Guten Morgen, ich bewundere Eure gute "Pflege" der Dalienknollen
.
Meine sind seit 4 Wochen in der Erde. Auch wir hatten zwischendurch kalte Nächte und wie jetzt, hintereinander nachts noch um die -1 bis Null Grad.
Ausgetrieben sind alle
. Ich habe gestern mal wieder gezählt,es sind 36 Stück. Mehr werden auch in Zukunft nicht gepflanzt. eher noch minimiert.
Wie schütze ich jedoch gegen die Kälte? Ganz einfach-alle werden mit großen Blumentöpfen abgedeckt!
Die habe ich natürlich nicht gekauft. Im Frühjahr werden auf Friedhöfen viele Gehölze und Koniferen gepflanzt.
Die Töpfe landen im Müll und müssen teuer entsorgt werden. Jeder Friedhof freut sich,wenn er diese nicht entsorgen braucht.
Ihr könnt ja selbst mal einen Versuch starten. Einige kommen in die Erde werden mit größeren Blumentöpfen abgedeckt und der andere Teil bleibt wie üblich in der Warteschleife im Haus... Gruß

Meine sind seit 4 Wochen in der Erde. Auch wir hatten zwischendurch kalte Nächte und wie jetzt, hintereinander nachts noch um die -1 bis Null Grad.
Ausgetrieben sind alle

Wie schütze ich jedoch gegen die Kälte? Ganz einfach-alle werden mit großen Blumentöpfen abgedeckt!
Die habe ich natürlich nicht gekauft. Im Frühjahr werden auf Friedhöfen viele Gehölze und Koniferen gepflanzt.
Die Töpfe landen im Müll und müssen teuer entsorgt werden. Jeder Friedhof freut sich,wenn er diese nicht entsorgen braucht.
Ihr könnt ja selbst mal einen Versuch starten. Einige kommen in die Erde werden mit größeren Blumentöpfen abgedeckt und der andere Teil bleibt wie üblich in der Warteschleife im Haus... Gruß