Christianes Garten

Nach einem wunderschön sonnigen Wochenende melde ich mich mit ein paar Fotos in die Woche.
Katze an ihrem Lieblingsplatz
Blaunessel und Silberraute erobern das Beet
Nach dreimaligem Blätterfegen sah es immer noch so aus
Veilchenblau, Schleifenblume und eine Lilie sind ins Beet gewandert
Gewürzstrauch und Federbuschstrauch beginnen zu blühen
Hab eine Teichbrücke bei Bekannten abgestaubt, wurde nicht mehr gebraucht
Schattenbeet am Ende des Gartens
Soll mal eine Minihecke werden, um die Ecke ins Nichts
Der Buschknöterich darf sich dort ausbreiten
Das Gras kommt
Blümchen auf der Wiese
Die Spiersträucher strengen sich mächtig an
 

Anhänge

  • IMG_1245.webp
    IMG_1245.webp
    339,8 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1244.webp
    IMG_1244.webp
    155,2 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1246.webp
    IMG_1246.webp
    342,7 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_1247.webp
    IMG_1247.webp
    401,5 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_1248.webp
    IMG_1248.webp
    403,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_1253.webp
    IMG_1253.webp
    322,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_1252.webp
    IMG_1252.webp
    290,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1251.webp
    IMG_1251.webp
    177,4 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_1250.webp
    IMG_1250.webp
    475 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1249.webp
    IMG_1249.webp
    422,4 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_1258.webp
    IMG_1258.webp
    315,9 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_1257.webp
    IMG_1257.webp
    376,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1256.webp
    IMG_1256.webp
    443,5 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1255.webp
    IMG_1255.webp
    454,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1254.webp
    IMG_1254.webp
    368,9 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1259.webp
    IMG_1259.webp
    446,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_1260.webp
    IMG_1260.webp
    415,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_1261.webp
    IMG_1261.webp
    395,1 KB · Aufrufe: 105
  • guten morgen christiane

    die ersten 3 bilder sieht so schee aus wie in der toskana:)

    na nun gehts aber überall loss das es schön blüht darüber kann man sich richtig schön freuen:)

    danke für die schönen bilders und wünsche dir schönen wochenstart:o
     
    Guten Morgen!
    Toskana trifft's sehr gut find ich.....da hab ich meinen Urlaub doch grad passend gestartet! Sieht richtig gut aus. Aber auch der Rest des Gartens ist einfach wunderschön "grün", Bäume, Sträuche.........und wenn dann noch die Blüten dazu kommen.......bin echt gespannt! Hab grad Vorher/nachher show gemacht....irre, was du daraus gemacht hast!! Super!!
     
  • Kann es sein, dass da schon wieder der neugierige Nachbar auf Bild 9 mitabgelichtet ist? :rolleyes:

    Ich finde auch, Ibo hat Recht, die ersten paar Bilder sind extrem stimmungsvoll, sieht super aus!! Und der Rest auch!! Deine Spiersträucher gefallen mir auch sehr gut!
     
  • Vielen Dank Ihr Lieben.
    Nee, das ist nicht der neugierige Nachbar, die haben da sowas dekomäßiges im Fenster hängen, das aussieht als wenn da einer guckt.
     
    Nee, das ist nicht der neugierige Nachbar, die haben da sowas dekomäßiges im Fenster hängen, das aussieht als wenn da einer guckt.

    :grins: nee, nee, Christiane, das hat der Nachbar sicher absichtlich gemacht und steht bestimmt gleich dahinter und guckt.


    Die ersten drei Bilder finde auch ich supersuperschön. Diese alten Steinwände, wow. Und dann hast du ja auch so eine schwarze Schönheit, die sich vor der Steinwand besonders dekorativ macht.
     
  • Hallo Christiane,
    wie jetzt?
    Wo kann man denn "Katzen-Olivenbäume" kaufen? :-)
    Bei uns gibt's nur Olivenbäume, die dann vielleicht/hoffentlich/eventuell mal Oliven tragen :-) :-)
    LG
     
    Diese "schwarze Olive" täte mir auch schon gefallen ... :)

    Sehr schön ist Dein Garten geworden, den Innenhof finde ich auch ausgesprochen schön. Hatte ich ja früher schon mal gesagt, daß ich gerade die alte Backsteinwand zum Nachbarn schön finde - die gibt Deinem vorderen Gartenteil um die Magnolie rum gerade diesen urigen Touch.

    Den Steg von Deinen Freunden da einfach in den Weg zu integrieren - klasse Idee! Wenn ich Deinen Garten sehe fange ich mit den Gartenplänen für "wenn die Kinder mal aus dem Haus sind" an - dann brauchen wir keine Rasenflächen mehr zum toben und ich kann auch in meinem Garten verwunschene Ecken zaubern.
    Deine einfache Brett-auf-Stumpen-Bank finde ich ja immer wieder genial ...

    LG Mutts
     
  • Stimmt, die Backsteinwand bringt ein ganz spezielles Flair.:)

    So ne Olivenfrucht hab ich auch, aber ich scheine ne andere Sorte zu haben, denn meine Frucht ist braun-weiss gescheckt.:-P
     
  • Also ich mag ja eigentlich garkeine Oliven (nur diese eine Schwarze) und kenn mich mit den Sorten nicht so aus, schimmelige Oliven auch schön.....gut dass Mutts aufpasst Sani.
    Ja ich bin dem Nachbarn sehr dankbar, dass dort so eine schöne Mauer ist, denn den Rest seines Hausanbaus hat er aus grauen Hohlblocksteinen gemacht die nicht verputzt sind.
     
    Urrgghh - sieht aus wie (schlecht) selbstgebaut ... und dann auch noch unterschiedliche Steine ... läßt sich zwar nicht immer vermeiden, aber unverputzt sieht's einfach schrecklich aus .. und dann auch noch so schief und schäl ...gut, daß Du da schöne Bäume vor gesetzt hast!
     
    Hallo Christiane

    Mein Spaziergang durch Deinen Garten,hat mich ein Stück von Süden träumen lassen:cool:
    Meine neidvollen Blicke, hingen an der Zeigelsteinmauer,hach wie gerne hätte ich so eine hinter meinem Teich:(
    Lustig ist daß es wirklich auf dem Bild so rüberkommt, als stünde der Nachbar, wirklich am Fenster und sieht Deiner Fotoaktion zu:grins:
    Du hast Dir ein richtig schönes Gartenreich gestaltet:o
    Was den nachbarn und sein hässliche Mauer anbelangt:rolleyes:ich würde mich schämen, meinem Nachbarn zu seinem Grundstück hin, so eine schäbige Mauer als Ansicht zu lassen:(
    Er siehts ja net und in seinem Reich hat er sie bestimmt verputzt:rolleyes:
    Vielleicht findet Ihr gemeinsam mit ihm,mal eine gütliche Lösung, dies würde Deinen Garten,der sowieso schon sehr schön ist,um einiges aufwerten:cool:
     
    Nee der ganze Anbau sieht so aus, auch in seinem Bereich, hinter dem Zaun in dem Bereich den ich als Foto eingestellt habe steht der verrostete Betonmischer aus Rohbauzeiten (vor 20 Jahren, das alte Klo das mittlerweile mit Unkraut "bepflanzt" ist usw.), deshalb war der Zaun ja auch das erste was ich gemacht hab. Die Ecke auf dem Foto ist deren Wohnzimmerfenster, mit Blick auf den Betonmischer.
    Sie haben Ende letzten Sommer angefangen den Garten zu machen aber aus Gesprächen weiss ich, dass sie am Haus keine Verschönerungsarbeiten mehr machen werden, ist ihnen nicht wichtig. Jeder so wie er mag, ich hab halt was hingepflanzt und hoffe es irgendwann damit verdecken zu können.
     
    Hallo Christiane,
    zu dem Bild muß man wirklich nix sagen...
    Unsereins kann sich gar nicht vorstellen, ein Haus oder auch Anbau in solch' einem Zustand zu belassen, nicht wahr?
    Einen Vorschlag hätte ich da für Dich....
    in die Ecke, wo dieses hölzerne, blickdichte Element an diesen grauen, unverputzten Anbau trifft, wie wäre es dort eine Kletterrose oder einen Rambler zu setzen?
    Dann wäre in ein paar Jahren der Anblick dort sicherlich ein erfreulicherer :-)
    LG
     
    Ja so ist es.
    Die beiden Zäune werden noch erneuert und die Pfosten richtig befestigt, war damals wegen all des Gerümpels in der Ecke nicht möglich.
    An die Schräge meines Schuppens habe ich schon eine Veilchenblau gesetzt, wenn die Zäune erneuert sind, würde ich gerne oben drüber eine Pergola machen und da noch eine Rose oder eine andere Kletterpflanze oder beides setzen, das stimme ich morgen mit dem Nachbarn noch ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten