Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das viel mir schon vor einiger Zeit auf, dass PU-Sohlen nach spätestens 10 Jahren bröselig werden und sich auflösen.
Einen alten Schuhmacher befragt: Deutliche ältere PU-Sohlen hielten länger, nur die neueren seien betroffen :cautious:
Wahrscheinlich ist es heutzutage auch nicht im Sinne des Erfinders, dass etwas lange hält. "Der Rubel muss rollen" :(
 
  • Das Positive an Corona
     

    Anhänge

    • IMG_20210302_150252.jpg
      IMG_20210302_150252.jpg
      73,7 KB · Aufrufe: 82
  • Maaah ich hab einen Witz gemacht
    Pyro., nur einen Witz.
    Ich hab auch nicht angenommen dass hübner ernsthaft meint bei mir am dach sitzt ein elefant und so war ich geneigt ein spässchen zurückzuschreiben.
    Die letzten zwei Postings waren nicht Ernst gemeint
     
    Ich brauche eine Erklärung. Im Deutschen Fernsehen wird immer von einer Inzidenzzahl im Vergleich zu den letzten sieben Tagen gesprochen. Bei uns geht das über vierzehn Tage. Wenn also bei uns die Inzidenz 100 ist, wäre die dann bei euch 50? Oder kommt das nicht drauf an, über welchen Zeitraum man das feststellt? Ich bin verwirrt.o_O
     
    Ich bin verwirrt.o_O

    So geht es hier fast jedem in diesem unseren Lande ...

    Aber ich denke so geht es auch unseren Regierigen , da wird mit Zahlen jongliert wie es grad passt ..und die sowieso keiner nachvollziehen kann ..... ok Lauterbach vielleicht :rolleyes:
    rein inne Kartoffeln , raus ausse Kartoffeln keiner weiß mehr wo vorne und hinten ist , Hauptsache die ganze Angelegenheit wird schön bürokratisiert...
    Hurra Deutschland
     
    Ich brauche eine Erklärung. Im Deutschen Fernsehen wird immer von einer Inzidenzzahl im Vergleich zu den letzten sieben Tagen gesprochen. Bei uns geht das über vierzehn Tage. Wenn also bei uns die Inzidenz 100 ist, wäre die dann bei euch 50? Oder kommt das nicht drauf an, über welchen Zeitraum man das feststellt? Ich bin verwirrt.o_O


    Wenn ich das richtig verstanden habe, so ist der Inzidenzwert der Durchschnitt über die Tage. Also Anzahl der Neuinfektionen geteilt durch Anzahl der Tage, die man zusammensummiert hat. Ob man über 14 Tage einen Tagesdurchschnitt bildet, oder über 7 Tage dürfte für die Größenordnung keine Rolle spielen. Bei dem 7-Tage-Durchschnitt sieht man vielleicht etwas mehr Schwankungen als bei einem 14-tägigen Mittel.
     
    Ich versuche mal, @Schwarze Katze
    Oder kommt das nicht drauf an, über welchen Zeitraum man das feststellt? Ich bin verwirrt.o_O

    https://www.google.com/amp/s/www.nrz.de/region/niederrhein/corona-so-laesst-sich-die-7-tage-inzidenz-berechnen-id230763844.html%3fservice=amp schrieb:
    Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz soll das Infektionsgeschehen regional vergleichbar machen. Sie gibt an, wie viele Personen sich in einer Stadt oder einem Kreis innerhalb der vergangenen sieben Tage angesteckt haben, bezogen auf 100.000 Einwohner. Bund und Länder haben vereinbart, dass die 7-Tage-Inzidenz entscheidend für mehr Einschränkungen und verschärfte Maßnahmen ist.

    https://www.google.com/amp/s/amp.dw.com/de/corona-inzidenzzahl-lest-die-zahlen-und-grenzwerte-richtig/a-55253393 schrieb:
    für die Einteilung in Risikogebiete und ungefährliche Regionen sollen künftig zwei Kriterien sein: Die Rate neuer Infektionen (Inzidenz) für 100.000 Bewohner in den vergangenen 14 Tagen und die Quote der positiven Tests aus allen durchgeführten Coronatests.

    Die 7Tage-Regel ist etwas einfacher zu berechnen, weil nicht so viele Faktoren miteinbezogen werden, wie bei der 14Tage-Regel.
    In D hat man sich auf die 7 Tage geeinigt, um schneller Ausbruchsgeschehen erkennen zu können und sehr genau auf diesen Hotspot einzugehen.

    Die 14Tage werden als ein Maß heran gezogen um Risikogebiete zu berechnen.
    Hier geht es nicht nur um eine Stadt, sondern um z. B. ein Bundesland, Kanton, eine Urlaubsregion oder auch einen ganzen Staat.
    Das dient der Risikoabschätzung und ist, aufgrund der vielen Parameter, die einbezogen werden, etwas genauer (birgt aber auch eine gewisse Anfälligkeit für Fehler-die im Gesamten betrachtet, dann aber nicht so sehr ins Gewicht fallen)
     
    So geht es hier fast jedem in diesem unseren Lande ...

    Aber ich denke so geht es auch unseren Regierigen , da wird mit Zahlen jongliert wie es grad passt
    Ich lese überall, dass das RKI einen sprunghaften Anstieg der Zahlen meldet (wg rasanter Ausbreitung der Mutanten) und Drosten befürchtet, dass die dritte Welle bereits begonnen hat und die Auswirkungen der Lockerungen fatal sein werden.
    Und zugleich lese ich "hier Lockerungen, da Lockerungen, so soll jetzt gelockert werden, die Kontaktbeschränkungen werden schrittweise aufgehoben" etc.
    Logik..?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten