Dahlien 2019

  • Ich muss versuchen, mich nächstes Jahr besser zur organisieren:rolleyes:
    Anfang Mai ist echt zu spät um mit dem vortreiben zu beginnen.
    Vor allem, wenn dann noch Knollen schwächeln/nicht wollen.
    Jetzt ist zu spät zum nachlegen:traurig:
    Egal, wird schon noch hübsch werden.

    LG
    Elkevogel
     
  • Grrr, hier hat es heute geregnet und die Dahlien waren voll mit Schnecken!!!
    Da war erstmal absammeln angesagt und anschließend habe ich Schneckenkorn verteilt!
    Mistviecher:mad:
    Und ein paar Sonnenblumen habe ich noch zwischen die Dahlien gepflanzt.
    Es sollen hohe sein, so dass sie keine direkte Blütenkonkurrenz sein sollten.
     
  • 20190615_144431.webp
    Dahlie orfeo
     
  • Ich habe dieses Jahr überhaupt kein Glück.
    6 Knollen, die echt gut aussahen, sind überhaupt nicht gekommen.
    Lindsay Michelle ist schon das 2. Mal ratzeputz von den Schnecken weggefressen und auch Orfeo hat an der Schneckenattacke ganz schön zu knabbern :traurig:
     
    Deswegen stehen meine im April und Mai in Töpfen auf der Terrasse und kommen dann Ende Mai/Anfang Juni als kräftige Pflanzen in den Vorgarten......
    Und jetzt ist es für Schnecken auch viel zu trocken. :grinsend:
     
    Hallöle,
    hier ist ja so gar nichts los!
    Das müssen wir mal wieder anschubsen :D
    Hier meine Dahlien von heute:
    Beetansicht so gut es geht:

    2019-08-08 Dahlienbeet (1).webp 2019-08-08 Dahlienbeet (2).webp 2019-08-08 Dahlienbeet (8).webp

    Blüten:
    2019-08-08 Dahlienbeet (4) Ballmix gelb2018.webp 2019-08-08 Dahlienbeet (5) Nachbarin lila2018.webp 2019-08-08 Dahlienbeet (6) Aspen2019.webp 2019-08-08 Dahlienbeet (7)My Love2018.webp 2019-08-08 Dahlienbeet (3) Noordwiks Glorie2018.webp

    Wie dämlich ist dass denn jetzt?! Ich finde immer wieder Neues, das nach dem Forenupdate nicht besser geworden ist:(
    Früher konnte man mit der Maus aufs Bild gehen und der Bildname wurde angezeigt - super!
    Jetzt muss das Bild geöffnet werden und der Name steht nur oben in der Leiste - doof!

    Egal - ich freue mich wie Bolle, dass die Dahlien so prima gedeihen.
    Laubabdeckung im Winter und Pferdemistpellets im Frühjahr waren bisher die einzige Düngung (+Hornspäne im Pflanzloch)

    @ [U]Okolyt[/U]
    Falls der Feuervogel eine Teilung braucht.... ich würde mich freuen, wenn Du an mich denken würdest:paar: :love:
    Auf viele schöne Dahlienbilder freut sich

    Elkevogel
     
    Ich muss versuchen, mich nächstes Jahr besser zur organisieren:rolleyes:
    Anfang Mai ist echt zu spät um mit dem vortreiben zu beginnen.
    Vor allem, wenn dann noch Knollen schwächeln/nicht wollen.
    Jetzt ist zu spät zum nachlegen:traurig:
    Egal, wird schon noch hübsch werden.

    LG
    Elkevogel
    ich habe alle Dahlien erst nach den Eisheiligen (ab dem 20.Mai)gepflanzt, die letzten erst im Juni
    alle werden blühen, auch die später gepflanzten
     
  • Hallo Celtis,
    dann bist Du deutlich geduldiger als ich:LOL:
    Ich will das Dahlienbeet, nachdem die Tulpen raus sind, gerne schnell zumindest mal halbwegs dicht grün haben.
    Blüten sind da erst mal zweitrangig.
    Von unserem Pavillon (zweites Wohn-/Esszimmer) fällt der Blick direkt auf das Beet. Und braune Erde ist halt nicht wirklich schön.
    Aber es hat dieses Jahr dann doch gepasst. Aber nur, weil der Frühling/Frühsommer so lange nass und kalt war, dass wir nicht oft im Pavillon waren.

    Ich freue mich auf Bilder von Deinen Dahlien:paar:
    Und auf die von allen anderen!

    Liebe Grüße

    Elkevogel
     
  • Ich habe meine Dahlien auch erst im Juni eingepflanzt und die ersten haben jetzt Blüten.
    Gut etwas spät, aber blühen werden die auf jeden fall.

    Eine die ich schon früh vorgetrieben habe, hat jetzt auch erst die 1. Blüte.
     
    Mit Dahlien habe ich dieses Jahr kein Glück, es ist einfach zu trocken. Da muss ich mich schon entscheiden, welche ich gieße und welche ich ihrem Schicksal überlasse, denn das Wasser reicht nicht für alle ...

    Aber auch vorher gab's schon einiges Missgeschick. War blöd von mir, eine neue Sorte ausgerechnet in einem Tontopf vortreiben zu wollen, denn die ging da schwer raus, als sie ins Beet sollte, und verlor bei der Prozedur ihren Haupttrieb. Im Beet hat sie dann gar nicht weiter ausgetrieben.

    Das ist aber nicht die einzige, die ausfällt: trotz gießen sind 2 weitere gar nicht erst aus dem Boden gekrabbelt und eine, die im Topf bleiben sollte und auch gut trieb und Knospen schob, ist von einem Tag auf den anderen verbrutzelt. Den 3. Tag in Folge mit 40° fand die wohl zu krass. Sie lebt noch, steht mit ihrem Topf im Schatten, aber die vielen Knospen gehen nicht mehr richtig auf oder haben merkwürdige Missfarben. :oops:

    2019blmn68.webp Diese hier ist riesig geworden, steht im Beet und verlangt jeden Tag 1 kleinen Eimer Wasser für sich. Viel Grün, aber mit Blüten ist sie geizig: immer schön eine nach der anderen.

    2019blmn69.webp Meine Lieblingsdahlie seit 3 Jahren kann ich nur noch bei meinem Nachbarn bewundern. Hatte ihm ein Teilstück überlassen, das bei ihm auch lebhaft blüht, während mein eigenes den Winter nicht überlebt hat. Die hat einen wunderschönen Wuchs und immer viele Blüten gleichzeitig.

    Eine rote hab ich noch nicht fotografiert, und die kleine mit dem schwarzen Laub blüht noch nicht.

    Tja, mehr an Dahlien hab ich nicht zu bieten. Ich glaube, ich werde auch keine neuen mehr kaufen, denn die zunehmende Trockenheit macht Dahlien hier zu pflegeintensiv.
     
    Rosabelverrde, ich habe ja die Dahlien in Töpfen und das schon seit Jahren. Klar Wasser brauchen die auch. Und einigen bekommt die Wärme auch nicht, die sind etwas blühfaul. Gut jetzt kommen noch einige Blüten, mal abwarten was es wird.

    Neue Dahlien kaufe ich auch nicht.
     
    Hallo,
    gar nicht erschienen ist hier die neu gekaufte
    Striped Nagano (gefüllt, gelb-rot, H 100 cm)
    Warum auch immer - alle Pötte wurden wie am Fließband mit Erde und Hornspänen bestückt und danach auch gleich behandelt.
    Die Knolle sah gut und prall gesund aus.
    Und ein Baby von Nachbarin ist auch nichts geworden. Nicht schlimm - Nachbarin wollte ihre überschüssigen Dahlien auf den Kompost schmeißen und auf dem Weg dahin trafen wir uns!
    2 davon wachsen jetzt hier im wilden Freiland :love:
    Eine sieht gut, gesund und schneckenfrei aus - Knospen sind dran.
    Die andere - direkt nebenan - mickert und ist schneckengeplagt.
    Lach, wenn die blöden Mistviecher da auch noch Vorlieben für bestimmte Sorten haben, sollen sie die doch bekommen!

    @Rosabelverde
    der Nachbar gibt Dir sicher gerne wieder eine Knolle zurück:love:

    Ich werde für 2020 definitiv noch mal aufrüsten! Mit Sorten die Blüten auf langen Stielen haben, die gut für den Schnitt sind.
    Da hapert es noch dran, Die Stiele reichen nur für Minivasen - ich will üppige Sträuße:D
    Hat da jemand Tipps, welche Sorten gut dafür wären?

    LG
    Elkevogel
     
    Elkevogel, da die großen Sorten sich nicht so gut im Topf machen, habe ich davon nur eine und das ist die Nuit d eté. Da sind die Stiele lang, ob lang genug für die große Vase, naja das kommt sicher auf die Vase an.

    Fahlie nuir e te 11.8.webp

    die Blüte ist aber noch dunkler wie auf dem Bild.

    Dahlie Nuit e ete 2.webp
     
    Elkevogel, da die großen Sorten sich nicht so gut im Topf machen, habe ich davon nur eine und das ist die Nuit d eté. Da sind die Stiele lang, ob lang genug für die große Vase, naja das kommt sicher auf die Vase an.
    Die sieht toll aus - ist sie dunkelrot und ohne Stich ins pinke? Dann wäre sie perfekt :D

    Große Vase ist natürlich relativ - im Moment reicht es aber nur für Miniväschen. Aus der Not heraus nehme ich mehrere "Mini-Flaschenvasen" und stecke jeweils nur 1 - 2 Stiele rein.
    In der Gruppe sieht das dann auch gut aus. (Bild mache ich, wenn neu bestückt;))
    15 cm Stiellänge sind schon viel; die meisten sind kürzer.
    Ich habe früher auf Dahlienfeldern geschnitten, da waren es mind. 30 cm Stiele. Das wurden dann richtige Sträuße:D:cool:
    Aber - ich musste auch feststellen, dass
    a: im 2. Jahr der Knolle die Stiele länger werden und
    b: im Laufe der Saison es nochmal besser wird
    Naja - Geduld war noch nie meins:rolleyes:
    Aber es wird besser, was Garten angeht.

    @freedom1
    Schöne Blüten:love:

    Schon mal zur Info: von "My Love" (Kaktusdahlie weiß) werde ich sicher Knollen abzugeben haben.
    Falls jemand Interesse hat bitte PN schicken.

    LG
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten