Das ärgert mich heute... Fred

Nö, eigentlich nicht. Bei sowas bin ich akribisch genau. Glaube ich zumindest. :pa:

Und wenn Grünzeug kommt, sollen sie gefälligst auch blühen. :-P

@ Feiveline: Oh, die Nickels mögen Krokusse? :grins: Geschmack haben sie. Mal so außerhalb der Reihe: Hast du eigentlich auch Langohren? Weil du neulich was vom Kaninchenschutz geschrieben hast?
 
  • Nein, auch nicht. Höchstens im Rasen, wobei dort die alten nicht kommen dieses Jahr und meine neugepflanzten sprießen. Und in den Beeten ist nichts verdichtet.

    Dann hoffe ich auf nächstes Jahr. Vielleicht mögen sie dann blühen. Wobei ich drei Nobelkrokusse gepflanzt habe, die aber auch nur ihr grünes Kleidchen zeigen und auf die habe ich mich doch sehr gefreut.
     
  • @ Feiveline: Oh, die Nickels mögen Krokusse? :grins: Geschmack haben sie. Mal so außerhalb der Reihe: Hast du eigentlich auch Langohren? Weil du neulich was vom Kaninchenschutz geschrieben hast?
    Die Wildies mùssen Krokusse lieben, immerhin haben sie rund 400 davon dieses Jahr gefressen...:rolleyes:

    Ich habe selber fünf Langohren... eine kleine braune Häsin aus einem Kinderzimmerknast, ein weißes Löwenköpfchen aus einer behördlichen Beschlagnahme (lebte im absoluten Dreck auf Drahtgitterboden) und seit Ende Januar noch drei jetzt vier Monate alte rotbraune Hasenkaninchen-Mixe aus unkontrollierter Vermehrung (inkl. Dreckshaltung, Mama mit acht Babys gestapelt in einem 1 m-Käfig)... ;)
     
  • @ Feiveline: 400 Stück, meine Herrschaften, ein gesegneter Appetit. :grins:

    Hasenkaninchen, schmacht. :cool: Sie sind was ganz Besonderes. Ich hatte ebenfalls das große Glück, dass vor einigen Jahren eines den Weg zu uns gefunden hatte. Dafür bin ich heute noch dankbar. Eines der tollsten Kaninchen, die ich je hatte. Nicht, dass die anderen nicht toll waren oder sind :), aber es war schon anders als die anderen. Kannst du alle fünf zusammenhalten oder musstest du verschiedene Gruppen machen?

    Und "nette" Haltungen waren das allesamt ja mal wieder. :mad:

    @ Wolke: Danke schön. :pa: Ich übe mich in Geduld.
     
  • Im Moment sieht es danach aus. Außer die beiden Mädels meinen mit der Pubertät brutal zueinander werden zu müssen... dann werde ich eine der beiden vermitteln müssen...
     
  • Na meine Krokusse waren teilweise zu tief. Da haben auch kaum die zierlichen Blätter gelugt. Und der Lehm hier ist ja Saumäßig schwer. Ein klumpen in der Hand zusammengedrückt wiegt schon mal fast ein Kilo. Die Pflanzkübel waren nur halbvoll dann Erde drauf. Dann nächstes Jahr wieder Erde, wieder Erde und so weiter.

    Aber die kamen beim Umsetzten in den Vorgarten jetzt raus.
    Jetzt eine Woche später, treiben alle minimal Knospen. Nur sie brauchen Wasser. Hab heute 40 Kannen Wasser geschleppt. Das meiste blüht schon kräftig.

    Suse
     
  • Hm, meine weißen Krokusse sitzen auch nicht tiefer als die lilafarbenen. Vielleicht 2 cm zu tief, da ich sie abgeblüht gepflanzt habe, da geraten sie schon mal tiefer als sonst. Es gibt also noch Hoffnung, dass sich da doch noch Blüten rausschieben?

    Massenweise Krokuslaub ohne Blüten kenne ich nur von sehr jungen Knollen.

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Au ja, mach mal, dann vergesse ich wenigstens nicht wie mein Garten bis vor zwei Jahren in jedem Frühling ausgesehen hat...:grins:





    .... wobei die blühenden weißen dieses Jahr ganz besonders schön sind... :grins::grins::grins:


    Memo an mich: Heute nachmittag Bilder für Billa machen... :D
     
  • Zurück
    Oben Unten