Christianes Garten

So nach einem heissen Tag im Garten hier schnell ein paar Fotos.
Den Weg mit dem Stemmhamer in handliche Stücke zerlegt. Diese Stücke am Wegrand verteilt. Geröll und kleinere Stücke aus dem Stück entfernt.
Auch an diesem Beet wurden noch ein paar Stücke untergebracht, die unbekante Pflanze vorne wächst immer weiter aber immer noch keine Blüte in Sicht.
Alle Spireas sind aus dem Steinbeet neben dem ausgestemmten Weg umgezogen zum Weg an der Buchenhecke.
Und dann noch schnell Erde aufgefüllt. (So ein Zufall, aufgrund der vor einer Weile runtergekommen starken Regenfälle liegt am Friedhof auf dem Parkplatz ein riesen Berg Mutterboden, damit die Leute die Gräber und Wege wieder auffüllen können. Der kam mir natürlich wie gerufen, 3 x sind wir gefahren, jeweils 10 Eimer herangekarrt), verteilt und festgetrampelt, morgen wird gesät und ein Netz gespannt.
Da das Beet am Ende des Weges weichen musste, habe ich die Pflanzen einfach am Rand des werdenden Rasen gepflanzt, damit ich da mit Rasenmäher dranvorbeifahren kann. Ein Gras konnte ich in 4 aufteilen und schon war alles bepflanzt.
Jetzt schau ich frisch geduscht noch ein wenig Fußball und denn geh ich ins Bett.
 

Anhänge

  • IMG_0909  1.webp
    IMG_0909 1.webp
    284,4 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0911  1.webp
    IMG_0911 1.webp
    316,4 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_0912  1.webp
    IMG_0912 1.webp
    287 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0914  1.webp
    IMG_0914 1.webp
    351,9 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0915  1.webp
    IMG_0915 1.webp
    261 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0916  1.webp
    IMG_0916 1.webp
    362,1 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_0917  1.webp
    IMG_0917 1.webp
    236,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0918  1.webp
    IMG_0918 1.webp
    291,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0921  1.webp
    IMG_0921 1.webp
    208,6 KB · Aufrufe: 100
  • Ich bin auch immer wieder baff, was Du immer so an einem Tag "erledigst".

    Übrigens wäre ich jetzt etwas vorsichtiger, was das Umpflanzen betrifft, die Pflanzen schaffen es sonst nicht, vor dem Winter noch genügend Wurzeln zu bilden. Die eine oder andere kann das recht krumm nehmen.

    Beste Grüße

    Janine
     
  • Hallo,
    Wahnsinn!! Sag mal, kannst du dich eigentlich noch bewegen?? Dir müssen doch nach dem Gestemme alle Knochen weh tun!?

    Ooooohhh, der Weg mit den tollen Steinen als Rand ist soooo schön.
    Darf ich da mal langgehen?? Biiiittteee! Total toll!!:o Ich hoffe auf viele viele weitere Bilder!! Also: Nicht schlapp machen!;)

    Liebe Grüße und eine gute Nacht mit viel erholsamem Schlaf!
    Sani:cool:
     
  • Ich danke Euch für die Schulterklopfer, die kann man immer brauchen (aber heute bitte nicht zuuu fest, so ein ganzflächiger leichter Muskelkater macht sich gerade breit...)
    @ Janine
    Danke für die Info. Ja das mit dem Umpflanzen jetzt ist blöd aber da müssen sie jetzt durch, habe letztes Jahr um diese Zeit auch einiges hin und hergepflanzt, hoffe die von diesem Jahr sind so tapfer wie die im letzen Jahr auch.
    @Sani
    Na klar geh den Weg ruhig mal, warte dann am Ende des Weges mit nem leckeren Kaffee ;) , denn ansonsten endet er im Augenblick noch an einer kahlen Wand.
     
    Dem Lob schliesse ich mich direkt an!
    Mir gefällt der Kontrast heller Betonbruch / Rindenmulch sehr gut - und dass sich der Weg so entlang "schlängelt".

    Ich versteh das nicht ganz, bei uns geht immer alles deutlich langsamer :confused:

    ... verrätst Du uns Deinen Trick?

    Gute (Muskel-) Erholung!
     
  • ...ansonsten endet er im Augenblick noch an einer kahlen Wand.

    Da könnte ich mir (so als Idee) eine alte Türe von einer Scheune oder Stall oder sowas gut vorstellen - fest montiert als Blickfang ... (oder Besucher-"Falle" :D;))

    Oder zum "öffnen" mit dem lustigen Spruch auf der Wand ....:)
     
    Danke Dir. Der Trick ist meine Mutter, die mir ja hilft, ich lass sie natürlich keine schweren Dinge mehr schleppen, sie macht dann andere Arbeiten währenddessen aber sie hört nicht auf einen anzutreiben indem sie immerweitermacht. Zwischendurch hinsetzen und mal nen Kaffeetrinken ist nicht erlaubt, da ist sie hart und wenn ich sie dann zwinge sich mal zu setzen, geht das mal 5 Minuten gut und dann gehts weiter. Währenddessen ärger ich mich oft darüber aber hinterher bin ich dann froh, dass ich dann an einem Tag den Abschnitt geschafft habe.
    Wenn ich sie dann so wurschteln seh, dann wünsch ich mir, dass ich das mit 70 auch noch kann und soviel Spass dabei habe.
     
    Ich habe ja noch meine alte Holzhaustür, die mir zu schade ist zum wegwerfen, die hab ich ja quasi schon dafür bereitstehen, wollte sie auch so ein Stück offenstehenlassen und ein wenig mit Efeu beranken, wusste aber nicht, was dahintermachen. Jetzt weiss ichs, die Idee mit dem schönen Spruch finde ich super. Ich danke Dir.
     
  • Hi Chris,

    Du bist ja SUPERWOMAN!! Und Deine Mama auch!! Kannst ihr mal von mir meine Hochachtung aussprechen (mit 70?!!). Toll, was Ihr in Teamarbeit immer wieder so leistet! Dein Garten entwickelt sich zu einem richtig schönen Märchengarten...

    ... vor allem dann die Idee mit der Tür, finde ich total genial, und dahinter ein Spruch is noch genialer! Die Idee is echt klasse!! Nur willste wirklich Efeu ranken lassen? Das Teufelszeug? Da findeste doch bestimmt noch was besseres... oder? Was blühendes? 'Ne Rose vielleicht... wie bei Dornröschen *schmacht*​
     
  • Danke schön, werd ja ganz rot. (Meiner Mama sag ich es natürlich, die freut sich auch)
    Ja das mit ner Rose wäre auch eine gute Idee aber die brauchen doch auch immer ein wenig Sonne, wenn das da mal gewachsen ist, dann ist da nur Schatten, deshalb kam mir Efeu in den Sinn, ich schau mal nach Schattenrosen, meine Märchenprinzessin.
     
    Da ich sooo gerne was blühendes an Deiner Türe sehen würde, hier ein paar Ideen zu Kletterern in Halbschatten und Schatten:

    HALBSCHATTEN

    - Clematis / Waldrebe
    - Gold-Geißblatt und immergrünes Geißblatt (letzteres wird aber, glaube ich, zu hoch für Deine Zwecke)
    - Hopfen (siehst aber im Winter nix von)
    - Kletter-Hortensie


    SCHATTEN:

    - auch Kletter-Hortensie
    - großblättrige Pfeifenwinde
    - wilder Wein


    Vielleicht is was für Dich dabei?


    Aber in der Suchfunktion kannte auch Kletterpflanzen eingeben, da kommen auch ein paar Beiträge über Kletterpflanzen im Schatten. Hab diese allerdings nicht durchforstet und weiß nicht, ob sie helfen.
     
    Also Kimi, jetzt hast du in deinem Garten keinen Platz mehr, da richtest eben andere ein :-D.

    Willst du dir wirklich Efeu antun Christiane? Ich hab's bereut. Es ist überall, kaum zu beherrschen. Sogar zum Kellerfenster wächst es rein wenn ich nicht aufpasse.

    LG Nette
     
    Also Kimi, jetzt hast du in deinem Garten keinen Platz mehr, da richtest eben andere ein :-D.

    LG Nette


    Du irrst Dich, meine Liebe, ich habe sogar noch sehr viel Platz im Garten. Das meiste in meinem Garten diesen Sommer waren die einjährigen Sommerblumen - damit es nicht so leer aussieht. Wenn ich im November wieder Bilder mache, dann wird's nur gähnende Leere geben - naja, fast. :rolleyes:

    Habe gestern eine Freundin besucht. Sie hat 'ne Parterre Wohnung mit kleiner Terrasse und will sich im Frühling einen kleinen Sichtschutz hinmachen. Hat sie mich gefrag, ob ich Ideen dazu hätte und helfen würde. Ich habe mich natürlich begeistert drauf gestürzt und gleich klargestellt, dass ich dann aber auch vorher/nachher Fotos machen "muss" - für's Forum :D
     
    Habe gestern eine Freundin besucht. Sie hat 'ne Parterre Wohnung mit kleiner Terrasse und will sich im Frühling einen kleinen Sichtschutz hinmachen. Hat sie mich gefrag, ob ich Ideen dazu hätte und helfen würde. Ich habe mich natürlich begeistert drauf gestürzt und gleich klargestellt, dass ich dann aber auch vorher/nachher Fotos machen "muss" - für's Forum :D[/QUOTE]

    :D:D:D Ich seh's förmlich vor mir!
     
  • Zurück
    Oben Unten