Dahlien 2019

20190816_174019.webp20190816_174038.webp20190816_174030.webp
 
  • Elkevogel, ich denke nicht das die einen Stich ins Pinke hat. Die ist wirklich toll weinrot, manchmal noch dunkler.

    Im Herbst werde ich sehen ob ich die Knolle teilen kann. Ganz verzichten möchte ich nicht, weil mir die Farbe auch so gut gefällt. Aber wenn die groß genug ist, dann teile ich gerne.
    Ins Freiland gepflanzt, wird die sicher noch viel größer, nur da hätte ich keine, weil die Schnecken die abfressen.
     
    Hallo Caramell,
    das Schneckenproblem habe ich hier ja leider auch:mad:.
    Aber es klappt wirklich prima erst soweit im Kübel vorzuziehen, dass die Blätter nicht mehr so fein und lecker sind.
    Obwohl ich hier auch schon Schnecken umbringen musste, die den Kübel hochkletterten - grrrr
    Nach der Auspflanzung braucht es dann nur noch bei einzelnen Pflanzen etwas Schneckenkorn.

    Und ich habe "mit perfekt" nicht gemeint, dass ich von Dir Ableger möchte.
    Bitte pflege und genieße die Dahlie so lange und üppig wie es geht.
    Aber mit Deiner Info kann ich nach der Sorte Ausschau halten und sie ggf. bestellen.
    Das finde ich hier ja auch so schön: man sucht eigentlich nichts und findet trotzdem:cool:;)

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Celtis,
    was verstehst Du am Schneckenproblem nicht?

    Die Mistviecher fressen im Frühjahr den Dahlienaustrieb mit Vorliebe komplett ab.
    Und wenn es dumm läuft schmecken ihnen auch noch die älteren Blätter :mad:
    Was zum Ergebnis hat, dass die Dahlie keine einzige Blüte bringt.
    Bei vielen Schnecken sind auch viele Dahlien betroffen.....
    Für mich ist das in diesem Jahr OK, weil Schneck sich freundlicherweise eine Lieblingsdahlie ausgesucht hat, die mir über den Zaun von Nachbars zugeflogen ist. Dann sollen sie doch die eine auffressen und die anderen dafür in Ruhe lassen.
    Aber das klappt so leider nicht immer und überall.
    Und wer nur wenig Platz und somit wenige Dahlien hat, ist mit einer Schneckenplage echt gestraft.
    Hast Du es jetzt begriffen?

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    ich begreife schnell,
    aber warum bekämpfst du die Schnecken nicht rechtzeitig?
     
  • Elkevogel, ich hatte es auch nicht so verstanden, das Du ein Stück Knolle haben wolltest, kein Sorge. Nur wenn meine zu groß ist, wäre es kein Problem etwas abzugeben. Ich habe die damals glaube ich bei Lidl gekauft, also keine so besondere Sorte.

    Celtis, eine Schnecke schafft in einer Nacht eine Menge weg zu fressen, glaube mir das. Gerade junge Dahlien mögen de gerne.
    Schätze Dich froh, wenn die Schnecken Deine Pflanzen zu frieden lassen.
     
    @freedom1, Deine Dahlien sind wunderschön! Vor allem die pinke, offene Blüte und die Lila in der zweiten Reihe. Welche Sorten sind das, weißt Du das?
     
  • @ Elke
    ich hätte wahrscheinlich eine für Dich. Dann kann Cara ihre weiter wachsen...
    Hallo freedom,
    ich würde mich riesig freuen :love:
    Tauschen könnte ich gegen weiß "My Love", gelbe Balldahlie oder Nordwiijks Glorie (rot-orange).

    IMG_0777(1).webp 2044F158-1124-4D03-A8E9-B341BAE3C4E8.webp 2018-06-07 noordwijks glorie 1.webp
    Oder Porto und Obolus.

    Und eine in gelb-rosa hätte ich noch zur Abgabe. Die ist so gar nicht meins:rolleyes:
    Sie wird hoch (+/-150 cm) und blüht nach einer Weile hier endlich auch auf langen, vasentauglichen Stielen
    IMG_2747.webp

    Wer sie möchte - bitte per PN melden.

    LG
    Elkevogel
     
    .

    Celtis, eine Schnecke schafft in einer Nacht eine Menge weg zu fressen, glaube mir das. Gerade junge Dahlien mögen de gerne.
    Schätze Dich froh, wenn die Schnecken Deine Pflanzen zu frieden lassen.
    wie bereits geschrieben, man muss die Schnecken bekämpfen,
    immer nur zu jammern, das sie alles wegfressen, hilft ja auch nicht
     
    Celtis, ja absammeln wäre sicher eine gute Methode gegen die Schnecken. Nur habe ich einen Kleingarten und ich kann nur die einsammeln die tagsüber zu sehen sind. Gift wäre auch ein Option, die ich aber nicht so gerne mag.
     
    ja, absammeln wäre eine Methode, ich habe aber keinen "Kleingarten" und gehe Vollzeit arbeiten
    ich kann mit der Option "Schneckenkorn" gut leben, wenn damit meine Pflanzen überleben
    (Schneckenkorn auf der Basis von Eisen III Phosphat hat sogar eine Zulassung im biologischen Anbau)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Celtis, gut dann nimmst Du Schneckenkorn, das mit Eisen ist aber nicht so gut das sind Schneckenlinsen schon besser. Wenn dann nehme ich die nur für Dahlien, ans Gemüse kommen die nicht. In diesem Jahr ging es ohne, die Dahlien kam in Töpfe und es war den Schnecken zu warm und zu trocken.
     
  • Zurück
    Oben Unten