Dabei hab ich festgestellt, dass die einzelnen Knollen ganz eingefallen sind. Schon fast schlauchartig mit Falten. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Die Dahlienknolle ist über den Winter der Wasserspeicher der Pflanze. Schlauchartig und Falten deuten auf ein Feuchtigkeitsmangel hin. Lege sie vor dem pflanzen, für ca. 30 Min in einen Baldriansud, dass dürfte die Regeneration der Knolle wieder anregen. Durch großen Feuchtigkeitsmangel, wächst die eingepflanzte Knolle zwar, ist aber anfälliger für Krankheiten, Blütenmissbildung usw.
Lohnt es sich Dahlien vor zuziehen?
Auf jeden Fall.
Da sie früher in Fahrt kommen, hat man länger etwas von den Blüten. Pflanzt man sie erst Mitte Mai aus, dauert es und es ist Wetterabhängig wie schnell sie anfangen zu sprießen.
*Dahlie Edge of Joy*, 50 cm
*Twingings Smartie*, 100-120 cm
Die 'Edge of Joy' hatte ich zwei Jahre und sie dann aussortiert. Sie blüht zwar reichlich, aber ihre Blüten haben keine Haltbarkeit. Also so wie sie blühen, sind sie auch schon wieder verblüht.
Die 'Twingings Smartie' hatte ich mir letztes Jahr zugelegt. So schnell wie ich sie hatte, so schnell war sie im Herbst auch wieder verschwunden. Geblüht hat sie nur Häppchenweise und im Ansatz nicht eine Blüte so, wie sie beschrieben wurde.
Ich setze garantiert keine Gleichmäßigkeit (so wie uns die Verpackungsbilder es weiß machen wollen) voraus, aber sie kam ihrer Blütenbeschreibung nicht mit einer Blüte auch nur annähernd gleich.
Das sind aber nur meine Erfahrungen, vielleicht hast du mehr Glück *Daumen drückt*
Sobald die neue Saison losgeht und die Shops ihre neuen Dahlien einstellen.
Die 'Union Jack' zu bekommen wird wohl ein Glückspiel werden.
Entweder du schaust ab und an bei e*ay rein, da wird sie ab und an angeboten oder du schreibst den Dahliengarten-Hamburg an
http://www.dahliengarten-hamburg.de/ Die haben sie dort für ihre Ausstellung, soviel ich das in Erinnerung habe. Ansonsten bleibt dir nur die Suche in Internationalen-Dahlienshops diese bieten des öfteren die 'Union Jack' an. Wenn du innerhalb der EU bleibst fällt auch kein Zoll an.