Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hier zahlt man für eine Rundumerneuerung mit Schneiden Waschen Föhnen und Färben an die 120 Euro, das war vor Corona, wieviel man jetz berappen muss weiß ich noch nicht
     
  • Elkevogel, das ist wirklich heftig die Preiserhöhung.
    Ich habe mir noch keinen Termin geholt, aber einige Euro wird das auch teurer sein. Aber so oft gehe ich ja nicht zu Frisör.
     
    Die Zahlen steigen wieder an im Lande, was ich nicht versteh, wir testen und wir tragen die Masken und trotzdem steigen die Zahlen ...

    Dafür hab ich schon seit einem Jahr keinen mehr mit Schnupfen oder Grippe oder grippalen Infekt gesehen .. anscheinend wirkt die Maske gegen alles nur nicht gegen Corona
     
    Elkevogel, nur schneiden und föhnen 45€, das ist wirklich viel.
    Jepp!
    Aber hier können sie es ja nehmen :rolleyes: - die Schweizer kommen dennoch in Scharen und freuen sich über "Schnäppchen".
    @Fini
    im Sommer 2020 hat die Kurze sich ihre knapp schulterlange Mähne in Bremerhaven für 91€ auf weißblond blondieren lassen (inkl. Schnitt und Styling).
    Allein Blondierung verteilen hat gut eine Stunde gedauert. Die ganze Prozedur hat gut 3 Stunden gedauert - und das Ergebnis war mega schön.
    In der Zeit hätte der Platz für mehrere Haarschnitte genutzt werden können (meiner hat 37€ gekostet).
    Das war völlig OK.
     
  • @Fini
    Geh mal hier raus und einkaufen beim Real oder anderem Discounter:
    Maske ist immer noch oft genug bestenfalls Mundschutz
    Geniest wird frei in die Gegend oder in die Hand (Pollenzeit = Nieszeit :()
    Desinfektionsständer beim Discounter - brauche ich doch nicht!
    Abstand? Rücksicht?
    Die Kurze musste letzte Woche für eine Präsenzklausur in die Schule und wir haben eine Mitschülerin aus dem Nachbardorf im Auto mitgenommen.
    Sie war wohl leicht pikiert, als wir im Auto Maske voraus gesetzt haben.
    Wir kennen sie kaum, wissen nicht, wie die Familie sich in Bezug auf Kontakte verhält....
    Eine Freundin der Kurzen nehmen wir hingegen auch ohne Maske mit - da sind wir sicher, dass sie sich genauso einigelt wie wir es tun.
    Innerhalb weniger Tage ist im Kreis Konstanz die Inzidenz von knapp unter 50 wieder auf fast 100 hochgeschnellt.
    3 Unternehmen - auch mit Mutationen - und dann Quarantäneverweigerer/-brecher.
    Ich könnte kotzen!
     
    Die Zahlen steigen wieder an im Lande, was ich nicht versteh, wir testen und wir tragen die Masken und trotzdem steigen die Zahlen ...
    Fini, die Frage ist... testen alle? Und wie sieht es privat mit dem Treffen (im Innenraum) + Maske tragen aus..? Macht hier keiner. Das wird wohl der Pandemietreiber Nr 1 sein...

    Davon abgesehen liegt die Trefferquote der Schnelltests nur bei maximal 80% (habe ich in diversen Artikeln gelesen). Nützt mengenmäßig gesehen durchaus etwas, aber im Einzelfall u.U. nicht, und dann sind es immer noch einige Infektionsketten, die nicht unterbrochen/entdeckt werden.
     
    Bei uns wird zum Glück jeder Schüler in der Schule getestet, jede Woche, die Lehrer glaub ich 2x ....

    von dem her bin ich etwas beruhigte....

    nur es haben meine KollegInnen und Verwandten immer um die Zeit gerotzt und gehustet, jetz niemand schon das ganze Jahr nicht... wenigstens gegen das hilft die Maske
     
    Fini, die Frage ist... testen alle? Und wie sieht es privat mit dem Treffen (im Innenraum) + Maske tragen aus..? Macht hier keiner. Das wird wohl der Pandemietreiber Nr 1 sein...

    Davon abgesehen liegt die Trefferquote der Schnelltests nur bei maximal 80% (habe ich in diversen Artikeln gelesen). Nützt mengenmäßig gesehen durchaus etwas, aber im Einzelfall u.U. nicht, und dann sind es immer noch einige Infektionsketten, die nicht unterbrochen/entdeckt werden.

    naja, vorher haben wir nicht alle getestet (wir müssen uns testen lassen wenn wir zum Frisör wollen und das wollen ja alle und alle Kindere werden getestet ..) und noch dazu müssen wir alle FFP2 Masken tragen ... machen wir auch.. und noch dazu testen wir uns noch mit den Heimtests .. und wirken tut das nicht wirklich was .. die Zahlen steigen
     
    Elkevogel, es sind wohl sowohl die privaten Treffen mit zu vielen Leute, die sich nicht kennen, als auch die Zahlen in den Betrieben, die die Infektionszahlen hoch treiben.

    Eine FFP2 Maske ist bei uns schon Standard, ich habe mich dran gewöhnt und trage die auch im Hausflur, man trifft ja immer mal jemand. Wenn jemand klingelt, wird auch die Maske aufgesetzt.

    So lange die Leute sich nciht selber schützen und damit auch andere schützen, wird das mit den Infektionen wohl so bleiben.

    Die Schnelltests sind sicher gut, wenn die regelmäßig gemacht werden zum Beispiel in schulen oder Altenheimen oder eben den Betrieben. Aber als Momentaufnahme für ein Treffen mit fremden Personen ungeeignet. Die zeigen auch nur an, wenn sich die Person vor 5 oder 5 Tagen angesteckt hat, nicht wenn sie sich gestern angesteckt hat. Deshalb vermitteln die eine Sicherheit die nicht da ist.

    Gut das ist meine Meinung und jeder kann es handhaben wie er mag.
     
    naja, vorher haben wir nicht alle getestet (wir müssen uns testen lassen wenn wir zum Frisör wollen und das wollen ja alle und alle Kindere werden getestet ..) und noch dazu müssen wir alle FFP2 Masken tragen ... machen wir auch.. und noch dazu testen wir uns noch mit den Heimtests .. und wirken tut das nicht wirklich was .. die Zahlen steigen
    Vielleicht werden durch die vielen Test ja einfach nur die Infizierten entdeckt, die ansonsten unentdeckt geblieben wären, bei Euch wird dadurch die Dunkelziffer etwas heller
     
    Da bin ich mal ganz der Meinung von unserem König und Herrn Kretschmann.
    Aus der FAZ:
    Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sprach sich ebenfalls dafür aus, den Zugang zu Impfstoff für alle Bevölkerungsgruppen zu öffnen, solange einige Vakzine auf Vorbehalte stoßen. „Die Priorisierung ist unbedingt wichtig – zumindest solange der Impfstoff noch Mangelware ist. Zugleich können wir es uns nicht leisten, dass Impfstoff herumsteht und nicht verimpft wird, weil Teile der Berechtigten ihn ablehnen. Dann müssen wir dieses strenge Regiment auflockern und Menschen impfen, die nach der Priorisierung noch nicht an der Reihe wären“, sagte Kretschmann der „Welt am Sonntag“.
     
    Das verstehe ich nicht. Wieso muss man die Priorisierung aufheben? Man kann doch einfach die nächsten aus der gleichen Priorisierungsgruppe fragen, und wenn in der Gruppe keiner mehr ist, mit der nächsten Gruppe anfangen. Das ist, soweit ich das verstanden habe, das in NRW angeregte Modell.

    Sonst werden komplett gesunde, junge Leute noch vor den chronisch Kranken geimpft, was ich als absurd empfinden würde.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten