Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Diese Desinfektionsmittel in vielen Geschäften sind die reine Pest. Sie trocknen die Haut aus, und ob sie wirken .... na ich weiss nicht. Ich finde immer noch, 30 Sekunden (mindestens) Hände waschen mit einer pflegenden Seife ist wirksamer. Bei uns wird in vielen Geschäften empfohlen, Desinfektionsmittel auf eines der angebotenen Papiertücher zu geben und damit den Griff am Wagen zu desinfizieren. Das mache ich.

    Kein Spenglercup, überhaupt kein Eishockey für mich seit wir hier leben. Auch nach 28 Jahren fehlt mir die "alte Woche", während der ich vor dem Fernsehen hockte und sich niemand trauen durfte, mich zu stören. Leider wird das Turnier ja auf keinem frei empfangbaren Sender ausgestrahlt. Schweizer Sender können wir nur gegen Bezahlung empfangen. Das ist mir das Angebot nicht wert. Manchmal schaue ich deutsches Eishockey. Wenn man aber zu den Clubs keine Beziehung hat, ist es eben nicht dasselbe.

    Das hat ja nun nichts mit dem Käfer zu tun. Oder wird gar nicht gespielt?
     
  • Pepino, das denke ich auch. Wir kennen so viele Covid-Optimisten, die die Maßnahmen und Regeln einhalten... aber sehr halbherzig. Da wird eben nicht 30 Sekunden Hände gewaschen sondern nur 10, hat bisher immer gereicht... wird jetzt schon auch reichen. Die Maske ist gerade so mit viel gutem Willen über der Nase... ich habe keinen Zweifel daran, dass all diese Leute wenn die Pandemie überstanden ist, keinen Gedanken mehr an besondere Hygiene verschwenden werden. Andere ansteckende Infektionskrankheiten gibt es zum Glück auch nicht... :roll:


    Nun sollen die Maßnahmen hierzulande auch verschärft werden. Wenn es der Sache dienlich ist, werden wir das sicher überstehen.
    Der Biontech-Gründer (Impfstoff) rechnet mit einer "Rückkehr zum Normalzustand" bis Ende 2021.
    Wenn ich an die ganzen Horrorszenarien denke "wir werden noch 20 Jahre lang im Alltag mit dem Virus beschäftigt sein!" "Die Maske wird uns nun jahrelang erhalten bleiben" usw.
    Waren Aussagen von Wissenschaftlern. Aber halt nicht von denen, denen der Durchbruch gelungen ist.
     
  • Sind sie etwa durch das Chaos korrumpiert?
    Das wird dem Gott- Imperator aber nicht gefallen.
    Du solltest dich dem Ordo Malleus melden.
     
    Ich brauch keinen Malleus, bin mein ureigenster Jäger. Obwohl ich noch eher zu den Sammlern gehöre
     
    Hände waschen werden manche nicht lernen. Vor 2 Wochen, das letzte Mal im Sportstudio: Eine Frau kommt von der Toilette, hält die Fingerspitzen kurz unters Wasser und ab in den Fitnessraum. Bäh!
    Ja, und deshalb finde ich, das Händeschütteln gehört langfristig abgeschafft. Ich war schon immer dafür. Vielleicht bleibt dieses auch nach der Pandemie erhalten.
     
    Kleinstadt meldet 13 neue Fälle von Freitag auf Montag...

    Die Buam haben kein Problem, sind meist eh am waschen wegen ASP und Vogelgrippe...
     
    Ich mochte Hände schütteln schon immer. Ein Händedruck und man wusste beim Gegenüber woran man war. Ein kräftiger Händedruck und ein ehrlicher Blick in die Augen - oder ein nasser Waschlappen und ein verlegenes Grinsen ohne Blickkontakt...
    Aber ich vermute auch, dass man es nicht wieder einführen wird.
     
    Sehe ich ähnlich ... es war ja auch von je her mehr damit verbunden als die bloße Berührung.
    Bis vor kurzem führte die Verweigerung des Handschlages noch zu Sanktionen oder zeigte pure Abneigung.
    Begrüßungsformen sind wandelbar , Kulturformen wohl eher nicht so schnell.
     
    asooo ... :unsure:
    diesen gedankengang hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm ich dachte Chef heißt Kanzler ...ich glaube das will der Kleene ja auch werden
     
    Weißt, was mir am meisten "stinkt" ist, dass ich kaum Einfluss auf die indirekte Wahl des BK habe, weil ich in Bayern nur CSU-Abgeordnete wählen kann:mad:
     
    Welcher Mitarbeiter, mit der Lizenz zum Verschieben, findet dass Corona ein Spaß ist? Oder gar ein
    Spiel?

    Es ist noch nie ein bay. Ministerpräsi Bundeskanzler geworden, soll uns das was sagen?

    Und Trump, ja da fehlen einem die Worte. In manchen Gegenden wäre so jemand schon in der
    Geschlossenen gelandet.

    Zum Thema:
    Gestern wurde ja nicht viel beschlossen, nur mal empfohlen, gewünscht, erbeten.
    Bin gespannt wie es nächste Woche weiter geht.
     
    Zum Thema:
    Gestern wurde ja nicht viel beschlossen, nur mal empfohlen, gewünscht, erbeten.
    Bin gespannt wie es nächste Woche weiter geht.
    Man appeliert an die Vernunft und an die Einsicht .. eher bringt man Kühen das fliegen bei.

    ich hoffe das wenigstens die Masse derer mit funktionierendem Gehirn die Karre aus dem Dreck zieht , obgleich es länger dauern wird als nötig
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten