Corona Warn -App

M

mikaa

Guest
Wer nutzt sie schon ?
Gibt es schon Erfahrungen ?
Wer nutzt sie nicht nicht und warum nicht ?
 
  • Hast du schon Erfahrungen?

    Wer nutzt sie nicht nicht und warum nicht ?
    Ich hab ein Android, das die technischen Voraussetzungen erfüllt, aber ich finde das Tracking per Bluetooth höchst unelegant, um nicht zu sagen, fragwürdig.
    Auch wenn die Komunikation der App durch Systemzahlen erfolgen soll, so ist mein Bluetooth doch eigentlich immer aus- außer vielleicht mal im privatem Ramen...

    Dann finde ich es noch übler, das GPS an stellen zu müssen.
    Das mag vielleicht "nicht schlimm" für die Warnapp sein, aber viele andere Apps auf meinem Handy, möchten eigentlich gerne die Standortbestimmung nutzen und das möchte ich wirklich sehr gerne vermeiden...

    Ich habe mir die App, aus diesen zwei Gründen noch nicht herunter geladen und werde da noch ein bisschen drüber nachdenken müssen.
     
    nein ich verfüge über keinerlei Erfahrungen ...
    Standortbestimmung kann man doch sicher App bezogen erlauben oder auch verbieten ..
     
  • Aktuell denken wir nicht daran.
    Käme in Frage, wenn sich die Zahlen der Infiszierten wieder drastisch erhöhen würden.
    Aber da müssen wir uns dann genauer mit einem guten Freund beraten.
     
  • Ich habe die App auch nicht installiert, mein Speicherplatz ist fast voll.
    Aber gerade für dich wäre es wichtig. Sicherlich bist du mit Kunden auch mal mehr wie 15 Min beschäftigt.

    Da ich nicht wirklich einkaufen gehe( und wenn, bin ich in 10 Min wieder draußen), nicht zur Arbeit muss, keine öffentliche Verkehrsmittel benutze und immer noch Abstand halte, hätte sie für mich wenig Sinn. Aber bei mir stellt sich die Frage nicht, da ich kein Smartphone benutze. Ich liebe mein Nokia 3310.

    Und übrigens: Es gibt genug Apps, die auf euren Standort zugreifen können, ohne dass ihr Bluetooth oder GPS eingeschaltet habt.
     
  • Auch wenn ich nicht viel 'rausgehe', einkaufe, und ansonsten recht mißtrauisch bin, was so technische Möglichkeiten angeht, hab ich die App gestern gleich installiert. Da bin ich ausnahmsweise der Meinung, dass diese App davon lebt, wieviele sie installiert haben und dass man alles dafür tun muss um die Ausbreitung zu vermeiden, wenn es schon auf so einfachem Wege geht. Außerdem verlasse ich mich, was Datensicherheit angeht in diesem Fall wirklich auf unsere Regierung, bzw. deren Spezialisten. Wenn wir hier nicht vertrauen können, wann und wem denn sonst.
    Liebe Grüße Tilda, hier einmal sehr unbedarft
     
    Ich habe schon meine Insulinpumpe in der Hosentasche und benötigte während der Arbeitszeit das eine oder andere Kleinteil aus Plastik. Das Handy ist mir zu groß.
     
  • Sollte es sich ergeben, versuche ich die App mal auf die SD-Karte zu installieren. Der Handyspeicherplatz ist leider mit 31 GB fast voll und Whatsapp etc. funktioniert nicht von der Speicherkarte.
     
  • Ich hab mir die App auch installiert , aber @mikaa von Erfahrung kann man da ja noch nicht
    reden.

    Ich bin zwar noch nicht so doll davon überzeugt, dass die App von großem Nutzen ist,
    aber es schadet ja auch nicht sie zu installieren.

    aber ich finde das Tracking per Bluetooth höchst unelegant, um nicht zu sagen, fragwürdig.

    Bluetooth habe ich sowieso immer an, sonst funktioniert das Handy im Auto ja nicht oder
    ich müsste es immer an- und wieder abschalten.

    Diese App lebt eben davon, dass sie von möglichst vielen genutzt wird und sich die
    positiv getesteten Leute, dann auch dort als solche anmelden. Das ist ja freiwillig
    und keine Pflicht.
     
    Und übrigens: Es gibt genug Apps, die auf euren Standort zugreifen können, ohne dass ihr Bluetooth oder GPS eingeschaltet habt.
    Welche z.B.?
    Ich denke dass ich durchaus eine Wahl habe, das zu unterbinden und dass habe ich in vielen, eigentlich allen, Apps gemacht.

    Bluetooth habe ich sowieso immer an, sonst funktioniert das Handy im Auto ja nicht oder
    ich müsste es immer an- und wieder abschalten.
    Ist ja okay, wenn das für dich okay ist.
    Da sehe ich gar kein Problem für mich persönlich.
    Jeder soll doch so machen, wie es gewünscht ist...

    Diese App lebt eben davon, dass sie von möglichst vielen genutzt wird und sich die
    positiv getesteten Leute, dann auch dort als solche anmelden. Das ist ja freiwillig
    und keine Pflicht.
    Ich gebe dir in dem Punkt recht, dass die App von den Freiwilligen lebt und sie so eigentlich nur sinnig ist.
    Jedoch (vielleicht missverstehen ich auch etwas?!)
    Wenn sich die Positiven dann erst "registrieren" hat es ja keinen Sinn- oder meinst du, dass sie sich quasi outen? Ja klar, dass ist natürlich sinnvoll und auch so gewünscht...

    Ich wunder mich ja auch immer über diesen Typ von Menschen die den Datenschutz-zeigefinger in den Himmel recken und die Welt vor dem Bösen warnen. Am besten über Facebook WhatsApp Twitter & Co
    Da solltest du dann mal deine Kontakte überdenken...

    Mir persönlich geht es nicht um den Datenschutz, der App-die ich ernsthaft unelegant finde- mir geht es darum, dass die App neu ist.
    Jedes System ist risikobehaftet, gerade wenn es neu ist.
    Die Menschen, die sich ihr Geld unehrenhaft verdienen, denken oftmals in anderen Zusammenhängen, als die Programierer.

    Von daher möchte ich einfach etwas abwarten, darüber nachdenken, weiter Abstand halten und mich zurück nehmen, was die persönlichen Kontakte betrifft.
     
    Das ist dir doch eigentlich klar, @mikaa

    Jeder Mensch, der so den Zeigefinger hebt, ist notwendig zu überdenken, gerade, wen dieser Typus evtl. in deinem näheren Bekanntenkreis zu finden ist.
    Wenn es sich nicht um Menschen handelt, die du kennst, dann kann es dir doch echt herzlich egal sein, wie die Verschwörungstheoretiker der Welt auf was reagieren!
     
    Die Menschen, die sich ihr Geld unehrenhaft verdienen, denken oftmals in anderen Zusammenhängen, als die Programierer.
    In diesem Fall hat man die App sogar durch den CCC prüfen lassen, man hat den Quellcode öffentlich gemacht etc.

    Somit gehe ich hier von einer relativ sicheren App aus...
     
    In meinem näheren Bekanntenkreis gibt es solche Menschen nicht und auch keine die mit Aluhüten durch die Welt laufen . Und somit auch nicht in meinen Kontakten zu finden.Ich hatte diese Aussage auch nicht auf mich personifiziert sonder nur bemerkt das ich mich über diese Menschen wunder. Persöhnlich ist es mir total Wumpe woran jemand glaubt und woran nicht . Solange niemand versucht mich wider meinem Willen davon zu überzeugen
     
    Der ccc hat sich bisher auch nicht negativ geäußert.
    Und das machen sie, wenn was nicht stimmt.
     
    Mein Problem ist eines das nichts mit der app als solche zu tun hat...
    Viel mehr ist es die freiwilligkeit.

    Was ist, wenn auf einmal Kinos, Fitnessstudios und Bäcker dich nur mit app reinlassen. Oder du nur einen Job mit App bekommst.

    Das würde mir gegen den Strich gehen.
    Wo fängt es an, wo hört es auf..
     
    Warum sollte das passieren ? Es ist eine App auf irgend einem Smartphone und kein Impfpass
     
    Hab ich bis heute nicht gebraucht und werde das auch ab heute nicht brauchen
    so einfach ist das,Herr Spahn
     
    Mehr als 70 Prozent doch sicher nicht, denke ich.
    Oh doch. Das ist nur bei den über 70 jährigen so wenig.
     
    Nein, 300 . Wir haben mit drei Personen unglaublich viele Handys . 3 sind im Dauerbetrieb, aber es liegen auch noch etliche in den Schubladen herum.
     
    Und wie viele Verträge habt ihr?
    Warum braucht man mehrere?
    Obwohl doch, ich habe ein altes zum Tomatenkreuzen genommen :lachend:
    Sehr zum Verdruss vom GG
     
    Ich finde die APP gut, weil sie das Potential hat eine 2. Welle zu verhindern. Und wie @feiveline schon schrieb, der CCC hat es überprüft und für gut befunden.

    Was meiner Meinung nach allerdings ein Armutszeugnis der Politiker ist, das sie es nicht fertiggebracht haben, diese App europaweit einsatzfähig zu gestalten. Mein Gott warum muss jedes Land seine eigene App entwickeln?

    PS; Jeder der sich aus Datenschutz gründen über die App aufregt und WhatsApp drauf hat, hat nichts kapiert. WhatsApp greift auf alle Kontakte die im Smartphone gespeichert sind zu und gleicht sie wiederum mit den Millionen anderen Kontakten ab. So wissen sie wer mit wem Kontakt hat.
     
    Ein Glück, dass das unsere Ahnen nicht immer gesagt haben, sonst säßen wir heute noch auf den Bäumen............
    Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, damit kann ich leben
    Diese App würde mich warscheinlich fast täglich warnen ,darauf habe ich keinen Bock
     
    Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, damit kann ich leben
    Diese App würde mich warscheinlich fast täglich warnen ,darauf habe ich keinen Bock

    Ich glaube, du hast dich nicht damit beschäftigt, was diese App tut. Das Programm ist nicht für allgemeine Warnhinweise da, sondern soll nur Alarm schlagen, wenn du 15min oder mehr in unmittelbarer Nähe zu einem infizierten Menschen gewesen bist. Ich glaube nicht, dass das täglich passiert, oder arbeitest du auf einer Intensivstation, die Coronakranke pflegt?
     
    Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, damit kann ich leben
    Diese App würde mich warscheinlich fast täglich warnen ,darauf habe ich keinen Bock
    Nein, deinen Beitrag habe ich wahrscheinlich wirklich nicht verstanden.
    Gerade dachte ich noch, ich habe wirklich überzogen reagiert. Aber ich war gestern so angefressen in meinem Umfeld über die Ignoranz gegen Corona und der Nichtachtung meiner Haltung und Befindlichkeit Corona gegenüber.
    Aber muss ich deinen Beitrag jetzt so interpretieren, dass du ständig mit Coronainfizierten zusammenkommst und keinen Bock auf Quarantäne hast?
    Oder ist es so, dass du in einem systemrelevanten Beruf arbeitest und gar keine Quarantäne machen darfst?
     
    Niedriges Risiko

    Bisher keine Risiko-Begegnungen ..
    2 von 14 Tagen aktiv


    :):)
     
    Bin gespannt, ob sich da morgen auf der Maloche irgendwann was ändert. War heute schon in der Stadt unterwegs, hatte aber scheinbar mit keinem "Apper " Kontakt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    jola Spaß, Spiel, Sport gegen Corona Frust und Langeweile Small-Talk 162
    wilde Gärtnerin Zugang Corona-Thread verweigert Support 2
    londoncybercat7 Trotz Corona zu Gartenveranstaltung gehen? Wettbewerbe & Termine 40
    Sanjassi Corona Virus auf der Terrasse Small-Talk 56
    Mepsy Meine Corona-Oase Mein Garten 43
    londoncybercat7 Gärtnereien unterstützen in Corona-Zeiten Small-Talk 4
    verbus Corona Small-Talk 7506
    wilde Gärtnerin Lichtblicke in der Corona-Krise Small-Talk 100
    T Ändert Corona was Ihr im Garten anbaut? Obst und Gemüsegarten 63
    L Gelöst Meine App kennt sie nicht Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Einkaufen mit App? Small-Talk 50
    J Empfehlung für wlan Bodenfeuchtesensor mit App Bewässerung 8
    E APP oder Lesezeichen? Support 4
    S App zur Gartenplanung -gestaltung -übersicht Gartenpflege 1
    wilde Gärtnerin Windows 10 Foto App ist abgestürzt... Computerprobleme 2
    R Probleme bei Verbindung von Rainbird ESP-me mit Rainbird App Bewässerung 1
    M Tipps: App für Gartenarbeit? Gartengeräte & Werkzeug 4
    C App zur Pflanzenerkennung - Pflanzenbestimmung Gartenpflanzen 8
    Horst151 App Support 7
    Milchmädchen Habt ihr eine Hausgarten.net App ? Support 9
    N die App für den Rasen Rasen 19
    J App zur Pflanzenbestimmung Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Rasen-Wasser-App v0.1 Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten