Christrose - Ab wann blühen sie?

AW: Christrose

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich meine Christrose ermordet habe. Ich habe sie nach der Blüte im Spätherbst abgeschnitten und nun sieht mann gar nichts mehr. Heute habe ich mal nachgesehen und bilde nir ein ein kleines Spitzchen zu sehen. Sie hat letztes Jahr so toll geblüht. Darf die überhaupt runterschneiden? :confused:

Ich würde es mir nicht so recht verzeihen, wenn sie jetzt nicht mehr aus der Erde kommt.

Gruß
Isving
 
  • AW: Christrose

    Hallo Gadie,

    Ich war heute wieder nachschauen, und man sieht schon ein paar Spitzen aus der Erde kommen.

    Ich denke das wird wieder.

    Gruß Isving
     
    AW: Christrose

    Tja die neuen Blättchen sind braun geworden nach den letzten Nächten mit Minus Temperaturen, sieht nicht gut aus.
    Ich glaube die fühlt sich auf dem Balkon nicht sehr wohl sondern muß unbedingt in den Garten unter einem Baum.
    Kann ich die sobald der Boden nicht mehr gefroren ist jetzt noch umsetzten oder wann ist die beste Zeit dafür?

    Lg Stupsi
     
  • AW: Christrose

    Hallo Stupsi, würde warten, bis sie geblüht hat. Dann ist auch der Boden wärmer. Sonst blüht sie vielleicht nicht, wenn Du sie eher verpflanzt. Aber meine sehen wirklich auch nicht gut aus. Ich denke aber die berappeln sich wieder. Sie wind ja Winterblüher, müssen also auch was vertragen.

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    An die Wartenden. Hier mal ein Foto von meiner Christrose. Die blüht schon seit Dezember, war aber die meiste Zeit unter Schnee verdeckt. ;)
     

    Anhänge

    • DSC07833 (Medium).webp
      DSC07833 (Medium).webp
      83,7 KB · Aufrufe: 146
    AW: Christrose

    Oh, sieht die schon schön aus... hoffentlich kann ich meine auch bald mal zeigen.

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    Und nicht ein braunes Blatt... wie hast du das geschafft :confused:
    Bei mir werden immer einige Blätter braun.
     
    AW: Christrose

    Hallo,

    ich hab eine weiße Christrose, die zur Mitte hin grün wird. Nun hab ich im Internet Staudengärtnereien gefunden, die beschreiben aber den Standort mit schattig. Da hab ich nun eine Frage an alle. Hat jemand Erfahrungen mit sonnigem Stand gemacht?
    Ich würde mir gern noch andersfarbige zulegen.

    LG tina1
     
    AW: Christrose

    Am WE wurde in einer Gartensendung was von Lenzrosen und Christrosen erzählt in quasi einem Atemzug.

    Woran kann man den Unterschied erkennen bzw. gibts da überhaupt einen da sie ja zu der selben Pflanzenfamilie gehören?

    LG Stupsi
     
  • AW: Christrose

    Meine Christrosen stehen alle in voller Sonne und blühen jeses Jahr. Wenn sie blühen (Schnee weg ist) werde ich mal Bilder einstellen.
    Ich denke Christ- und Lenzrosen sind das Gleiche.

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    bei uns wachsen die wild im Wald .. aber so daß mit der Sense gehen kannst, weiße und rote (sind aber geschützt) schaut total schön aus, der ganze Wald voll damit (werds mal fotografieren gehen, wenn der Schnee weg ist)

    wie gesagt, sie wachsen im Wald, denk ich mir, daß die schon schattige Plätze bevorzugen ....
     
    AW: Christrose

    Hallo,

    hab mal im Internet einiges gelesen. Das heißt u.a.auch Christrose/Lenzrose/Schneerose.
    Da steht auch was von Winter-Lenzrose. Meine scheint eine andere Art zu sein, denn sie blüht nie vor April, eher später.
    Aber wenn es sonnig auch o.k. ist, werde ich noch eine rote dazu pflanzen.

    LG tina1
     
    AW: Christrose

    Die wachsen wirklich bei Euch im Wald? Das hab ich noch nie gehört. Aber mach bitte ein Foto, wenn es soweit ist. Muss wirklich schön aussehen.

    LG, Silvia
     
    AW: Christrose

    Hallo,

    sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Hier wächst Bärlauch im Wald und Winterlinge in einem großen Park und auch Buschwindröschen im Auwald.

    LG tina1
     
    AW: Christrose

    jaa es schaut total hüpsch aus .. aber ziemlich weite Flächen ... ist alles voll davon ... ich freue mich immer total ...

    dann gibts diese Leberblümchen später .. da ist der ganze Wald blau ... sooo schön ...

    und dann gibts noch das Alpenveilchen .. die ganz kleine Sorte nicht die große gezüchtete ... sooo schön ....

    also ich werd Fotos reinstellen - versprochen ...
     
    AW: Christrose

    Aha , da haben wirs ja, da meine rot ist und letztes Jahr auch später geblüht hat (März) hab ich bestimmt ne Lenzrose erwischt anstatt eine Christrose!
    Egal, ich finde sie wunderschöööööön :)



    LG Stupsi
     
    AW: Christrose

    Hallo Stupsi,

    ich hab in letzter Zeit viel gelesen, weil ich mich immer wundere, daß meine erst ab April blüht. Ich bin dahinter gekommen(wenn die Angaben im Internet stimmen)daß eine Christrose, eine Lenzrose, Helleborus und Nieswurz nur unterschiedliche Namen für einunddieselbe Pflanze sind.


    LG tina1
     
    AW: Christrose

    @fini:

    hallo Fini - kommst du aus den Alpen? Ich habe mal im Salzburger Land einen Spätwinterwald gesehen mit Christrosen, Leberblümchen, Schlüsselblumen, Märzveilchen und Alpenveilchen - das war sehr schön und beeindruckend - besonders in der Sonne.

    @tina1:

    hallo Tina, es ist so: Helleborus ist die Gattung und dann gibt es:
    Helleborus niger - das ist die Christrose - die mit den weißen Blüten, die eigentlich jetzt blüht (aber es gibt frühblühende und spätblühende Sorten von Dezember bis März/April), sie wächst im östlichen Alpenbereich - in wie weit sie in der Schweiz und Frankreich vorkommt, weiß ich nicht
    Helleborus foetidus - das ist die stinkende Nieswurz, die wächst in Westdeutschland wild in sommergrünen Laubwäldern - die gibt es als Gartenformen unter dem Namen Lenzwurz in vielen Farbtönungen von grün über creme bis rötlich.
    Helleborus viridis - die grüne Nieswurz - das ist eine Wildform aus Frankreich, Jura, Belgien, wächst auch in Wäldern und die gibt es auch als Gartenform.

    Ich finde die vielen Formen von Helleborus faszinierend und ich wünsche mir immer, jemanden zu treffen, der ganz viele hat und mit mir Samen tauscht...

    ich glaube, ich mach da grad mal einen neuen Thread auf.....

    Gruß
    Thomas
     
    AW: Christrose

    wohne in Bergesnähe in Österreich ja .... ist wunderschön und ein Zauberwald ... jedes Jahr ...
     
  • Zurück
    Oben Unten