Das ärgert mich heute... Fred

Oh Mist,
aber draussen ist es relativ kalt!
Oder hast du nette Nachbarn, wo du was zwischenlagern kannst?
Das hab ich auch schon mal gemacht, leider sind die Eltern einen Tag später in den Urlaub gefahren und die zu Hause gebliebenen Kids fanden mein Gefriergut recht lecker!:mad:
 
  • nö-geht ratzfatz-
    4 Töppe Heißwasser und Fön helfen mir dabei

    2 Stunden und solange packe ich ne Decke über das Gefriergut....




    Aber eigentlich wollte ich nach draußen in die Sonne:cool::cool:
     
    Hast vielleicht noch wir ne alte Kühltasche/Box rumstehen?
    ich hab da unsere ganzen Lack und Spray Farben drin.......
    Was eingeschweißtes kann ja trotzdem rein, hab ich neulich auch gemacht, als der riesige Kühlschrank weg musste, weil die Platte darunter erneuert werden musste. Und wir gleich mal die Filter erneuert haben.
     
  • irgendwie über meine Cheffin...

    hab mich gemeldet, weil ich ab nächste Woche wieder arbeiten möchte- aber gesagt, dass wohl eher Wiedereingliederung ansteht, da ich die 9 Std Schichten bestimmt noch nicht packen werde.

    nach Telefonaten mit der KK hab ich denn Bescheid gesagt, dass wir wohl so bei ca 11 Std die Woche auskommen werden (Arbeitsvertrag=18,5 std wöchentlich)
    KK möchte tägl, Stunden wissen, was nicht geht, da jeden Tag unterschiedliche Schichtlängen sind.

    nu guck ich in den Plan, da hat sie mich eingeplant, dass es 19 Stunden würden
    :confused::d:d:d
    wieso dann Eingliederung ??? (war auch ihr Vorschlag, weil ich ja nicht wochenlang nur die Lieblingsschichten bekommen kann- wir werden bei Gesundheit alle gleich behandelt)

    morgen mal Arztbesuch und daach zur Arbeit, um das zu klären.... soifz geht ja schon gut wieder los....

    :mad::mad::mad:
     
  • @Muecke

    Wenn bei uns jemand Wiedereingliederung macht:

    2 Std tgl
    4 Std tgl
    6 Std tgl

    keine Wochenenden/Feiertage/ Nachtdienste

    Und das Ganze zieht sich über 6 Wochen hinweg!
    Sollte der Kranke es nicht schaffen, erneute Krankschreibung und irgendwann fängt alles wieder von Neuem an

    Sigi
     
    @scheinfeld

    bei uns dito - nennt sich wohl Hamburger Modell.
    Bei uns konnten die Zeiten noch etwas angepasst werden.

    Und wichtig - weil es meist nicht ganz klar ist: Während dieser Zeit gibt es kein Gehalt oder Lohn, sondern es bezahlt die KK. Wichtig weil die keine Zuschläge für evtl. WE-Arbeit, Schicht oder ähnliches zahlt.

    gruss
    falccone
     
    @Muecke

    Wenn bei uns jemand Wiedereingliederung macht:

    2 Std tgl
    4 Std tgl
    6 Std tgl

    keine Wochenenden/Feiertage/ Nachtdienste

    Und das Ganze zieht sich über 6 Wochen hinweg!
    Sollte der Kranke es nicht schaffen, erneute Krankschreibung und irgendwann fängt alles wieder von Neuem an

    Sigi


    So läuft das auch bei uns. Ich denke dieser Ablauf ist gesetzlich vorgeschrieben.
    Mückchen, ich würde bei der KK vorsprechen.
     
    So läuft das auch bei uns. Ich denke dieser Ablauf ist gesetzlich vorgeschrieben.
    Mückchen, ich würde bei der KK vorsprechen.

    Der Eingliederungsplan wird zwischen KK, Arzt, AG und AN abgestimmt. Dieser kann dann von Fall zu Fall vollkommen unterschiedlich ausfallen - vorgeben tut das der Arzt in Absprache mit dem Patienten.

    gruss
    falccone
     
  • Gesetzlich sind die Zeiten nicht vorgeschrieben, sondern erfolgen individuell je nach Erkrankung und Grad der Gesundung. Wie Falccone schreibt, erfolgt die Wiedereingliederungszeit in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. Auch darf der Arbeitgeber die Wiedereingliederung ablehnen, beispielsweise, wenn eine stundenweise Eingliederung aus organisatorischen Gründen nicht händelbar ist.
     
  • ist schon geklärt

    Ich bin noch krankgeschrieben- gleichzeitig mit dem Schreiben zur Wiedereingliederung, weil ja weiterhin die Kasse zahlt.

    sollte es nicht gehen, muss ich das sagen und dann wieder zu hause bleiben.
    Doc hat jetzt 4 Std für 2 Wochen gemacht und danach 6Std 2 Wochen
    dann hab ich ne Woche Urlaub (wird jetzt alter Urlaub , weil ich den ja vorher nicht nehmen konnte- passt mir aber gut)

    wenn die KK Trubel macht, reden wir mal weiter.
    ich hab n 18,5 Wochenstunden vertrag (wird auch oft mehr), die sind aber in verschiedenen Schichtlängen an verschiedenen Tagen- also von 3- 8,5 std lang.
    und die langen tage packe ich noch nicht, aber für 5x die kurze schicht sind nicht genügend Kurzschichten vorhanden- aber erklär das mal der Krankenkasse schriftlich....:rolleyes:
    die haben nur tägliche feste Arbeitszeiten....

    ich denke, wir kriegen das schon hin

    Feiertage ? darf ich nicht ??? wiesoo ?? die Berechnung des Krankengeldes greift doch auch auf meine letzten 12 Monate zurück- da sind doch dann auch die Zuschläge berücksichtigt...
    Mittlerweile bin ich das ja auch soweit gewohnt, aber manchmal ärgerts einen

    ich freu mich zumindest auf Montag abend...

    uuups- falscher Fred :-P
     
    So läuft das auch bei uns. Ich denke dieser Ablauf ist gesetzlich vorgeschrieben.
    Mückchen, ich würde bei der KK vorsprechen.
    genauso läuft es bei uns auch ab, Danke Frau Luise. Und wehe, es wird unterbrochen, dann geht das ganze Theater von vorne los, wenn die KK mitspielt.
    Freundliche Grüße vom Bleistift.:?
     
    ist schon geklärt

    Ich bin noch krankgeschrieben- gleichzeitig mit dem Schreiben zur Wiedereingliederung, weil ja weiterhin die Kasse zahlt.

    sollte es nicht gehen, muss ich das sagen und dann wieder zu hause bleiben.
    Doc hat jetzt 4 Std für 2 Wochen gemacht und danach 6Std 2 Wochen
    dann hab ich ne Woche Urlaub (wird jetzt alter Urlaub , weil ich den ja vorher nicht nehmen konnte- passt mir aber gut)

    wenn die KK Trubel macht, reden wir mal weiter.
    ich hab n 18,5 Wochenstunden vertrag (wird auch oft mehr), die sind aber in verschiedenen Schichtlängen an verschiedenen Tagen- also von 3- 8,5 std lang.
    und die langen tage packe ich noch nicht, aber für 5x die kurze schicht sind nicht genügend Kurzschichten vorhanden- aber erklär das mal der Krankenkasse schriftlich....:rolleyes:
    die haben nur tägliche feste Arbeitszeiten....

    ich denke, wir kriegen das schon hin

    Feiertage ? darf ich nicht ??? wiesoo ?? die Berechnung des Krankengeldes greift doch auch auf meine letzten 12 Monate zurück- da sind doch dann auch die Zuschläge berücksichtigt...
    Mittlerweile bin ich das ja auch soweit gewohnt, aber manchmal ärgerts einen

    ich freu mich zumindest auf Montag abend...

    uuups- falscher Fred :-P


    Kann ich dir nachvollziehen, bei uns stand letztens in der Zeitung das der Arbeitergeber, das mit dem Angestellten absprechen kann/muss. Und wir beide sind und waren ja auch Vollschichtler. Ohne Samstag, Sonntag und Feiertage wäre unsere Wochentags Planung ja völlig durcheinander.


    So nicht Leute!


    Ne schöne Spätschicht wünsche ich dir, Mücke
     
    ...dass meine weißen Krokusse nicht blühen, auf die hatte ich mich so gefreut! :mad:
    Da kommt wohl auch nix mehr, ihr Laub ist schon voll da. Blühunwillige Krokusse, damit hab ich nicht gerechnet. *muffel*
     
    Genau die Krokusse kommen doch erst mit den Blättern und dann mit den Blüten. Und meine blauen waren schneller als die gelben und weißen.
     
    Bin ich mir nicht so sicher, Ihr zwei. Bei mir ist es wie bei Billa. Massenweise Krokusse ohne Blüten und die Blätter machen auch gerade teilweise den Abflug. Nur zwei Sorten blühen, der Rest kam gar nicht oder wie bei Billa. Bin auch ganz enttäuscht bislang.
     
  • Zurück
    Oben Unten