Christianes Garten

  • Erstmal vielen Dank Ihr Lieben.

    Am Samstagmorgen habe ich mich im strömenden Regen ganz früh auf den Weg in eine Baumschule gemacht, die den Baum den ich gerne haben wollte führen.
    Eine tolle Baumschule mit riesig viel Auswahl.
    Ich habe eine Weidenblättrige Birne / Silberne Hängebirne, eine Winterkirsche, 2 Bambus, 3 kleine Kirschlorbeer, eine Korkenzieherweide und ein halbes Fass für meinen Miniteich gekauft.

    Donnerstag und Freitag hatten wir den Anbau am Schuppen leergeräumt, fast 1 Tonne altes Holz rausgeholt, das allerdings leider fast alles lackiert oder irgendwie beschichtet war. Aber auch ein tolles Brett, eine längsgeschnittete Baumscheibe von ca. 2 Metern, da wurde gleich eine Bank draus gebastelt. Auf die Fläche um die Bank herum soll dann im Frühjahr noch Rasen oder ein anderer "Bodenbelag" mal schauen.
    Da gestern sooo tolles Wetter bei uns war, ging es auch gleich in den Garten.
    Und beim Zurückschneiden der alten Hecke und Sträucher, kam eine einzelne Rose tief drinnen zum Vorschein, die wunderschön aussauh, leider aber auf dem Foto durch den Blitz nicht gut rüberkommt.
     

    Anhänge

    • CIMG2348.webp
      CIMG2348.webp
      506,5 KB · Aufrufe: 124
    • CIMG2349.webp
      CIMG2349.webp
      470,4 KB · Aufrufe: 120
    • CIMG2350.webp
      CIMG2350.webp
      506 KB · Aufrufe: 147
    • CIMG2351.webp
      CIMG2351.webp
      500,6 KB · Aufrufe: 128
    • CIMG2352.webp
      CIMG2352.webp
      503,4 KB · Aufrufe: 186
    • CIMG2356.webp
      CIMG2356.webp
      512,6 KB · Aufrufe: 147
    • CIMG2355.webp
      CIMG2355.webp
      428,2 KB · Aufrufe: 125
    • CIMG2354.webp
      CIMG2354.webp
      474,6 KB · Aufrufe: 122
    • CIMG2353.webp
      CIMG2353.webp
      492,7 KB · Aufrufe: 138
  • Hab noch was vergessen, auf dem einen Foto sieht man eine Forsythie die ich heftig geschnitten habe, die aber wohl schon sehr alt ist und unten ziemlich kahl und vertrocknet aussieht, ich würde sie gerne unter/umpflanzenpflanzen, bin mir aber nicht sicher, was sich dafür eignet.?
     
    Hallo Christiane,
    habe bei zwei Bäumen eine kleine Baumscheibe gemacht und mit Hosta und Storchschnabel unterpflanzt. Stehen jetzt ein Jahr und haben sich gut gemacht. Vielleicht schaffe ich es heute mal ein Foto zu machen. Hostas bekommen zwar jetzt vereinzelt schon Herbstlaub, aber man kann es noch erkennen. Schaust heute Abend mal in meinen Garten

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • oh mann, chrischris .... ich fühle mich wie in eine andere welt versetzt, traumhaft. weiter so! du schaffst das und irgendwann ist alles perfekt! ich gratuliere dir vom ganzen herzen für so viel fantastische phantasie!

    sag mir nur bitte, was sind das für geniale weiße leuchtkugel? wie funktionieren die? wo bekommt man die? was kosten die?
     
    Wollte doch mal schnell was erzählen:
    Habe letzte Woche Montag, beim Schlendern durchs Gartencenter einen Baum entdeckt, der mir auf Anhieb gefallen hat und den ich mir direkt in meinem Garten vorstellen konnte. Habe ihn mir reservieren lassen und bin nach Hause und habe mich im Internet mal informiert über diesen Baum. Gleditsia triacanthos "sunburst". Hörte sich für mich soweit alles gut an, d.h. ich habe schonmal alles geplant und bin dann am Freitag hin um ihn abzuholen.

    Als ich ihn reservieren ließ und ich ihn mit dem Mitarbeiter in die Reservierungsecke brachte, war die Erde im Topf relativ trocken. Ich habe den Mitarbeiter dann gebeten, den Baum doch bitte zu giessen und vor allem auch bis zum Wochenende gut auf ihn zu achten.

    Als ich am Freitag dort ankam, bot sich mir ein trauriges Bild. Der Baum stand total vertrocknet in der Reservierungsecke. Ich war richtig sauer. Meine Gleditsia ist ca. 2 m groß und sah einfach nur ganz traurig aus.
    Nach langem hin und her, ich wollte sie unbedingt haben und versuchen sie zu retten, sind wir überein gekommen, dass ich sie mitnehmen kann und wenn sie nicht "überlebt" wieder zurückbringen kann. Wir haben uns auf ein Drittel des Preises geeinigt, der mit dann im Falle des Mißerfolges erstattet wird.

    Jetzt gehe ich täglich 2 mal zu meiner Gleditsia und hoffe auf mehr Blättchen die sich wieder entfalten und mir zeigen, dass es ihr besser geht.

    Ich hoffe sehr, dass sie es schafft.
     
    Hallo Christiane!
    Gleditsia ist was wunderschönes! Hatte selbst schon mal dran gedacht für meinen GArten - habe mich aber dann doch für eine rote Kastanie entschieden.
    Aber eine Gleditsie hättest Du doch bei einer anderen Baumschule besorgen können ... warst Du etwa zu ungeduldig ??? tztztztz
    emot14_no.gif
    Könnte miiiir niiiie passieren
    cool_7.gif


    Wenn sie so ausgetrocknet war, spricht das doch für die (Un-)Qualität des Gartencenters ...
    Hoffentlich überlebt sie, aber das wirst Du wahrscheinlich erst im nächsten Frühjahr feststellen. Bei einer Baumschule hättest Du eine Anwachsgarantie bekommen und nicht nur ein Drittel des Preises zurück, wenn es schief geht.
    Ich drück Dir und dem Bäumchen die Daumen!
    LG Mutts
     
    Ich danke Dir, ja ich war ungeduldig,.....bin ich eigentlich sonst nie.......... ;) Nein ich doch nicht.....
    Als ich sie das erste Mal gesehen hab, war sie von den Blättern her noch wunderschön, nur die Erde war trocken...
    Hab mich falsch ausgedrückt, ich habe ein Drittel des normalen Preises bezahlt, bekomme den Kaufpreis komplett zurück, wenn es nicht klappt.
    Danke fürs Daumendrücken
     
  • *hochschieb*


    oh mann, chrischris .... ich fühle mich wie in eine andere welt versetzt, traumhaft. weiter so! du schaffst das und irgendwann ist alles perfekt! ich gratuliere dir vom ganzen herzen für so viel fantastische phantasie!

    sag mir nur bitte, was sind das für geniale weiße leuchtkugel? wie funktionieren die? wo bekommt man die? was kosten die?
     
    Hallo Christiane,

    ich habe mir den ganzen Fred mal angesehen! Klasse, was du da gemacht hast !!

    Besondersgut gefällt mir die Idee mit dem Kies unter den alten Bäumen und das Beet daneben, mit den Birkenholz(?)stammteilen.

    LG Mona
     


    Sorry, hab total vergessen Dir zu schreiben woher die Kugeln sind.
    Hab ich bei ebay gekauft, schau mal bei Garten -> Beleuchtung, gibts entweder von einer Firma im 5 er Set und dann bietet noch eine andere Firma einzelne an bzw. andere Set-Größen. Sind leider elektrisch aber sie gefielen mir halt so gut und unter dem Baum hätte das mit Solarleuchten wohl auch nicht geklappt
     
    Hallo Mona, freut mich, dass es Dir gefällt.
    Ja das sind Birkenstämmchen.
    Das mit dem Kies finde ich auch schön, war mir erst nicht sicher obs mir auch gefallen wird. Muss mir ja fürs nächste Jahr noch was für den Rest auf der anderen Seite des Weges einfallen lassen und bin mir nicht sicher, ob noch mehr Kies vielleicht einfahc zuviel ist, mal schauen.
     
    Da war ich jetzt nur mal schnell zum Schlecker Spülmittel für die Büroküche kaufen...... standen doch vorne in den Gitterkörben hübsche kleine Blümchen...... u.a. Meerlavendel und Fingerkraut (Muss jetzt ermal googlen, was ich da überhaupt gekauft habe). Mußte ich einfach mitnehmen....
    So jetzt weiss ich aber nicht, ob ich die noch einfplanzen kann oder ob ich die besser in einem kleinen Topf frostgeschützt über den Winter bringen sollen, weil die echt noch ziemlich winzig sind.
    Wahrscheinlich ne ziemlich blöde Frage, trotzdem bitte HILFE.
     
    Im Garten türmen sich die Blätter der Magnolie, aber leider dort, wo kein Rasen ist. Ich muss also alle zusammenrechen und aufheben, besonders mühseelig auf den Flächen wo ich dies Holzdekozeug verstreut habe.....
    Naja, ich warte bis alle unten sind und dann sammel ich sie auf.
    Ansonsten gibts in meinem Garten z.Z. eh nichts zu tun.

    Werde über den Winter die Gestaltung des Innenhofes, die Nutzung des Schuppens und die weitere Gestaltung des Gartens planen und versuchen mit von Gartencentern fernzuhalten, könnte immer weiter pflanzen....
    Jetzt habe ich sozusagen das Gerüst des Gartens geschaffen, im nächsten Jahr möchte ich dann verfeinern, bzw den hinteren Teil wirklich gestalten, damit es noch etwas lebhafter wird und nicht ein so langes Rechteck darstellt.

    Hab noch ein paar Fotos vom herbstlichen Garten.

    Essigbaum, Ahorn und wie ich jetzt hier gelernt habe meine Mahonia media winter sun und Eucalytptus gunnij. Werde ihn in den nächsten Tagen nochmals als Ganzes auf Foto festhalten, damit ihr wisst was ich meine.
     

    Anhänge

    • IMG_0060.webp
      IMG_0060.webp
      724,6 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_0061.webp
      IMG_0061.webp
      761,1 KB · Aufrufe: 111
    • IMG_0062.webp
      IMG_0062.webp
      690,8 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_0066.webp
      IMG_0066.webp
      784,4 KB · Aufrufe: 126
    Ich hab diese Mahonie auch gepflanzt in meine blühende Hecke. Sie wird ja nicht so groß und deckt sehr gut den unteren Teil meines weißen Fliederbaumes ab. Bin gespannt ob sie diesen Winter ein kleines Blütchen zeigt... werde das sofort fotografieren.
    Wünsche Dir viel Spass bei der Planung. Das mache ich auch sehr gern, nur bei mir gibts jetzt kaum noch was zu planen. Überlege krampfhaft, wo ich ein Hügelbeet hinmache. Platz wäre genug, aber es passt nicht so richtig, na ja der Winter ist ja noch lang, vielleicht hab ich noch einen Blitzidee oder jemand hat im Garten sowas angelegt, was er hier zeigt.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten