Hallo Forum,
im Kräutergartenfred habe ich schon ein Thema, aber dies werde ich nciht mehr weiterführen, da ich nun auch Gemüse anbaue und es sonst OT wird. Ein bisschen Kräuter werde ich hier zeigen, hoffe, das ist nicht schlimm
Gemüse
Als Gemüse habe ich schon Kopfsalat, Erdbeeren, und Kohlrabi im Sandkastenbeet. Da es dort aber sehr eng wird, pflanze ich etwas aus. Dazu soll noch eine Kastengurke ( Tanja F1-Hybride, Quedlinger Saatgut) kommen, die ich gerade vorziehe (gestern gepflanzt). Ausserdem habe ich noch Eichenblättersalat (Eichblattsalat??) gekauft. Kann ich den so ins Freiland sähen?habe angst, dass ich die keimlinge mit dem Unkraut verwechsele
oder einfach 2 WOchen keins jäten?
Radieschen gehen immer und die kommen dahin, wo gerade Platz ist
Kräuter
habe ich auch. Borretsch wächst super. habe diesen mit Kerbel und Zitronenmelisse umgetopft. Ich habe drinnen noch im Joghurtbecher Thymian und Estragon gammelt evtl vor sich hin (Bild).
Rosmarin und Basilikum habe ich in Töpfen gekauft. Kann ich den Basilikum wieder teilen?
Nachdem ich den Schnittlauch einmal geschnitten habe, wächst er munter weiter. Die übrig gebliebenen Petersilien wachen auch sehr schön (waren am anfang meine Sorgenkinder).
Es soll noch Pfefferminze dazukommen
Als Zierpflanze habe ich 3 Sonnenblumen gezogen (Bild) die sehen alle 3 gleich aus.
Bild1: Radieschen wachen schön im Blumenkasten.
Bild2:Sonnenblume (links) und Basilikum, Rosmarin, sowie pikierte Melisse, Borretsch und Kerbel
Bild3
etersilie (rechts Radieschen *g*)
Bild4: Schnittlauch
Bild5: Beet in voller GRöße, ist das Fein genug oder muss ich noch steine entfernen?
Bild6: Beetplan, geht das so? Verbesserunge sehr gerne gesehen
Bild7: Thymian. Irgentiwe lang, Blättrig und dünn, Passt das so?
Bild8: Der Estragon. Ist der noch zu retten?
Vielen dank schonmal für Eure Tipps und sliebe Grüße
Christian
CHr
im Kräutergartenfred habe ich schon ein Thema, aber dies werde ich nciht mehr weiterführen, da ich nun auch Gemüse anbaue und es sonst OT wird. Ein bisschen Kräuter werde ich hier zeigen, hoffe, das ist nicht schlimm

Gemüse
Als Gemüse habe ich schon Kopfsalat, Erdbeeren, und Kohlrabi im Sandkastenbeet. Da es dort aber sehr eng wird, pflanze ich etwas aus. Dazu soll noch eine Kastengurke ( Tanja F1-Hybride, Quedlinger Saatgut) kommen, die ich gerade vorziehe (gestern gepflanzt). Ausserdem habe ich noch Eichenblättersalat (Eichblattsalat??) gekauft. Kann ich den so ins Freiland sähen?habe angst, dass ich die keimlinge mit dem Unkraut verwechsele

Radieschen gehen immer und die kommen dahin, wo gerade Platz ist

Kräuter
habe ich auch. Borretsch wächst super. habe diesen mit Kerbel und Zitronenmelisse umgetopft. Ich habe drinnen noch im Joghurtbecher Thymian und Estragon gammelt evtl vor sich hin (Bild).
Rosmarin und Basilikum habe ich in Töpfen gekauft. Kann ich den Basilikum wieder teilen?
Nachdem ich den Schnittlauch einmal geschnitten habe, wächst er munter weiter. Die übrig gebliebenen Petersilien wachen auch sehr schön (waren am anfang meine Sorgenkinder).
Es soll noch Pfefferminze dazukommen
Als Zierpflanze habe ich 3 Sonnenblumen gezogen (Bild) die sehen alle 3 gleich aus.
Bild1: Radieschen wachen schön im Blumenkasten.
Bild2:Sonnenblume (links) und Basilikum, Rosmarin, sowie pikierte Melisse, Borretsch und Kerbel
Bild3

Bild4: Schnittlauch
Bild5: Beet in voller GRöße, ist das Fein genug oder muss ich noch steine entfernen?
Bild6: Beetplan, geht das so? Verbesserunge sehr gerne gesehen
Bild7: Thymian. Irgentiwe lang, Blättrig und dünn, Passt das so?
Bild8: Der Estragon. Ist der noch zu retten?
Vielen dank schonmal für Eure Tipps und sliebe Grüße
Christian
CHr
Anhänge
-
DSC_0179.webp116,6 KB · Aufrufe: 188
-
DSC_0180.webp172,4 KB · Aufrufe: 109
-
DSC_0182.webp143,3 KB · Aufrufe: 140
-
DSC_0183.webp234,2 KB · Aufrufe: 140
-
DSC_0185.webp384,2 KB · Aufrufe: 140
-
GTarteneinteilung.webp18,9 KB · Aufrufe: 200
-
DSC_0190.webp85 KB · Aufrufe: 130
-
DSC_0187.webp98,1 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet: