Das ärgert mich heute... Fred

Ich finde es traurig dass manche Menschen über so wenig Rente/Einkommen verfügen dass sie sich genötigt sehen heimlich still und leise 4 Kartoffeln, 5 Möhren und 1 Zwiebel von einem Feld zu mopsen und dann wegen Gewissensbissen Tage später mit sichtlichem Unbehagen angeschlichen zu kommen um die "Missetat" zu beichten

Es macht mich verdrießlich wenn Menschen mit dem PKW bei einem Feld anhalten und den Kombi mit Melonen vollstopfen:oops:

Es macht mich ärgerlich wenn Menschen Möhren, Kürbis und Kohl vom Feld holen und damit nicht nur den Kombi, sondern auch noch den Anhänger beladen:(

Es macht mich wütend wenn Menschen nicht nur Gemüse vom Feld und Obst von den Bäumen in den Transporter laden, sondern auch noch Schafe von der Wiese holen, vor Ort ausschlachten und mit der Beute verschwinden.:mad:

Und ich kaue mir Schaum vor die Schnauze wenn während nächtlicher Stunden professionelle Strolche mit großen Erntemaschinen anrücken und den Bauern das Gemüse im großen Stil vom Acker holen:devilish:(n)

Wer Hunger hat und deshalb 4 Kartoffeln, 5 Möhren und 1 Zwiebel mopst muss von mir nichts befürchten...

Wer mit Kombi und Anhänger zur unerlaubten "Ernte" schreitet muss mit Konsequenzen rechnen...

Wer dann auch noch fremde Tiere unfachmännisch ins Jenseits befördert sollte nicht damit rechnen dass ich ihm freundschaftlich gesonnen bin...

Wer meint gleich mit Erntemaschinen anrücken zu müssen der sollte sich vorsehen mir oder einem betroffenen Bauern niemals den Rücken zu kehren...

So, das musste ich jetzt mal los werden und nun geht's mir auch schon besser,:) aber ich frage mich ernsthaft was bei einigen Leuten nicht ganz richtig läuft. Man kann doch nicht hingehen, bzw. fahren und fremde Felder ganz oder teilweise abernten... Zustände sind das hier, so was kannte ich bisher nur aus anderen Ländern...

LG Conya
 
  • Conya, das ist bitter. Wo ist die Verhältnismäßigkeit und das Unrechtsbewusstsein der Leute geblieben? Ich verstehe deinen Zorn absolut.

    Tut ihr was dagegen? Ich habe bei uns in der Lokalzeit den Bericht über einen Kürbisbauern gesehen, der für seine Felder eine Kameraüberwachung einrichten wollte. Ich finde es furchtbar, dass so etwas nötig wird, weil es Kriminelle gibt, die das Eigentum anderer nicht mehr achten.
     
    Ich fahre ja viel mit dem Rad, da sieht man so einiges ......

    Eine Asylbewerberin geht mit einem "Hackenporsche" über ein abgeerntetes Kartoffelfeld und sammelt die überall herumliegenden, zu kleinen Kartoffeln auf. Kinderwagen ist am Wegesrand geparkt.

    Blonder Mittdreissiger parkt sein Rad am Wegesrand und füllt das mitgebrachte Körbchen auf dem örtlichen Erdebeerfeld. Der Nachwuchs hilft eifrig dabei. Und nein, es handelt sich nicht um ein Feld zum "selbst ernten".

    Nun ratet, wo ich angehalten habe, um darauf hin zu weisen, dass das ja wohl nicht in Ordnung sei.......
     
  • Das ist alles heftig... unglaublich.
    Habe ich hier in unserer Region zum Glück noch nie gesehen. Glaube, wir haben eine der niedrigsten Kriminalitätsraten... fragt sich nur, wie lange das noch so bleibt...


    @Platero - das Erdbeerfeld mal beiseite, das ist wieder ein anderes Thema, aber
    Eine Asylbewerberin geht mit einem "Hackenporsche" über ein abgeerntetes Kartoffelfeld und sammelt die überall herumliegenden, zu kleinen Kartoffeln auf. Kinderwagen ist am Wegesrand geparkt.
    ... ist das mit dem abgeernteten Kartoffelfeld so schlimm? Für eine bedürftige Person, zum Eigenbedarf?
    Bin hier wahrscheinlich zu gutmütig.
    Aber was mir Angst macht, ist tatsächlich organisiertes Verbrechen und Diebstahl im großen Stil.
    Da geht es mir wie Conya. Einen kleinen Mundraub mit schlechtem Gewissen könnte ich jederzeit verzeihen. Skrupellosen Diebstahl nicht.
     
    Nein, da hast Du mich falsch verstanden, @Taxus Baccata.
    Natürlich finde ich es NICHT schlimm, wenn Jemand aus Not über ein abgeerntetes Feld geht und den liegen gebliebenen Überschuss aufsammelt.

    Schlimm fand ich den Erdbeerfritzen, der ja offensichtlich mit Vorsatz (Korb) und Nachwuchs aufgebrochen ist. "Komm Kevin, wir fahren Erdbeeren klauen"!
    :rolleyes:
     
  • Beim Wandern haben wir eine alte Frau beobachtet. Sie hat die übriggeblieben Kartoffeln vom abgeernteten Feld aufgehoben. Ein kleines Stoffbeutelchen. Sie tat mir so leid, man könnte ihr ansehen, dass sie nicht viel Geld hatte.
     
  • Beim Wandern haben wir eine alte Frau beobachtet. Sie hat die übriggeblieben Kartoffeln vom abgeernteten Feld aufgehoben. Ein kleines Stoffbeutelchen. Sie tat mir so leid, man könnte ihr ansehen, dass sie nicht viel Geld hatte.
    Ich finde es gut, dass sie das gemacht hat. Schade um die Kartoffeln.
     
    Sie hat die übriggeblieben Kartoffeln vom abgeernteten Feld aufgehoben.
    Ich finde es gut, dass sie das gemacht hat. Schade um die Kartoffeln.
    Ja, aber wenn es dem Besitzer des Feldes nicht passt, kann man eine Anzeige wegen Diebstahls bekommen.
    Früher war " Stoppeln " ganz normal, nach der normalen Ernte ging man über die Felder, und holte für den Eigengebrauch, was übrig blieb.
    Heute ist es verboten.
     
    Dir Sachen bleiben einfach liegen und verrotten.
    Das ist leider genauso wie beim "Containern"
    Unsere Gesellschaft hat einfach den Respekt vor Nahrungsmitteln verloren ☹️

    Kartoffeln zu klein?
    Aber nur wenn es eine große Sorte sein soll. Sonst kosten kleinknollige Sorten nämlich extra
     
    Schon schlimm, ja. Ich habe gehört, die Bauern müssten eigentlich sicherstellen, dass man gar nicht stoppeln gehen KANN. Haha, welch ein Witz! Wir hatten auch so Helden am Karottenfeld vor der Haustüre. Hab den Nachbarn erschreckt als ich ihn vom Garten aus sehr deutlich begrüsst habe (er hat nur 4 zum Probieren genommen, jaja...). Allerdings fehlte weiter drüben schon ein ganzer Meter. Ich vermute, ich weiss wer das war,aber ist halt nur Behauptung. Ich finds Verschwendung wenn man das Übrige nicht nehmen soll, vorher Ernten geht aber definitiv nicht!
     
  • Zurück
    Oben Unten