Christrose - Ab wann blühen sie?

AW: Christrose

Letztes Jahr haben die Blüten ewig gehalten, hab sie dann im Mai abgeschnitten und noch bestimmt 3 Wochen in der Vase gehabt.

LG Stupsi
 
  • AW: Christrose

    Das mit dem Blätterabschneiden habe ich mal geschrieben. Ich mach es, wenn die neuen treiben, dann schneide ich die alten ab.

    LG, Silvia
     
    AW: Christrose

    ENDLICH!!!!!!!

    -die tage werden länger! und der schnee weniger! doch von meinen christrosen ist noch bei weitem nichts zu sehen! es liegt immer noch ca. 80cm schnee auf ihnen!!!

    schlimmer winter für meinen garten heuer......

    ......was nicht im schnee versunken ist ...ist abgebrochen und "erdrückt" worden.
    bald werden meine gartenscheere und ich jede menge arbeit haben!:neutral:
     
  • AW: Christrose

    Sehe es einfach so, der Schnee wärmt die Pflanzen gegen den Frost, der auch die nächsten Tage sein wird. Die Pflanzen holen alles wieder nach. Das natürlich viel abgebrochen ist, ist schade. Aber es treibt bestimmt wieder und wird vielleicht noch schöner als vorher.

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    ich hoffe mal das beste!

    doch bei meiner magnolie ist die hälfte der pflanze ganz unten abgerissen!:(
    die wird ewig brauchen um wieder so schön zu werden.

    und ausserdem: wenn die meisten blütentriebe abgebrochen sind wirds heuer eher eintönig im garten!

    naja! grün ist ja auch schön!

    die polsterpflanzen habens dagegen heuer wirklich gut! da ist diesmal nix mit austrocknen! da bei mir sonst im winter oft kahlfrost herrscht!
     
    AW: Christrose

    Ja, ich habe sonst auch immer das Kahlfrostproblem. Versuche dem immer mit mulchen im Herbst zu begegnen. Meistens hilft es...

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    hallo Stupsi,

    das Problem mit dem "Auseinander fallen" kenne ich auch von meiner Christrose. Im Dezember habe ich sie blühend gekauft und in einen Kübel gepflanzt. Aber selbst jetzt ist die Erde in den Kübeln noch gefroren und die Christrose kriegt kein Wasser und fällt "auseinander". Vielleicht liegt es bei Deiner auch am Frost.
    Aber bald wird es ja wieder warm und dann gibt es hoffentlich Blüten in Hülle und Fülle (lol);).
     
    AW: Christrose

    Bisher sind bei mir nur Knospen zu sehen, die knapp über dem Boden eingekauert sind. Letztes Jahr haben sie Ende Januar geblüht. Ort: Südwestdeutschland
     
    AW: Christrose

    Ja, bei mir sind es auch erst niedrige Knospen. Vergangenes Jahr war aber auch alles sehr früh dran und ist dann teilweise erfroren. Da ist es mir so lieber.

    LG, Silvia
     
    AW: Christrose

    Wir haben ja schon seit ein paar Tagen hier weider + Grade-zumindest Tagsüber- die Erde im Kübel taut also regelmäßig auf. Ich denke durch die Schneelast ist sie auseinandergefallen aber in der Mitte kommen jetzt neue Blätter und ich hoffe auch bald eine Blüte.

    Am WE solls hier wieder Schnee geben und kälter werden was dann wird weiß ich auch nicht?
    Müßte sie als Winterpflanze ja eigentlich schaffen aber so kalt wars schon lange nicht mehr.

    Noch was:
    Am WE haben sie übrigens gesagt das das Ungeziefer (Zecken, Mücken etc...) trotz kaltem Winter nicht kaputt geht da diese Tiere so eine Art Frostschutz im Körper haben wird also nicht viel weniger werden:(


    LG Stupsi
     
  • AW: Christrose

    Hab ich auch schon gehört. So ein Mist!! Habe gehofft die Schnecken werden weniger ... lach

    LG, Silvia
     
  • AW: Christrose

    Hallo Stupsi,

    meine Christrosen blühen seit Jahren sehr zuverlässig - momentan aber auch nur Knospen-Ansätze. Warten wir halt noch bis Mitte Februar - dann sollten sie allerdings schon blühen. War halt ein sehr kalter Winter.

    Gruß Moni
     
    AW: Christrose

    Silvia: also die haben sie in dem Bericht nicht erwähnt vielleicht hast Du Glück;)

    Moni1: ja darauf hoffe ich auch, also immmer noch Geduld haben und abwarten.

    LG Stupsi
     
    AW: Christrose

    Hallo,

    ich habe Christrosen an den unterschiedlichsten Standorten meines Gartens stehen. Bei allen zeigt sich ein ganz winziges Blättchen und von Knospen keine Spur.
    Allerdings haben sie auch noch nie vor April geblüht.

    LG tina1
     
    AW: Christrose

    Ich glaube wir sind viel zu ungeduldig. Wird schon werden. Ist eben dieses Jahr alles etwas später. Dafür haben wir es dann länger.

    LG, Silvia
     
    AW: Christrose

    Meinst Du wir bekommen einen schönen warmen Oktober also längeren Sommer oder das wir dann länger was von den Blüten haben?

    Also ich kann höhere Temperaturen kaum noch erwarten. Heute war es hier auch mal milder, tut echt gut wenn man mal wieder was riecht hab zumindest das Gefühl das wenn es richtig kalt ist die Natur irgendwie geruchlos ist.

    LG Stupsi
     
    AW: Christrose

    Ist ja eigentlich auch nicht schlecht dann kann vielleicht schonmal ab und zu draußen sitzen und sie dabei bewundern.
    Wenn es noch so kalt ist bekommt man von den meisten Frühjahrsblühern immer kaum was mit , mir geht es zumindest so, es sei denn man geht spazieren.

    LG Stupsi
     
    AW: Christrose

    Genauso ist es. Also Geduld ... muss ich mir auch dauernd einreden. Habe mir 2 Gartenzeitungen gekauft und mir die Bilder schon ein paarmal angeschaut ... ach schöööön.

    LG, Silvia
     
    AW: Christrose

    ja ja die geduld.......

    passt zwar nicht ganz hier rein, aber was solls......

    wollte eigentlich meine trauerweide erst ende februar schneiden. da ich es aber heute nicht mehr aushalten konnte.....hab ichs schon heute getan!

    es hat den ganzen tag geregnet (auf ca. 80cm altschnee der hoffentlich bald weg ist) und jetzt schneits in taschentuchgröße!

    hatte heute schon leichte frühlingsgefühle! -die jetzt beim blick in den garten schnell wieder verfliegen!!!!:twisted::neutral:
     
  • Zurück
    Oben Unten