Chris Gärtlein mit Nutzen und Blumen

Registriert
11. Apr. 2012
Beiträge
72
Hallo Forum,

im Kräutergartenfred habe ich schon ein Thema, aber dies werde ich nciht mehr weiterführen, da ich nun auch Gemüse anbaue und es sonst OT wird. Ein bisschen Kräuter werde ich hier zeigen, hoffe, das ist nicht schlimm :)


Gemüse
Als Gemüse habe ich schon Kopfsalat, Erdbeeren, und Kohlrabi im Sandkastenbeet. Da es dort aber sehr eng wird, pflanze ich etwas aus. Dazu soll noch eine Kastengurke ( Tanja F1-Hybride, Quedlinger Saatgut) kommen, die ich gerade vorziehe (gestern gepflanzt). Ausserdem habe ich noch Eichenblättersalat (Eichblattsalat??) gekauft. Kann ich den so ins Freiland sähen?habe angst, dass ich die keimlinge mit dem Unkraut verwechsele :o oder einfach 2 WOchen keins jäten?
Radieschen gehen immer und die kommen dahin, wo gerade Platz ist :D

Kräuter
habe ich auch. Borretsch wächst super. habe diesen mit Kerbel und Zitronenmelisse umgetopft. Ich habe drinnen noch im Joghurtbecher Thymian und Estragon gammelt evtl vor sich hin (Bild).
Rosmarin und Basilikum habe ich in Töpfen gekauft. Kann ich den Basilikum wieder teilen?
Nachdem ich den Schnittlauch einmal geschnitten habe, wächst er munter weiter. Die übrig gebliebenen Petersilien wachen auch sehr schön (waren am anfang meine Sorgenkinder).
Es soll noch Pfefferminze dazukommen

Als Zierpflanze habe ich 3 Sonnenblumen gezogen (Bild) die sehen alle 3 gleich aus.


Bild1: Radieschen wachen schön im Blumenkasten.
Bild2:Sonnenblume (links) und Basilikum, Rosmarin, sowie pikierte Melisse, Borretsch und Kerbel
Bild3:Petersilie (rechts Radieschen *g*)
Bild4: Schnittlauch
Bild5: Beet in voller GRöße, ist das Fein genug oder muss ich noch steine entfernen?
Bild6: Beetplan, geht das so? Verbesserunge sehr gerne gesehen
Bild7: Thymian. Irgentiwe lang, Blättrig und dünn, Passt das so?
Bild8: Der Estragon. Ist der noch zu retten?



Vielen dank schonmal für Eure Tipps und sliebe Grüße
Christian
CHr
 

Anhänge

  • DSC_0179.webp
    DSC_0179.webp
    116,6 KB · Aufrufe: 188
  • DSC_0180.webp
    DSC_0180.webp
    172,4 KB · Aufrufe: 108
  • DSC_0182.webp
    DSC_0182.webp
    143,3 KB · Aufrufe: 140
  • DSC_0183.webp
    DSC_0183.webp
    234,2 KB · Aufrufe: 140
  • DSC_0185.webp
    DSC_0185.webp
    384,2 KB · Aufrufe: 140
  • GTarteneinteilung.webp
    GTarteneinteilung.webp
    18,9 KB · Aufrufe: 198
  • DSC_0190.webp
    DSC_0190.webp
    85 KB · Aufrufe: 130
  • DSC_0187.webp
    DSC_0187.webp
    98,1 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Uiuiui......etwas viel auf einmal ;):)

    Also mal zum Basilikum , den kannst du gut teilen.
    Der Thymian unten würde ich zusammen etwas tiefer in einen anderen Topf setzen und nicht zu nass.

    Auch der Estragon , denke mal das ist das im kleinen schwarzen Kästchen , würde ich umtopfen und so wie die Erde grünlich ist , hälst du einiges eindeutig zu nass.

    Wenn du Kräuter zusammen setzen willst , so bist du sicherer dran wenn du Heilkräuter und Küchenkräuter (gewürz ) getrennt zusammen setzt.

    Also Minze und Basilikum z.B. würde ich nicht zusammen setzen.
    Beide haben unterschiedliche Bedürfnisse was Wasser etc... betrifft.

    Z. B.
    Ich habe 2 Kräuterbeete links und rechts von Biotop , welche ich nochmals unterteilt habe.
    Im einen stehen mehrheitlich Küchenkräuter wie Borretsch , Estragon , Majoran , Oregano , Pimpernelle , Kümmel , Bohnenkraut in der einen Hälfte.

    In der anderen Sonnenhut , Nachtkerze , Süssdolde , Johanniskraut etc...

    Beet 2
    mehrheitlich Teekräuter

    Minzearten , Melissearten , Salbei

    Kamille kommt im Garten wo sie will :grins:

    Das Beet sieht gut aus
     
    AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Alle Achtung, Chris! Das sieht ja schon richtig gut aus in Deinem Kräuter-/Gemüsegarten. Mache Dir morgen, wie versprochen, mal ein Foto von der Minze.

    Bis bald wieder

    liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Hallo Chris,

    hier also das versprochene Foto von den ersten Pfefferminz-Sprößlingen. Sie wachsen jetzt fast täglich ein gutes Stück. Heute waren sie etwa 20 cm groß.

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     

    Anhänge

    • P5071564.webp
      P5071564.webp
      548,4 KB · Aufrufe: 161
  • AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Ach so, hier noch ein Foto von meinem Eichblattsalat:

    das sind 6 Pflänzchen, da pflücke ich außen immer Blätter ab für
    meinen Salat, das Herz lasse ich ganz. So wächst er immer weiter
    und ich habe lange, lange immer frischen Salat. Das ist toll!

    Liebe Grüsse
    nochmals
    ........
     

    Anhänge

    • P5071565.webp
      P5071565.webp
      492,8 KB · Aufrufe: 114
    AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Soooo,
    heute habe ich , ncahdem ich ganz lange irgentwelche steine darausgeholt habe, die ersten Pflanzen gepflanzt.
    Es waren SChnittlauch und Kohlrabi, die ich so angepflanzt habe:
    ------------------- Schnittlauch
    ------------------- Kohlrabi
    -------------------- Schnittlauch

    in Mischkultur also. Ich denke, das passt so, oder?

    Leider habe ich aber auch vile kleine gelbe Ameisen gesehen. Was tun die? Sind die sehr schädlich? Kann ich die bekämpfen?

    LG
    Christian
     
  • AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Hallo,

    heute habe ich den rest, der gerade da ist, gepflanzt.
    Steht irgentwas neben irgentwas was sich nicht gut tut?
    Ich habe Kolrabi und Schnittlauch nebeneinander gesetzt, weil ich das gelesen habe. Und die Petersilie weit weg vom Salat.
    In das "Loch" soll noch Eichenlaubsalat neben den Kopfsalat und wenn ich noch Platz habe, ein Brokkoli

    Bei den Radies kommt das rote aus der Erde. Muss ich das zuhäufen mit Erde?

    Sind die Sonnenblumen vergeilt?

    LG
    Christian
     

    Anhänge

    • DSC_0209.webp
      DSC_0209.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 131
    • DSC_0210.webp
      DSC_0210.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_0213.webp
      DSC_0213.webp
      248,2 KB · Aufrufe: 120
    • DSC_0211.webp
      DSC_0211.webp
      273,7 KB · Aufrufe: 144
    • DSC_0214.webp
      DSC_0214.webp
      240,6 KB · Aufrufe: 132
    AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    Hallo, Christian,
    die Radieschen lass einfach weiterwachsen.
    Sieht gut aus bei Dir.
     
    AW: Chris` Gemüse-und Kräutergarten Anfänger braucht Hilfe und Tipps

    oke, mache ich :) denke, dass ich sie bald ernten kann.

    Danke :)
     
    AW: Chris`Nutzgarten

    So, ich habe heute Nachtv meinen Basilikum getötet. Es war doch kälter als gedacht und als ich zum Beet ging,war der braun und die Blätter hingen am boden. Ist er wirklich tot? Ja oder?

    Ausserdem sind heute meine Eichblatsalate gekeimt und ich habe jedes ding in ein Loch eines eierkartongs gefüllt. Substrat ist Komost und Erde mit etwas sand. Alles gesiebt.

    Bilder folgen morgen oder übermorgen
     
  • AW: Chris`Nutzgarten

    so, nochmal neues:

    Mein Basilikum hat glaube ich den Löffel abgegeben. Er ist ganz braun, war wohl zu kalt. Allerdings ist der ganz unten am Stiel noch grün. Bild morgen. Was meint ihr?

    Das Muttertagsgeschenk für meine Mutter besteht aus Mageritten. Wie gefällt es euch? Leider 2 verschiedene Gelbtöne :S. Ich habe erst das eine gekauft, gemerkt das noch Platz war und dann nochmal da hin und dann das letzte gelbe gekauft. SIeht das sehr schlimm aus?

    In meine Balkonkästen habe ich Zwerastern gepflanzt. DIe waren billig (9 Stück 2,50 € :D ) und sehen auf dem Etikett gut aus. Ich habe die eingepflanzt und eine grasschicht dünn drübergetan, damit die erde nicht austrocknet? Geht das so, oder soll ich die lieber abmachen? Ich finds eigentlich ganz sinnvoll.

    Wie findet ihr es?


    Liebe Grüße
    Christian
     

    Anhänge

    • DSC_0215.webp
      DSC_0215.webp
      122,1 KB · Aufrufe: 132
    • DSC_0218.webp
      DSC_0218.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 124
    • DSC_0219.webp
      DSC_0219.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 122
  • Hallo, Christian,
    ich glaube Deine Margeriten sind Kapkörbchen. Sehen sehr hübsch aus. Sie mögen Sonne.
    Schaden kann das Gras sicher nicht, aber gießen musst Du trotzdem.
     
    genau, Bornholmer Mageriten ;)


    Anbei ein BIld des kaputten Basilikums. Er ist kaputt, obwohl man unten am Stämmchen gaaaanz wenig grün sehen kann, oder?

    Super finde ich die Petersilie. Durchmesser ca 5cm nur, habe 3 Pflänchen und die produzieren immer wieder viele neue Blättchen, konnte schon 3 mal hintereinander einen selbstgemachten Kräuterquark aufs Brot haben :) Schmeckt super. Naürlich macht sich dabei auch Schnittlauch super, der zwar langsamer wächst und immernoch klein ist, aber ich habe ja so viele Pflänzchen und die berappelns sich alle schon noch.

    Meinen Eichblattsalat will ich vorziehen und die samen unleibsam in die erde geschmissen. Also war überall keimlinge und die erde war sehr grob. ALso habe ich mit nen Eierkarton geschnappt, Erde, Kompost und Sand gesiebt da reingefüllt und dann vorsichtig 10 Keimlinge rübergesetzt. Hier drin bleiben sie, bis sie Gartencentergröße erreicht haben und ich dann 4 oder 5 einpflanze und dann noch 1 bis 2 verschenke. Gießen tue ich abens mit minigiskanne gaaaanz vorrsichtig und tagsüber sprühe ich noch mit nem Sprüher alles ein. 8 keimlinge haben das umsetzen überlebt und in die anderen löcher habe ich neu gesät.

    LG
    Chris
     

    Anhänge

    • gammelbasilikum.webp
      gammelbasilikum.webp
      113 KB · Aufrufe: 135
    • Eichblattsalat_keimling.webp
      Eichblattsalat_keimling.webp
      78,3 KB · Aufrufe: 116
    So, war 5 tage weg, und es ist sehr viel Gewachsen, so hatte ich gestern alle Hände voll zu tun :D




    1) Sonnenblumen an ihrem Endstandpunkt. Bin überrascht, wie schnell alles gewachsen ist, als ich nciht da war.
    2) Für Ute, wenns dir gefällt kannste was von haben, haben aber auch noch 2 andere schöne sachenim Garten
    3) Meine Größten wachen schön schnell und kräftig. Der KOhlrabi zickete zwar etwas rum, ihm gehts nun aber besser. Einen Schnittlauch will ich blühen lassen
    4) Im März habe ich eine Stiefmütterchen geüflanzt, weil ich was zum fotografieren Brauchte. Zwischenzeitlich sah man von ihr nix mehr und jetzt hat sie 3 mal soviel Blüten wie vorher :)
    5) eine Wurzelsperre eingesetzt und 3 Borretschpflänzchen eingesetzt Der rest gedeit schön
    6)Leider wollte meine Gurke nicht keimen, also habe ich eine Planze gekauft :S. freu mich aber schon auf die Früchte (:


    Freuhe mich schon auf alles, wenns fertig ist

    LG Christian
     

    Anhänge

    • DSC_0079.webp
      DSC_0079.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0080.webp
      DSC_0080.webp
      129 KB · Aufrufe: 122
    • 3.webp
      3.webp
      132,2 KB · Aufrufe: 101
    • 4.webp
      4.webp
      155,4 KB · Aufrufe: 133
    • 1.webp
      1.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 122
    • 5.webp
      5.webp
      147,9 KB · Aufrufe: 109
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Gurke sieht prima aus.
    Ich habe im Moment auch Schwierigkeiten mit dem Hochladen von Fotos. Bei allen Bildern die größer sind als 400KB, funkioniert es nicht mehr.
     
    die Gurke ist gekauft :D Eigentlich wollte ich schlangegurke, aber die waren so riesig und so komisch, da habe ich lieber die kleinen genommen. Ich werde es nochmal machen jetzt mit den Bildern (was ein deutsch :D)
     
    Christian, das gefällt mir. Auch das Salatbeet. Leider habe ich wenig Platz, sonst würde ich auch mehr Gemüse pflanzen.
     
    Ich habe noch Salat gekauft, roten, roter Blattsalat, hoffe es ist eichblatt, 12 Pflänzchen. Mal sehn wie es wird. Ich finde es super, Essen selbst anzubauen und zu essen. Megafreude hatte ich an den 10 Radieschen, die ich ernten konnte und eben gegessen habe.

    Deine Blumen sagen mir sehr zu, ein kontrast vielmehr zu meinem. Vllt bekomme ich auch eine schöne Terasse hin :)
     
    Hallo :)

    heute morgen war ich mit Mama im Gartencenter. Grabblumen kaufen, spannend, oder?. Naja, eine 0,99€ Paprika hat mich angelächelt und ich habe zugeschlagen. Sorte: auf der Pakung steht nur grün-rot, etwas dürftig, naja, überraschungspaket :) Leben tut sie nun in einem schicken blauem eimer :D Sonne hat sie ab morgen/mittag bis untergang.
    DSC_0092.webp

    Dann habe ich in unserem beet-wo-alles-wächst-wo-es-will undkraut gejätet und eine sache rausgemacht. Ich denke (papa hats erlaubt :D) das dort meine großen Kräuter wie Zitronenmelisse, Rosmarin, Kerbel und Borrettsch reinkommen.

    DSC_0093.webp

    Morgen dann wieder schule -.-

    Liebe Grüße
    Christian
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten