Das ärgert mich heute... Fred

in die Schweiz gibts noch Zollbestimmungen?
dacht die sind auch bei Schenken

(hab aber zu dieser Zeit noch zuwenig Kanister intus um gscheid reden zu können)
 
  • Ja, ich meine auch nicht die Ausfuhrabgaben, sondern die Bestimmungen bei der Ausfuhr von Pflanzen und Lebensmitteln. Ging ja darum, das G. keine Pflanzen in die Nicht-EU liefert.
     
  • Fini Liebes, geht nicht um das Verbot bestimmter Pflanzen. Du musst nur für die Ausfuhr von Pflanzen in die Nicht-EU Gesundheitszeugnisse etc. vorlegen. Das ist in der Regel kein Probem, aber mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.
     
  • na aber die Schweizer verlangen das ja garnicht ... also warum soll der deutsche Pflanzenheini freiwillig zahlen?

    (im übrigen finde ich es sehr anregend um die Uhrzeit mit dir über die schweizer Zollbstimmungen zu diskutieren :D)
     
    ohhh und wir haben sogar Mitleser :D:D

    scheint ein thema zu sein, was mehrere hier bewegt
     
  • na aber die Schweizer verlangen das ja garnicht ...

    Warum die Schweizer das nicht verlangen, frage ich mich jetzt auch. Ich werde folgendes tun. Wenn ich das nächste mal zu meinem heissgeliebten Zollinspektor muss (auch genannt der "Stinkminister") werde ich ihn fragen, wie das läuft. Der wird seine helle Freude haben.....:d
     
    Ich auch nicht. Zum ersten Mal kann ich es kaum erwarten, des Herren Büro zu betreten und mich an seinem herrlichen Antlitz zu erfreuen.:rolleyes:
     
    Doch, hat er. Du glaubst gar nicht, wie schmierig der Hörer aussieht. :d
    Aber gute Idee. Ich ruf den nächste Woche an. Der geht abends nach Hause und........:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten