Chris Gärtlein mit Nutzen und Blumen

Post von Ute

Hallo :)

ich lasse wieder von mich hören, nach langer zeit: kurz: alles wächst oder wurde schon gegessen, die Minze ist super erholt, bilder heute abend.


DIE POST IST DA

extra habe ich mir den Wecker gestellt. 9 Uhr, müsste klappen. Schnell frühstücken und dann immer warten, warten warten. Eine halbe Stunde lang.
Ding Dong.
Die Post ist da! treppe runter springend, der Postbote steht an der Tür. Was großes-Bruders Geolino-, nochwas großes -Post für Eltern-, was kleines: Für Christian.
Das muss es sein.
Schnell hochgesprintet, karton auf, kamera raus, schön trappieren. Klack, foto gemacht. Super Karte, super Pflanze, ab nach draussen. Schnell ist der ehemalige Rosmarintopf gefunden, perfekte Größe, ab zur Erde. Einpflanzen, gaaanz leicht gießen, top.

Wieder hoch: Da war doch nochwas.
Den Chili, schnell "Apatche" draufschreiben. Doch was ist das denn? Da drin ist ja noch Tequilia Sunrise. Das Wochenende kann kommen :d. Ach ne, doch nciht, das muss ich erst züchten. Egal, auch super :D
Hmm, schreiben geht immer noch nicht gut, da ist nochwas drin? Mal gucken. JA.
Spitzpaprika (wollte ich mir doch erstim Winter kaufen^^) und nochmehr Chili. Und dann noch so viele Samen, ich hoffe, du hast noch welche.

O, da war doch nochwas. Eine schöne Karte.. aus.. BAYERN! Wie super. "Viele Grüße aus München" Danke :o) die karte hängt jetzt am kleiderschrank, da hat sie noch mehr von ihresgleichen.

Vielen Dank Ute, wie kann ich mich dafür revancieren?

Liebe Grüße
Christian



 

Anhänge

  • DSC_0570.webp
    DSC_0570.webp
    209,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSC_0571.webp
    DSC_0571.webp
    51 KB · Aufrufe: 150
  • DSC_0572.webp
    DSC_0572.webp
    22,6 KB · Aufrufe: 117
  • angegossen: ja, habe ich, der regen auch :D
    schrif: weil der generell etwas gewölbt ist. ich kann nochmal gucken ;) ist das grüne, frische oben im wasser gewachsen?

    oki ;) aber jetzt habe ich wirklich genug chili ;) kann man in den apachen eig reinbeißen doer ist der zu scharf?
     
  • Die ersten Schoten vom Apachen waren nicht sehr scharf, die späteren schon.

    Nein, die Blättchen an der Malve waren schon dran, aber jetzt, da sie in der Erde steht, wird sie bald zulegen. Stell' sie nicht in die pralle Sonne (sollte sie scheinen), halbschattig ist besser.

    Falls alle Stricke reißen, ein Steckling steht noch im Wasser und fängt an zu wurzeln.
     
    achso ;)

    also wegen der "Schiefheit": auf dem Bild wirklt das etwas übertrieben, soo schlimm ist das in wirklich keit nicht ;)
     
  • Hallo,

    nach längerer Pause meld ich mich mal wieder.

    Bild 1) Malve. Nicht sehr groß, aber buschig, ich bin mehr oder weniger zufriden, hoffentlich Blüht sie dieses Jahr. Mich verunsichert nur die komiosche Helle Schicht auf der Erde. Was kann das sein? Sol ich die Erde auswechseln? Heute steht sie den dritten Tag des Jahres in der Sonne, ich hoffe in nächster Zeit wirds ie öfters das Vergnügen haben.

    Bild 2) Mein baldiges Gemüsebeet. Evtl bau ich mir nächste Woche ein frühbeet und beginne schonmal mit dem anziehen. Ich denke erstmal etwas Radischen und die vorgestern gekauften Petersiliesamen müssen noch etwas warten..mal sehen.

    Bild 3) Mein Kräuterbeet. Links soll bald wieder Pfefferminze sprießen, oben in der Mitte gbt es schon Schnittlauch, links der Salbei hat den Winter gut überlebt, ich hoffe mein Rosmarin aus dem Haus hat überlebt...ansonsten weiß ich noch nicht, was ich da rein pflanzen soll.

    Alles in allem Freue ich mich sehr aufs neue Jahr, auch wenn meine Chilizucht nicht geklappt hat :(

    LG
    Christian
     

    Anhänge

    • DSC_1006.webp
      DSC_1006.webp
      193,5 KB · Aufrufe: 153
    • DSC_1009.webp
      DSC_1009.webp
      294,4 KB · Aufrufe: 150
    • DSC_1010.webp
      DSC_1010.webp
      385,4 KB · Aufrufe: 141
    Hi, Christian.
    das wird ein leichter Schimmelbefall sein. Wahrscheinlich zu feucht und zu kalt.
    Die Erde scheint auch recht grobkörnig zu sein. Versuch es mit normaler Blumenerde. Ist nicht teuer.
     
    Hallo Chris,
    wenn dich der weiße Belag stört(kann sein das du sie zu feucht hälst dann bildet sich sowas schonmal)dann nimm einen alten Löffel, kratz das vorsichtig weg und geb ein bischen neue frische Erde drauf.

    Wenn der Rosmarin noch grün ist hat er überlebt, wenn er braun ist ist er tot.

    Wie wers denn mit ein paar Küchenkräuter wie Oregano(winterhart),Thymian, Pimpinelle, Estragon usw....???
    Oder magst Du lieber etwas blühendes was duftet? Dann würd ich z.B.Lavendel kaufen.
     
  • Hallo,

    danke für eure antworten :)


    O Mist, dann werd ich die Malve mal umtopfen. Ich hoffe, sie nimmt davon keinen Schaden. Es war nciht die teuerste Blumenerde, die ich verwendet habe. Ich werde beim umtopfen die erde mal leicht durchsieben und grobe Dinge aussortieren.

    Der Rosmarin is braun, also tot :( wird aber ersetzt
    Ich habe noch Samen von Estragon, Kerbel, Borretsch, Zitronenmelisse, Liebstöckel und Thymian da. Ich mach auf jeden Fall Thymian, Estragon und Zitronenmelisse und hab noch etwas Platz, mal sehen ;) Soll ich jetzt schon mit dem vorziehen im Haus anfangen? Werde mir mal Kräutererde kaufen.

    Mangels Sonne werde ich auch erst nächste Woche mit den Tomaten beginnen, ich weiß aber auch nicht, ob ich die ins Teebad schütten soll, meine Paprika und CHili haben nicht gekeimt :( da hab ich was falsch gemacht, nächstes Jahr mach ich es mal ohne Teebad.

    LG
    Christian
     
  • Mit den Tomaten wirds Zeit!!!
    Das muss jetzt fix gehen sonst blühen die erst im September.
    Du kannst sie in Kamillentee einlegen für 3 Tage geht aber auch so.

    Kräuter kannst du im April an Ort und Stelle aussäen oder ebend jetzt drinnen vorziehen, das geht auch in normaler Blumenerde, muss keine Kräutererde sein.

    Die Malve würd ich nicht umtopfen das ist nur Stress für sie jetzt, mach es so wie ich es dir beschrieben habe, Erde nur oberhalb abnehmen so 1-2 cm und mit neuer Erde auffüllen.
     
    okay, dann werd ich mich die Tomaten heute in Kamillentee einlegen und dann aus dem Kamillentee direkt in die Erde.
    Auch werde ich die Malve abschaben.

    Ich bau jetzt übrigens ein Frühbeet, dafür nehme ich Plastikweppplatten, Dachlatten und Sabberlack, mal überlegen wie groß es werden soll.
     
    Na da wünsch ich dir viel Spaß beim werkeln :)
    Und die Tomatensamen nicht zu tief in die Erde legen, abdecken und schön warm halten bis zur Keimung, dann wird das auch was!!!
    Viel Glück!!!
     
    Sooooo

    Das Frühbeet ist fertig

    einen ganzen Vormittag hab ich an diesem Teil rumgeschraubt :D
    Es hat die Bodenmaße von 150x90 cm und somit fast 1,5m² zum bewirtschaften :))
    Die hohe wand hat knape 26cm und die niedrige 16, ich denke das geht so.
    Der Deckel ist eine Plastikwellplatte, durch die Wellen kann etwas luft raus gehen (s.letztes Bild) aber ich denke nicht, dass es tragisch ist.
    Ausserdem ist hinten noch ein leichter ritz der durch die Schiefen Bretter ist, soll ich den noch schließen?

    Jetzt frage ich mich natürlich, ob ich schon bepflanzen kann. Ich hab keinen Mist o.ä. drunter und der Boden war noch ganz leich gefrohren bei 10 cm Tiefe. Ich lass das Beet mal etwas warm werden und sähe dann am Donnerstag Kolrabi und Spinat (oder soll ich den besser vorziehen?) Ausserdem wollte ich schon kleine gekaufte Salatpflänzchen setzten, kann ich das schon machen?

    Danke für eure Tipps :)

    LG
    Christian

    PS: Anstatt Anzuchterde nehme ich fein gesiebte Gartenerde mit etwas Sand, müsste auch gehen, oder?
     

    Anhänge

    • DSC_1093.webp
      DSC_1093.webp
      89,1 KB · Aufrufe: 143
    • DSC_1092.webp
      DSC_1092.webp
      190,6 KB · Aufrufe: 132
    • DSC_1091.webp
      DSC_1091.webp
      217,7 KB · Aufrufe: 136
    • DSC_1090.webp
      DSC_1090.webp
      264,3 KB · Aufrufe: 141
    Das sieht klasse aus, Glückwunsch!!!
    Ich lese gerade über selbstgebaute Frühbeete.
    Was du jetzt hast (ohne Mist und Laub) ist ein sogenanntes kaltes Frühbeet.
    Das kannst Du nutzen wenn es tagsüber so um 10 Grad sind und nachts noch Frost.
    Die warmen also mit Mist und Laub geben soviel wärme ab das man die auch nutzen kann wenn es tagsüber um Null Grad ist.
    Müsste also klappen mit Salat weil der braucht es nicht so warm.
    Gurken , Zucchini usw. würd ich noch mit warten bis es ein bischen milder wird aber auch damit hast du einen Vorsprung ,sonst kann man die ja erst im Mai auspflanzen.
    Würde vorgezogene (gekaufte oder selber ausgesät drinnen) Pflanzen nehmen denn damit die Samen keimen dafür ist es zu kühl da drinnen.
    Die Erdmischung ist OK aber es fehlt ein bischen Dünger in Form von Kompost oder Hornspäne es sei denn die Erde ist neu die du jetzt drin hast also vorgedüngt.
     
    Danke euch :)


    Stupsi: Ich buddel da heute noch etwas drunter, hab ich mir überlegt.direkt daneben ist ja der Kompost. Ich werde Bilder schicken.
    Soll ich Spinat vorziehen? Auf der Packung steht, dass er 5-20 Grad braucht..
    Mit der Erde hast du was falsch verstanden :D meine genannte ist die Anzuchterde, die braucht doch kaum Nährstoffe, oder? Die im Beet ist Gartenerde mit etwas kompost und heut kommt obendrauf noch etwas gedüngte aus dem Baumarkt.

    Ich werde berichten :)
     
    Hallo Chris,

    Dein Frühbeet ist der Hammer!!!
    Wenn wir nicht nur den Balkon hätten, dann würde ich direkt meinen Mann anstiften mir auch eins zu bauen :rolleyes:

    Bei mir im Frühbeet auf dem Balkon hat es gerade 3 Grad, die Radieschen stehen immer noch mit Keimblättern rum und die vor Wochen (wo noch die :cool: schien) gesäten Möhren lassen sich nicht blicken! Blödes Wetter!

    LG
    Jessi
     
    Danke, sooo toll wie auf den Bildern ist es gar nicht :D die Aussenwände sind nicht sooo toll verschraubt..

    also heute morgen habe ich Laub unterlegt, ich denke das bringt nochmal einiges an Wärme, auch wenn im Moment wieder die Sonne scheint (der WInd ist sehr kalt).

    Auf dem letztem Bild seht ihr die Bepflanzung. Den Salat hab ich gestern ganz faul im Baumarkt gekauft..mal sehen wie er sich macht.
    Neben dem Salat habe ich Spinat gesäht und unten links Mairübchen. Leider habe ich meine Petersilie und Radieschensamen verlegt, falls ich sie finde kommen 2 Petersilien oben links hin, der Rest dort wird mit Radieschen genutzt.

    Den Schimmel von der Malve hab ich abgeschabt und durch Blumenerde ersetzt :)

    Gleich ziehe ich noch Kräuter vor und pflanze die Tomatensamen ein.

    LG
    Christian
     

    Anhänge

    • DSC_1114.webp
      DSC_1114.webp
      200,6 KB · Aufrufe: 118
    • DSC_1115.webp
      DSC_1115.webp
      205,1 KB · Aufrufe: 101
    • DSC_1118.webp
      DSC_1118.webp
      198,9 KB · Aufrufe: 143
    • DSC_1119.webp
      DSC_1119.webp
      171 KB · Aufrufe: 152
  • Zurück
    Oben Unten