistischen Denkmälern. Lenin-Mausoleum, Kreml. In Leningrad Eremitage und Kreuzer Aurora. Schloss Katharinenpalast (noch ohne Bernsteinzimmer, war aber auch so beeindruckend).
    Ich fand es aber auch gut zu sehen, wie viel besser es uns in der DDR gegangen ist.
     
    Ich fand alle Klassenfahrten super.
    Wir waren 2 mal in der Eifel/Woffelsbach, direkt am Rursee.
    Wandern und jeden Abend Tischtennis Turniere.
    Die Abschlussfahrt ging dann nach Österreich, Walchsee.
    Die Abschlussfahrt in der Krankenpflegeschule ging nach München, da waren wir ja schon erwachsen und Abends immer ohne Lehrkraft unterwegs.
     
  • Also gestern war es bei uns gar nicht so schlimm wie gedacht.
    Da, wo die Kolonne gerade fuhr, war kurzzeitig Stau. Einige Stellen waren auch ganz dicht, ließen sich aber umfahren. Wobei ich das auch nur von Erzählungen von Bekannten und Kollegen kenne. Ich bin morgens und abends ohne Traktor-Sichtung durch gekommen.
    Ich würde es morgen versuchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten