Christianes Garten

  • Ja so ist es.
    Die beiden Zäune werden noch erneuert und die Pfosten richtig befestigt, war damals wegen all des Gerümpels in der Ecke nicht möglich.
    An die Schräge meines Schuppens habe ich schon eine Veilchenblau gesetzt, wenn die Zäune erneuert sind, würde ich gerne oben drüber eine Pergola machen und da noch eine Rose oder eine andere Kletterpflanze oder beides setzen, das stimme ich morgen mit dem Nachbarn noch ab.



    Chris meine Liebe, das klingt super!! Mach, mach, mach!!! :d :d
     
    Jetzt brauch ich denn nur noch ein Rösken, dat sich da hübsch macht. Da ist im Frühjahr ab spätem Vormittag und im Sommer den ganzen Tag Sonne. Bitte Ihr Rosenleuts erzählt mir mal was da hin kann.
     
  • Samstag war das Wetter ja noch richtig schön, da hab ich die Zeit im Garten genutzt und auch ein paar Fotos gemacht.
    Der ehemalige Tümpel spriesst und die Uferpflanzen wachsen auch ohne Wasser immer weiter
    Blüte des Gewürzstrauchs
    Die Viridiflora hat 5 Knospen
    Hier sind noch ein Gras, Eisenhut und ein immergrüner Farn eingezogen
    Eine lilafarbene Hebe
    Schattenecke mit neuen Minibux
    die Veilchenblau am Weissdorn, ich hoffe sie klettert da hoch
    der Kater in der Katzenminze
    Blüte des Rotdorns

    geht gleich weiter
     

    Anhänge

    • IMG_1262.webp
      IMG_1262.webp
      271 KB · Aufrufe: 120
    • IMG_1263.webp
      IMG_1263.webp
      382,9 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_1264.webp
      IMG_1264.webp
      127,6 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_1265.webp
      IMG_1265.webp
      228,5 KB · Aufrufe: 118
    • IMG_1267.webp
      IMG_1267.webp
      443,5 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_1277.webp
      IMG_1277.webp
      67 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_1275.webp
      IMG_1275.webp
      419,4 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_1270.webp
      IMG_1270.webp
      369,9 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1269.webp
      IMG_1269.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1268.webp
      IMG_1268.webp
      268,2 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
  • noch ein paar
    Bambusgang
    Sitzplatz
    habe hier die Glockenrebe gesät, die soll den Pfosten am Baum etwas verschönern
    der Mulchweg an der Buchenhecke
    einer hat was interesantes geschnuppert, alle schauen
    links neben den Kirschbaum kommt noch ein Klettergerüst für die Rose
    4. letztes Bild, was das ist weiss ich nicht
    der Riesenstorchschnabel blüht
    der Flieder blüht auch
    nocmal Sitzecke mit Flieder

    ff
     

    Anhänge

    • IMG_1286.webp
      IMG_1286.webp
      351,5 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_1281.webp
      IMG_1281.webp
      357,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1280.webp
      IMG_1280.webp
      420,6 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_1279.webp
      IMG_1279.webp
      314,1 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_1278.webp
      IMG_1278.webp
      398,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1291.webp
      IMG_1291.webp
      464,5 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_1292.webp
      IMG_1292.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_1293.webp
      IMG_1293.webp
      90 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_1294.webp
      IMG_1294.webp
      454,7 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_1295.webp
      IMG_1295.webp
      362,2 KB · Aufrufe: 105
    weiter gehts
    der gelbe Hartriegel mit rotem Stamm gefällt mir gut
    ein paar Impressionen
    Hostas
    Hopfen
     

    Anhänge

    • IMG_1303.webp
      IMG_1303.webp
      383,8 KB · Aufrufe: 96
    • IMG_1302.webp
      IMG_1302.webp
      413,1 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_1301.webp
      IMG_1301.webp
      244,5 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_1299.webp
      IMG_1299.webp
      211,7 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1296.webp
      IMG_1296.webp
      215,2 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1304.webp
      IMG_1304.webp
      332,4 KB · Aufrufe: 112
    • IMG_1305.webp
      IMG_1305.webp
      342,3 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_1306.webp
      IMG_1306.webp
      402,7 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_1308.webp
      IMG_1308.webp
      205,4 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_1309.webp
      IMG_1309.webp
      193,9 KB · Aufrufe: 93
    so die letzten, dann habt Ihrs geschafft
    Oleander und Mandarinenbäumchen sind in Ihre Sommerresidenz gezogen
    die Clematis kämpft sich durchs Efeu
    Sitzplatz unter der Magnolie
    der Salbei
    irgendwie ist das Bild 3 mal reingerutscht, Licht und Schatten
    die Linde durch die Magnolie von der Terrasse aus
    Clematisblüte
    Akelei
     

    Anhänge

    • IMG_1315.webp
      IMG_1315.webp
      380 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_1313.webp
      IMG_1313.webp
      115,5 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_1312.webp
      IMG_1312.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1311.webp
      IMG_1311.webp
      181,7 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_1310.webp
      IMG_1310.webp
      307,3 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_1317.webp
      IMG_1317.webp
      323 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_1320.webp
      IMG_1320.webp
      346,4 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_1322.webp
      IMG_1322.webp
      471,4 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_1325.webp
      IMG_1325.webp
      328,4 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_1326.webp
      IMG_1326.webp
      309,8 KB · Aufrufe: 104
  • Guten Morgen Christiane!
    Fühl mich bei dir irgendwie immer wie in einem kleinen Park! Einfach herrlich........und so grün und so viele Sachen die jetzt anfangen zu blühen!
     
  • Hallo Christinae,
    wie wäre es denn mit "Alberic Barbier",
    link: 'Albéric Barbier' Rose

    Insgesamt wird diese Rose recht groß (und breit).
    Die Blüten sind eher kleiner und nicht so üppig gefüllt.
    Habe sie an eine Pergola an der neuen Zweit-Terrasse gesetzt im letzten Jahr.
    Leider hatte sie nur eine Blüte in 2009 und kümmerte ein wenig (Umzugsproblem?).
    Dafür kommt sie in diesem Jahr umso gewaltiger, hat mächtig viele Neutriebe.
    Ich habe sie mit einer Campsis Radicans an die gleiche Pergola gesetzt, knall-orange im Mix mit Weiß... ich bin schon sehr gespannt, wie diese Kombination aussehen wird:-)
    LG
     
    Tja die Innenhofplanung.....da tut sich noch nicht viel. Ich warte noch auf eine Eingebung.:D Ich übe mich in Geduld und schaue ratlos in den Hof.
     
    Danke, ob meine Glockenrebe was wird ist abe rnoch fraglich, es ist nicht gerade Keimwetter hier. Menno ich will jetzt nich mehr so kalt haben, is jetzt wirklich gut mit Kalt und Reif auf den Dächern morgens.
     
    Habe ich nicht irgendwo vor längerer Zeit, mal gelesen daß dieses Jahr, bis Juni des Nacht's, frösteln kann:d
    Also ich wünsch Dir ,wärmere Temperaturen,mir blinzelt grad die Sonne ins Gesicht:cool:
    So Kletterpflanzen sind schon was feines, ales was net schön ist kann man mit einer Blütenfülle,verstecken..
    Dauert halt immer,bis es soweit ist!
     
    Moin Christiane, ich glaube wir werden dieses Jahr alle gleich behandelt, was das Wetter angeht. Ich kanns auch kaum noch ertragen.
    Habe mir Deine schönen Gartenbilder angesehen ... ja man möchte ja mal die Sitzecken nutzen. Deine ist schön geschützt. Bei mir pfeift noch der Wind.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten