Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lycell

Mitglied
Registriert
05. März 2016
Beiträge
831
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Aber 65371 positive Tests bedeuten doch nicht 65371 Erkrankte!
Die sagen uns ja auch nicht, mit welchem CT-Wert getestet wird. Und auch wenn Erreger im Rachenraum hocken und darum das positive Ergebnis bewirken, bedeutet das doch nicht automatisch, dass das Immunssystem die dort keinesfalls erledigen kann - das dürfte doch (hoffentlich) eher die Norm sein.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
  • Schwarze Katze

    Mitglied
    Registriert
    06. Feb. 2020
    Beiträge
    338
    Ort
    San Adrián de Veiga / Ortigueira
    Gerade kam die SMS herein: Mein Impftermin ist Sonntag, 10:22 Uhr in Ferrol. Ein bisschen lästig (die Zeit), aber das ist zu machen. Immerhin eine Stunde Hinfahrt. Also: Früh aufstehen, um die Tiere zu versogen, mich stadtfein zu machen und zu frühstücken. Nix wie los.
    Warum kann das bei euch nicht auch so problemlos gehen? Mir unverständlich.
     
  • Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    @Schwarze Katze ,
    hier geht es oft ganz ohne Probleme , nur wird davon nicht berichtet.
    Aus der Arztpraxis wird angerufen, Termin ausgemacht, hin gefahren, geimpft.
    So lief es bei uns allen 4 und wird es auch wieder laufen, im Dezember-Januar
    zur 3. Impfung. Und so einfach ging es bei allen Leuten mit denen ich geredet
    habe.


    Im übrigen wäre ich immer noch für eine Lockdown ..... sofort und für alle, weil
    ich befürchte, dass wir die hohen Zahlen nicht in den Griff bekommen.
    Wird unsere Regierung aber nicht machen wollen, des lieben Geldes wegen,
    der Wirtschaft wegen ........, und weil sie ja immer gesagt haben, es wird keinen
    Lockdown mehr geben.
    Aber was nützen dir offene Kneippen und Schuhläden, wenn du auf Intensiv liegst.
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    @Feli871 , schön, dass das bei euch so einfach funzt. Mein Vater versucht seit geraumer Zeit, seinen Hausarzt zu erreichen - die Praxis scheint das Telefon auf dauerbesetzt geschaltet zu haben.
    Termine beim endlich wieder eröffneten Impfzentrum waren schneller weg, als er gucken konnte, jetzt wartet er darauf, dass entweder neue Termine freigeschaltet werden, oder doch mal es eine Chance gibt, beim Hausarzt einen Termin zu machen.
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    @Pyromella , das ist natürlich ärgerlich.
    Unser Arzt impft viel, dafür hat er extra einen Tag in der Woche gar keine normale
    Sprechstunde abgehalten sondern nur geimpft, da konnte und kann er natürlich viele
    Impfwillige durchschleusen.

    Drücke euch die Daumen, dass es bald klappt mit einem Termin für deinen Vater.
     
  • heiteck

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2013
    Beiträge
    706
    Ort
    S-H
    Aber 65371 positive Tests bedeuten doch nicht 65371 Erkrankte!
    Die sagen uns ja auch nicht, mit welchem CT-Wert getestet wird. Und auch wenn Erreger im Rachenraum hocken und darum das positive Ergebnis bewirken, bedeutet das doch nicht automatisch, dass das Immunssystem die dort keinesfalls erledigen kann - das dürfte doch (hoffentlich) eher die Norm sein.
    Oder habe ich da einen Denkfehler?
    Naja, die 65.371 sind bestätigte Fälle ("cases") - unabhängig von CT-Werten. Bei (statistisch) 64.848 Fällen wird das Immunsystem - manchmal mit Hilfe der Medizin - die Erreger im Rachenraum und im Blut erledigen können. In 523 Fällen verliert das Immunsystem und mit ihm der Mensch sein Leben.
    Herr Wieler spricht übrigens im o.g. Vortrag von einer Untererfassung. Man müsse von 3mal mehr Infektionen ausgehen, von denen aber - weil z.B. asymptomatisch - dann aber nur 2/3 entdeckt werden. Diese speieln aber ebenfalls bei der Case Fatality Rate keine Rolle.
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.385
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    Eigentlich dachte ich, dass ich morgen den Booster bekomme...es liegen aktuell 4000 Anmeldungen vor.

    Super, dass das Impfzentrum vor einer Woche geschlossen wurde. :mad:Und sie nun in einer Zweigstelle der Kliniken das auffangen wollen
     

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    Wieso ist ein Mensch, der positiv getestet, und keine Symtome hat, nicht erkrankt?
    Er hat wohl keine Symtome, aber er hat Coronaviren im Körper!
    Er hat sehr wohl Corona, aber eben ohne Symtome. Das gefährliche ist, dass diese Menschen es selbst nicht merken, aber andere anstecken können. Eben unbewusst. Kann jedem von uns passieren. Deshalb spricht Herr Wieler mit Recht von einer Untererfassung.
    Übrigens der Schutz liegt bei einer 2maligen Impfung nach 6 Monaten noch bei etwa 20 %. Und besteht z.B.bei imungeschwächten Menschen vielleicht gar nicht mehr. Und deshalb sollte man sich nicht darauf verlassen.
    Die Impfdurchbrüche werden weiter ansteigen.
    Und die 3.Impfung ist deshalb so wichtig.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Naja, die 65.371 sind bestätigte Fälle ("cases") - unabhängig von CT-Werten.
    Na ja, nicht ganz. Soweit ich informiert bin (und ich kann mich immer in allem irren), ist ein CT-Wert >25 und vor allem jenseits der 30 absolut nicht mehr aussagekräftig.

    Steht z.B. auch da:

    Und auch:
    "Ct-Wert in Korrelation mit Infektiosität Da mittels PCR nur die virale RNA und nicht das gesamte, intakte Virus detektiert wird, ist ein SARS-CoV-2-RNA-Nachweis nicht automatisch gleichzusetzen mit Infektiosität oder Ansteckungsfähigkeit des Patienten."


    Wieso ist ein Mensch, der positiv getestet, und keine Symtome hat, nicht erkrankt?
    Er hat wohl keine Symtome, aber er hat Coronaviren im Körper!
    Nicht unbedingt (siehe oben). Aber selbstverständlich ist dann Quarantäne angesagt, um auf Nummer sicher zu gehen.
     

    heiteck

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2013
    Beiträge
    706
    Ort
    S-H
    Die "Case"-Definition ist aber so, wie sie ist. Und die Case Fatality Rate benutzt diese Definition. Würde man die Falldefinition ändern und sagen, dass Leute ab CT 25 keine Fälle mehr sind, müsste man auch die Definition von "Case" in der Case Fatality Rate ändern: weniger Fälle , gleich viele Tote > höhere Case Fatality Rate
     
    Zuletzt bearbeitet:

    heiteck

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2013
    Beiträge
    706
    Ort
    S-H

    Dieser Beitrag gibt einem schon zu denken. Da kann man die Impfskeptiker immer besser verstehen, oder ?

    lg. elis

    Jedenfalls kann man gut verstehen, wie es kommt, dass so viele Leute auf so etwas hereinfallen. Es klingt ja wirklich recht wissenschaftlich.

    Entschuldigt bitte, dass ich mir nicht den ganzen Vortrag angesehen habe. Ich habe aber mal den Teil "Statistik-Trick, Relativ vs. Absolut" näher angeschaut. Die Zahlen stimmen soweit:
    • Absolutes Risiko (AR) für eine Infektion nach Impfung: 8/21720 = 0,000368
    • Absolutes Risiko (AR) für eine Infektion nach Placebo: 162/21728 = 0,007456
    • Absolute Risikoreduktion (ARR) durch Impfung = 0,007456 - 0,000368 = 0,0071 = 0,71%
    • Relative Risikoreduktion (RRR)) = ARR/AR(Placebo) = 0,0071 / 0,007456 = 0,95 = 95% Wirksamkeit
    • Number needed to treat (NNT) = 1/ARR = 1/0,0071 = 141 Personen müssen geimpft werden um eine Infektion zu verhindern.
    Dazu 2 Dinge:

    1) Warum benutzt man die relative Risikoreduktion?
    Statt 162 waren 8 Menschen infiziert, d.h. bei 154 wurde eine Infektion verhindert. Das sind 95% der 162 Menschen, die man erwartet hätte, wenn die Impfung so wirksam wie das Placebo wäre.
    Die ARR ist abhängig von dem Basisrisko für eine Infektion. Hier liegt die Basis-Inzidenz bei 162/21.728 = 745 pro 100.000. Nimmt man eine Population mit höherer Inzindenz (z.B. 3mal so hoch) wären die Zahlen wie folgt:
    • Absolutes Risiko (AR) für eine Infektion nach Impfung: 24/21720 = 0,0011
    • Absolutes Risiko (AR) für eine Infektion nach Placebo: 486/21728 = 0,022
    • Absolute Risikoreduktion (ARR) durch Impfung = 0,02126248 = 2,13%
    • Relative Risikoreduktion (RRR)) = ARR/AR(Placebo) = 0,95 = 95% Wirksamkeit
    • Number needed to treat (NNT) = 1/ARR = 47 Personen müssen geimpft werden um eine Infektion zu verhindern.
    Die RRR bleibt gleich.
    Deshalb heißt es im Vortrag zur NNT: "Daraus ergibt sich, dass nach offiziellen Zahlen 141 Menschen geimpft werden müssen, damit aus dieser Gruppe eine Person vor einer Infektion geschützt ist."
    Es kommt also bei ARR und NNT darauf an, wieviele Personen dem Virus ausgesetzt sind.

    2) Über welchen Zeitraum sprechen wir?
    In der Studie heißt es "median follow-up time of 2 months after the second dose". D.h. die Studie fand unter einer Inzidenz von 745 pro 100.000 auf 2 Monate, also einer mittleren 7-Tage-Inzidenz von etwas unter 100/100.000 statt. Nimmt man eine 7-Tage-Inzidenz von 300/100.000 an (Deutschland liegt inzwischen drüber), dann muss man (s.o. NNT) 47 Personen impfen um 1 Person zu schützen.
    Z.Zt. sind 56 Mio. Menschen in Deutschland geimpft.
    Bei einer Wirksamkeit von 95% über 2 Monate würden also 1,2 Mio Infektionen in den 2 Monaten verhindert.
    Das sind doch ganz schön viele.

    Schlechte Nachricht: Die Wirksamkeit liegt jetzt vielleicht nur noch bei so 73% (siehe Wochenbericht der RKI von 4.11.2021, S. 21). Das wäre bei einer 7-Tage-Inzidenz von 300 pro 100.000 nur noch eine NNT = 61. Das wären nur noch 918.000 verhinderte Infektionen in den nächsten 2 Monaten.

    (Alles nur grob gerechnet. Aber die Dimensionen zeigen, denke ich: "Glaube keiner Statistik, ...")
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Frau B aus C

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Sep. 2013
    Beiträge
    1.548
    Ort
    Gebirge
    Mit der Quarantäne ist das so ein Ding.
    Unsere Enkel Montag positiv auf Corona getestet. Schwester inzwischen auch. Keine Beschwerden.
    Eltern negativ. Alle machen jeden morgen gemeinsam den Test.
    Eltern gehen täglich zur Arbeit (Schule). Kinder gehen Montag wieder.
     

    *Mirjam*

    Mitglied
    Registriert
    25. Dez. 2016
    Beiträge
    936
    Hallo Heiteck, ich finde es absolut grandios, wie du uns hier Statistiken ect. nahebringen möchtest und bedanke mich ausdrücklich dafür. Das genau ist die Kunst, Zahlen in und von Studien RICHTIG zu interpretieren. Und genau das kann ich nicht und ich wage zu behaupten, dass es vielen anderen hier, selbst nach deinen Erklärungen, immer noch so geht. Für mich allerdings ist das überhaupt kein Problem, denn in Sachen, in denen ich mich nicht in der Lage sehe, in letzter Konsequenz etwas zu beurteilen, verlasse ich mich tatsächlich auf Fachleute. Und auch damit bin ich schon mein Leben lang gut gefahren (wie ich früher schon mal geschrieben habe) 😉
     

    heiteck

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2013
    Beiträge
    706
    Ort
    S-H
    Danke für dein Verständnis, @heiteck
    Ich habe überlegt und mich dann doch entschieden, hier nochmal drauf zu antworten, auch wenn das jetzt etwas fies erscheinen mag: Ich habe absichtlich nicht das Wort "verstehen" benutzt sondern "nachvollziehen". Denn ich kann Deine Gedankengänge nachvollziehen, aber ich wäre natürlich trotzdem zu anderen Schlüssen gekommen. Aus zwei Gründen:

    1) Solidarität. Oben schrieb ich:
    Mal abgesehen von gesellschaftlichen Aspekten, die für eine Impfung sprechen.
    Es gibt viele Menschen die einem höheren Risiko ausgesetzt sind, weil sich viele nicht impfen lassen. Z.B. Kinder, die bisher nicht geimpft werden; z.B. Leute, bei denen die Impfung keine gute Wirkung zeigt, weil ihr Immunsystem nicht oder nur eingeschränkt funktioniert. (Darunter fallen beispielsweise meine drei U12-Kinder und mein leukämiekranker Bruder.)

    2) Um Deinetwillen:
    Die Statistik ist klar: Das Risiko für Schäden durch eine COVID-19-Infektion ohne Impfung ist um ein Vielfaches höher als für Schäden durch eine Impfung oder Schäden durch eine Infektion trotz Impfung.
    Dem ist leider so. Nur ist das Risiko, mich mit Covid anzustecken, bei mir sicherlich deutlich unter 1%, da ich ja nur noch ein Mal pro Woche kurz im Supermarkt bin, ansonsten aber nicht in Menschennähe. Das Risiko auf Impfschaden kann ich nicht abschätzen, setze mich dem aber zu 100% bei einer Impfung aus.
    Was @Fini mit ihren Beispielen illustriert hat, erwarten viele Experten - nicht nur die Schwarzmaler, die leider meistens recht behalten haben, wie Drosten und Lauterbach, sondern auch optimistischere Vertreter: Das Risiko, sich anzustecken liegt für jede und jeden bei 100%; vielleicht nicht in den nächsten Wochen, aber mittelfristig. Denn das Virus wird endemisch, die Beschränkungen fallen und im Supermarkt laufen, husten und grabbeln die Leute wieder ohne Munschutz, Abstand und Desinfektion.

    Trotzdem mal angenommen, Du hättest (zunächst) ein Ansteckungsrisiko von 0,1%, also 1/1000 bzw. 0,001. Da ich Dein Alter nicht kenne, hier 2 Stränge nach Daten aus o.g. RKI-Wochenbericht vom 4.11.2021:
    a) Altergruppe 18 bis 59:
    Hospitalisierungsrate für ungeimpft Infizierte: 3,27%;
    ... multipliziert mit einem Ansteckungsrisiko von 0,1%:
    ... > > 0,001 * 0,0327 = 32,7 pro 1.000.000 (Dein Hospitalisierungsrisiko)
    Hospitalisierungsrate für geimpft Infizierte: 1,31%; 0,001 * 0,0131 = 13,1 pro 1.000.000
    b) Altergruppe 60+:
    Hospitalisierungsrate für ungeimpft Infizierte: 21,84%;
    ... multipliziert mit einem Ansteckungsrisiko von 0,1%:
    ... > > 0,001 * 0,2184 = 218,4 pro 1.000.000 (Dein Hospitalisierungsrisiko)
    Hospitalisierungsrate für geimpft Infizierte: 11,64%; 0,001 * 0,1164 = 116,4 pro 1.000.000

    Zu den Nebenwirkungen musste ich suchen, habe aber zunächst nur dies zu den Sinusvenenthrombosen gefunden:
    Häufigkeit allgemein/normalerweise (innerhalb 2 Wochen): 0,41 pro 1.000.000
    Risiko bei Covid-19-Infektion: 41 pro 1.000.000
    Risiko bei mRNA-Impfung: 4,1 pro 1.000.000 (meistens Unter-30-jährige)
    Risiko bei AstraZeneca-Impfung: 5 pro 1.000.000

    Dies zum Vergleich von Risiken.

    Ich hoffe, ich bin Dir mit dieser Berechnung nicht zu nahe getreten. Ich kenne die Häufigkeiten der schweren Nebenwirkungen der Impfstoffe tatsächlich nicht so gut, erinnere mich aber, dass sie im Bereich von unter 100 zu 1.000.000 liegen.

    VG heiteck
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Zu den Nebenwirkungen musste ich suchen, habe aber zunächst nur dies zu den Sinusvenenthrombosen gefunden:
    Ja, da muss man suchen, wenn man Informationen haben will. Liegt mit an der herrschenden Zensur, die uns vor dem §schädlichen" Querdenkertum und Fehlinformationen bewahren will. Stutzig wurde ich tatsächlich erst, als ich vor langer Zeit auf YT ein Video ansah, indem ein Statistiker erklärte, was in den berichten vom RKI steht und was das so alles aussagt. Nun ja, ich kam nicht weit damit - nach 10 Minuten wurde das Bild schwarz. Video zensiert wegen Corona-Fehlinformation - angeblich! Die Presse schweigt sich lieber aus.
    Aber die offiziellen Datenbanken geben schon was her. Die WHO hat Nebenwirkungen der meisten Impfoffe mal aufsummiert:

    c072.jpg

    Was die Thrombosen betrifft, so sind die richtig schweren Fälle wie die Sinusvenenthrombosen ja nur ein Teil. Es gibt auch jede Menge kleinerer Thrombosen, überall im Körper. Zumindest gehe ich davon aus.
    Es ist eben keine "normale" Impfung, kein auf infantile Art genannter Pieks. Es ist was Neues. mRNA ist nun mal Gentechnik. Da wird mein Körper mittels mRNA dazu gebracht, selbst das Spikeprotein zu produzieren, was er ansonsten nie machen würde. Meine Zellen präsentieren dann dem Immunsystem dieses feindliche Spikeprotein. Und das Immunsystem zerstört die Zellen, welche den Feind hervorbringen. Eine zerstörte Zelle ist wie eine Wunde, die natürlich die Blutgerinnung einleitet. Deshalb wollte ich die D-Dimere vor und nach Impfung testen lassen.

    Ich hoffe, ich bin Dir mit dieser Berechnung nicht zu nahe getreten. Ich kenne die Häufigkeiten der schweren Nebenwirkungen der Impfstoffe tatsächlich nicht so gut, erinnere mich aber, dass sie im Bereich von unter 100 zu 1.000.000 liegen.
    Ganz im Gegenteil. Deine Berechnungen und Erläuterungen sind sehr, sehr hilfreich. Sie berichtigen durchaus manche Abschätzung meinerseits.
    Schwere Nebenwirkungen sind eh nicht abschätzbar, da die Impfung als Ursache fast immer geleugnet wird, so gut wie gar nicht erfasst und gemeldet (Deutschland meldet sehr viel weniger als andere Länder) wird. Trotzdem habern wir unabhängig von Corona dieses Jahr eine Übersterblichkeit, unnatürlich viele "Plötzlich und unerwartet" Verstorbene, Herzinfarkte bei jungen Leuten etc. Das macht mich zumindest nachdenklich.

    Danke für deine sachlichen Ausführung, die ich jetzt erst einmal auf mich wirken lassen muss.
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.135
    Ort
    Klagenfurt
    Ein Restrisiko gibt es immer. Dann dürfte man auch kein Auto fahren oder ins Flugz steigen.

    Jeder hat eine bestimmte Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen. Nicht immer nur nehmen!
    Leute laßt Euch impfen.

    Das ist auch meine Meinung!
    Und ich ärgere mich immer über das Argument, dass die Impfung Privatsache ist und jeder für sich zu entscheiden hat - das ist es eben nicht mehr, wenn die Eigenverantwortung sichtlich nicht funktioniert.
    Auch das Argument: "ich lasse mich lieber jeden Tag testen", ärgert mich. Wir alle bezahlen für teure Tests und die Infrastruktur, die dafür notwendig ist.
    Würden alle an einem Strang ziehen - und damit meine ich impfen, wo es geht, und sich trotzdem so verhalten, dass man keine Risiken eingeht - wäre es einfacher.
    Ich will keine Politik (weder in D noch in Ö) verteidigen, es wurde und wird viel falsch gemacht, aber das wirkliche Chaos wird doch dadurch verursacht, dass jeder glaubt, nur seine/ihre Ansicht ist die einzig Wahre und wenn die nicht berücksichtigt wird, gibt es sofort Protest und Demos!
    Und die Medien schütten noch Öl ins Feuer......
    Ich schaue seit Wochen nicht mehr fern, lese die Nachrichten nur, weil ich das Thema nicht so emotional überladen will (ist es eh schon).
    Aus diesem Grund schreibe ich auch hier mit, hab mich lange nicht beteiligt, aber hier geht es sachlich und informativ zu! Schade, dass das nicht überall so sein kann.
     

    heiteck

    Mitglied
    Registriert
    15. Aug. 2013
    Beiträge
    706
    Ort
    S-H
    Ja, da muss man suchen, wenn man Informationen haben will. Liegt mit an der herrschenden Zensur, die uns vor dem §schädlichen" Querdenkertum und Fehlinformationen bewahren will. Stutzig wurde ich tatsächlich erst, als ich vor langer Zeit auf YT ein Video ansah, indem ein Statistiker erklärte, was in den berichten vom RKI steht und was das so alles aussagt. Nun ja, ich kam nicht weit damit - nach 10 Minuten wurde das Bild schwarz. Video zensiert wegen Corona-Fehlinformation - angeblich! Die Presse schweigt sich lieber aus.
    Hoppla, bisher hatte ich gar nicht den Eindruck, dass Du zur Die-da-oben-und-ihre-Systemmedien-verschweigen-uns-das-alles-Fraktion :censored: gehörst.

    Aber die offiziellen Datenbanken geben schon was her. Die WHO hat Nebenwirkungen der meisten Impfoffe mal aufsummiert:
    Also da steht: "reported potential side effects".
    Daraufhin habe ich eben einfach mal bei VigiAccess nachgeschaut. Zunächst bekommt man einen langen Text angezeigt, was man so alles wissen und beachten sollte, wenn man die Datenbank benutzt. Ich empfehle Dir, den zu lesen. Man muss mit einem Klick in eine Checkbox bestätigen, dass man den Text gelesen und verstanden hat, bevor man zur Abfrage kommt.
    Zitate daraus:
    • "The information on this website relates to potential side effects; hat is, symptoms and other circumstances that have been observed following the use of a medicinal product, but which may or may not be related to or caused by that product."
    • "... does not reflect any confirmed link between a medicinal product and a side effect."
    • "VigiAccess cannot be used to determine the likelihood of a side effect occurring."
    Warum schreiben die das?
    Weil es sich um eine Sammlung von Meldungen handelt, die auf allen möglichen Wegen - z.B. über Formulare auf Websites von WHO oder PEI - von allen möglichen Leuten abgegeben werden. Das kann sinnvoll sein für Wissenschaftler, die Auffälligkeiten herausfiltern wollen, um sie näher und bestenfalls auf Kausalität zu untersuchen.

    Was die Thrombosen betrifft, so sind die richtig schweren Fälle wie die Sinusvenenthrombosen ja nur ein Teil. Es gibt auch jede Menge kleinerer Thrombosen, überall im Körper. Zumindest gehe ich davon aus.
    Es ist eben keine "normale" Impfung, kein auf infantile Art genannter Pieks. Es ist was Neues. mRNA ist nun mal Gentechnik. Da wird mein Körper mittels mRNA dazu gebracht, selbst das Spikeprotein zu produzieren, was er ansonsten nie machen würde. Meine Zellen präsentieren dann dem Immunsystem dieses feindliche Spikeprotein. Und das Immunsystem zerstört die Zellen, welche den Feind hervorbringen. Eine zerstörte Zelle ist wie eine Wunde, die natürlich die Blutgerinnung einleitet. Deshalb wollte ich die D-Dimere vor und nach Impfung testen lassen.
    Das liegt möglicherweise daran, dass die Impfung eine Infektion nachahmt - natürlich in einem begrenzen Rahmen. Was bei einer Infektion vor sich geht, ist sicher um Faktoren gefährlicher.
    Möglicherweise wollte die Ärztin auch nicht nach D-Dimreren suchen, weil bereits bekannt ist, dass ihre immer nach einer Impfung erhöht ist. Wäre also sinnlos und hätte keinen Neuigkeitswert.
    Kenn mich da aber nicht so genau aus und werde Dir natürlich auch nicht empfehlen, vor der Impfung Blutverdünner zu nehmen. ;)

    Ganz im Gegenteil. Deine Berechnungen und Erläuterungen sind sehr, sehr hilfreich. Sie berichtigen durchaus manche Abschätzung meinerseits.
    Schön.
    (Wichtigste Message war: Geimpft oder ungeimpft; jede und jeder wird früher oder später Kontakt zum Virus haben.):(

    Schwere Nebenwirkungen sind eh nicht abschätzbar, da die Impfung als Ursache fast immer geleugnet wird, so gut wie gar nicht erfasst und gemeldet (Deutschland meldet sehr viel weniger als andere Länder) wird.
    Dazu schrieb ich oben ja schon. :censored: Auf so einer Grundlage ist eine rationale Diskussion gar nicht möglich.
    Da wird nichts geleugnet. Bei Häufungen von Ereignissen im zeitlichen Kontext zu Impfungen wird dem nachgegangen. Und es werden weitere Aspekte gesucht, die auf einen kausalen Zusammenhang schließen ließen. Manchmal kann dieser Zusammenhang nachgewiesen werden, manchmal kann er abgelehnt werden und manchmal sind die Hinweise (noch) zu schwach, um auf das eine oder andere zu schließen.

    Trotzdem habern wir unabhängig von Corona dieses Jahr eine Übersterblichkeit, unnatürlich viele "Plötzlich und unerwartet" Verstorbene, Herzinfarkte bei jungen Leuten etc. Das macht mich zumindest nachdenklich.
    Das ist interessant. Schick mir bitte den Link zu den offiziellen Zahlen über diese kategorisierten Daten zur Übersterblichkeit.

    Danke für deine sachlichen Ausführung, die ich jetzt erst einmal auf mich wirken lassen muss.
    Bitte.
    Und jetzt muss ich schnell in den Garten, um die Hühnervoliere samt Bedachung weiterzubauen.
    Da steht nämlich auch der nächste Lockdown vor der Tür.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Schick mir bitte den Link zu den offiziellen Zahlen über diese kategorisierten Daten zur Übersterblichkeit.

    Folgende Seite stellt einen Zusammenhang mit den Impfungen her, aber da weiß ich echt nicht, was man davon halten soll:

     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Moin,

    ich habe vorhin gehört, dass es in Ö eine Impfpflicht geben soll... aber wenn die Lage so schlimm ist dass dieser Schritt notwendig ist, warum dann erst im Februar?

    LG Conya
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Mmja... also auch auf die Gefahr hin dass mich wieder jemand als Arschloch betitelt... da kann man ja froh sein dass es lediglich um Coronaviren geht und nicht etwa um Ebola, Pocken oder Ähnliches...

    Aber mich beschäftigt auch noch eine andere Frage, warum hat man z. B. 2003 nicht so einen Aufwand betrieben?
    Da sind auch Tausende Menschen an Corona gestorben, wenn vermutlich auch an einer anderen Coronavariante, aber den Betroffenen dürfte es schnuppe sein welcher Coronavirus zugeschlagen hat.

    Und sorry bitte falls ich mit meinen Fragen nerve, aber so langsam wird es mir mit den offiziellen Erklärungen bei den aufgeregten Pressekonferenzen mit all den Widersprüchen zu anstrengend, ich empfinde das als verwirrend und wenig hilfreich.

    LG Conya
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    Danke heiteck durch dich versteh ich vieles besser  💐💐💐💐💐 schön dass du die zeit hast uns das alles so genau zu erklären 💞💞💞💞💞💞💞 du nimmst mir auch ein wenig die Furcht, weil ich doch auch oft den Gegnern und ihren Argumenten zuhöre.
    Die Regierung hat uns sicher nicht immer die Wahrheit gesagt nur ist mir in diesem Falle noch keine Logik eingefallen warum sies in dem Fall nicht tun sollte und zwar weltweit
     

    Fini

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Okt. 2007
    Beiträge
    11.826
    Mmja... also auch auf die Gefahr hin dass mich wieder jemand als Arschloch betitelt... da kann man ja froh sein dass es lediglich um Coronaviren geht und nicht etwa um Ebola, Pocken oder Ähnliches...

    Aber mich beschäftigt auch noch eine andere Frage, warum hat man z. B. 2003 nicht so einen Aufwand betrieben?
    Da sind auch Tausende Menschen an Corona gestorben, wenn vermutlich auch an einer anderen Coronavariante, aber den Betroffenen dürfte es schnuppe sein welcher Coronavirus zugeschlagen hat.

    Und sorry bitte falls ich mit meinen Fragen nerve, aber so langsam wird es mir mit den offiziellen Erklärungen bei den aufgeregten Pressekonferenzen mit all den Widersprüchen zu anstrengend, ich empfinde das als verwirrend und wenig hilfreich.

    LG Conya
    Was ich weiss haben sich diese Viren nicht so rasant verbreitet. Ich kannte keinen mit dieser Krankheit.

    Hab heut am morgen einer pflegerin im radio zugehört und mir sind die Tränen gekommen
     

    Mariaschwarz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    24. Juli 2009
    Beiträge
    3.284
    Ort
    München
    Bei vollständig Geimpften eine Inzidenz von 47,5...:(

    Nachdenkliche Grüße

    Conya

    Kein Grund sich nicht impfen zu lassen.

    Zitat Süddeutsche Zeitung:
    Keine Impfung leistet einen umfassenden, hundertprozentigen Schutz vor einer Infektion und Übertragung. Nur: "Impfungen schützen nicht nur die geimpfte Person vor Ansteckung und schwerer Erkrankung", schreibt eine Expertengruppe um die Physikerin Viola Priesemann, die Virologinnen Sandra Ciesek und Ulrike Protzer, den Infektiologen Leif Erik Sander, den Epidemiologen André Karch sowie den Modellierer Kai Nagel in einer aktuellen Stellungnahme. "Sie reduzieren auch die Übertragung des Virus von Geimpften auf deren Kontaktpersonen." Wenn es zu einer Ansteckung kommt, sind die Symptome weniger stark oder gar nicht vorhanden, zudem ist die Viruslast geringer, und man ist deutlich kürzere Zeit ansteckend.
    Problematisch also wird es vor allem, wenn das Virus unter Geimpften zirkuliert und dann einen Ungeimpften infiziert, der dann wohlmöglich schwer erkrankt. Genau darum geht es aber- die Menge der Schwerkranken zu senken: Derzeit haben Intensivstationen große Mühe, noch mehr Patienten aufzunehmen. Jeder Mensch der eine milde Infektion außerhalb der Klinik übersteht, schützt deshalb auch die Kapzitäten im Gesundheitswesen.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    ich habe vorhin gehört, dass es in Ö eine Impfpflicht geben soll... aber wenn die Lage so schlimm ist dass dieser Schritt notwendig ist, warum dann erst im Februar?
    Nachdem der Lockdown für Ungeimpfte nichts gebracht hat, gibt es jetzt zuerst den Lockdown für alle.
    Bis Februar ist viel Zeit.
    Entweder dauert es so lange, bis die rechtlichen Grundlagen abgesichert sind,
    oder man will mit dieser Drohung den Druck erhöhen, um die Impfquote jetzt schneller hochzutreiben,
    oder man will erst mal sehen, ob das Volk das klaglos hinnimmt (morgen sollen Demos dagegen stattfinden)
    oder man weiß ja, dass es zwei Monate braucht, bis eine, auch erzwungene Impfung (angeblich) wirkt und dann ist Frühling, die Zahlen gehen eh runter und man kann es trotzdem als Erfolg der Impfpflicht verkaufen.
    Mehr fällt mir dazu nicht ein ...
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    @Fini: In D gab es damals nicht weniger Tote pro Jahr als jetzt, aber man nahm es hin wie man es bei jeder beliebigen Grippewelle auch getan hat, eine Coronadebatte gab es nicht mal ansatzweise... in den Jahrzehnten davor auch nicht, deshalb macht mich das jetzt neugierig.

    @Mariaschwarz : Es geht mir ja nicht darum einen Grund zu finden der für oder gegen das Impfen spricht, ich versuche nur zu verstehen was sich abspielt und die ewigen Widersprüche der Fachleute machen das nicht gerade leichter.

    @Lycell: Ich kenne auch Menschen die es so sehen wie Du und es werden immer mehr...
    Es ist auch kein Wunder, die Politiker "jonglieren" mit Maßnahmen hin und her die teils völlig unsinnig sind da bei der inkonsequenten Durchführung keine durchschlagende Wirkung erzielt werden kann, würde ich das mit meinem Pferdebestand so handhaben hätte man mir längst die Stalltür dicht gemacht.
    Und Pressekonferenzen, u. A. mit dem Tierarzt vom RKI, der mit seinem aktuell "panischen" Auftritt samt erneuten Widersprüchen nicht gerade für mehr Vertrauen bei Impfskeptikern sorgt, wird die Impfbereitschaft auch nicht gefördert.

    Ich denke es wäre besser wenn alle mit mehr Gelassenheit an die Thematik herangehen und sich an die bewährten Hilfsmittel wie Masken, Abstand usw. halten, unabhängig vom Impfstatus, damit wäre sicher allen geholfen.

    LG Conya
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten